Get your Shrimp here

Flüssiges panacur!

dann hab ich die erreger aber immer noch im becken... (detritus etc)
deswegen die frage ob das auch gegen infectionen wirkt und nicht nur gege würmer.
 
es wirkt gegen alles und das der parasit noch im wasser etc ist is klar aber die fische nehem ja auch ein teil mit ins becken zudem kannst du ja ein bis zwei schnappsglaeser mit rein kippen :)
 
wahre worte

zitat : Denn das ist doch gerade das was alle suchen - ein Mittel welches die Planarien umbringt aber die Schnecken am Leben lässt.

wenn einer das findet wird er reich
 
Hallo Acid,

Panacur ist ein Entwurmungsmittel für Tiere und wirkt auch bei Fischen gegen Würmer (nicht selbst ausprobiert, nur angelesen). Gegen bakterielle Infektionen wirkt es nicht.

Auf der Portalseite ganz oben haben wir nen Link, wo Du Dir die Medikamentenliste runterladen kannst, dort findest Du garnelenverträgliche Fischmedis.

Cheers
Ulli
 
So gestern probiert (Panacur flüssig 2,5%) und heute früh sind fast alle scheibenwürmer weg(ca 5 stück noch zu sehen)... waren hunderte... schnecken geht es gut(tds,blasenschnecken,phs und rennschnecken)....
gleich mal 30% wasserwechsel gemacht und nochmal 0,5ml von dem wunderzeug reingemacht... bin erstmal zufrieden...ich halte euch auf dem laufenden
 
Hallo Andre,
gestern Panacur rein, und heute Wasserwechsel. :rolleyes: Die Planarien lachen sich kaputt, :smilielol5: o man das muss mindestens 5 Tage ohne Wasserwechsel stehen, sonst hast Du gleich wieder welche drin. Du glaubst nicht wohin die sich verkriechen, und außerdem schlüpfen ja noch welche aus den Eiern denn die werden vom Panacur nicht geschädigt. Deshalb nach 5 Tagen und einem Wasserwechsel das ganze nochmal 5 Tage lang. Viel Glück.
 
hallo kellerfisch,

habe ja heute nochmal nachdosiert wie ich auch geschrieben habe!
 
Hallo Ihr,

um einmal ein bißchen klare Sicht in die Wirkstoff-Debatte zu bringen:

Es gibt Tabletten mit 250 mg und mit 500 mg Wirkstoff. Und bei den meisten flüssigen Varianten von Panacur (wenn da nicht noch andere Sachen beigemischt sind gegen andere Krankheitserreger) gilt die Tatsache, dass 1 ml einer Wirkstoffmenge von 100 mg entsprechen.

Da man ca. eine 1/4 Tablette (250 mg) aufgelöst auf 100 l Wasser nehmen soll, kommt man auf eine Dosierung von 62 mg (0,62 ml) auf 100 l.

Und es wurde ja schon gesagt: Denkt daran, dass nach einiger Zeit die PanaKUR wiederholt wird. Denn sonst habt ihr die Neugeschlüpften durchkommen lassen.
 
Hi,

schaut euch das mal an http://www.aquariumforum.de/blog.php?b=97 die scheint Erfahrung damit zu haben!

Ich habe heute angefangen mit dem Panacur Susp. 10% (5 ml 3,90 €) zu behandeln! Auf 25 liter habe ich ca. 1/4 ml Panacur gegeben! Erste Beobachtung die Planarien haben sich auf dem Weg zum Kies gemacht! Mal schauen was raus wird!
 
Juhu!
Und bei den meisten flüssigen Varianten von Panacur (wenn da nicht noch andere Sachen beigemischt sind gegen andere Krankheitserreger) gilt die Tatsache, dass 1 ml einer Wirkstoffmenge von 100 mg entsprechen.
Das stimmt aber ausschließlich bei Panacur Suspension 10%. Bei Panacur Suspension 2.5% sind es eben nur 25mg/ml.

Gruß

Stefan
 
Hallo

@ davisdd
Ich jhabe eine Tablette in 250 ml Wasser suspendiert (lösen tut sich das Zeug ja nur wenig) Davon habe ich nach Schütteln je Liter AQ einen ml dieser Suspension genommen. Schütteln ist wichtig, weil sonst alles sich am Flaschenboden absetzt.

MfG.
Palinurus
 
hallo
oh gott,
nachdem ich das hier alles gelesen habe verstehe ich leider garnichts mehr:confused:
habe mir gerade panacur flüssig 2,5% beim tierarzt geholt.
kann mir da jemand helfen wieviel ich nun auf 10l wasser mach?
habs net so mit dem rumrechnen:o

soll ich die as aus dem becken nehmen?

danke für eure hilfe
 
panacur

Hi Swenja
Ich kenne mich mit dem Zeug nicht aus,alles mögliche Gewürm kill ich mit Flubenol
0,20mgr auf 100 Ltr Wasser,da gehen nach meiner Erfahrung die TDS kaputt:D
Liebe Grüße Karin
 
mhhh, danke
mir gehts aber um parasitenbefall bei meinen nelchen :(
 
habe jetzt auf ca 10 l wasser 0,3ml panacur flüssig 2,5% eingesetzt, mal schauen wie es weitergeht:(
 
Hallo Svenja,

wie schaut es denn aus? Alles gut gegangen? Mich würde noch interessieren, was es denn für Parasiten an den Tieren sind und woher du es hast, dass das Panacur gegen diese wirkt.

LG
Kerstin
 
hallo kerstin

habe george gefragt was es sein könnte und er hat mir geschrieben das er das schon öfter gesehen hat und das es parasiten aus asien sind und das ich mal nach panacur gucken soll. im AQ ist alles in ordnung, alle tiere sind wohl auf, auch meine ersten baby-rf, sogar die napfschnecken sind wohl auf:rolleyes:. bei den 2 betroffenen garnelen verblassen die flecken langsam.
werde in 3 tagen einen wasserwechsel machen und dann nocheinmal behandeln, hoffentlich ist dann alles wieder in ordnung
 
Zurück
Oben