Get your Shrimp here

Fischiges Problem

Sunny Boy

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jul 2006
Beiträge
186
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.317
Habe mir vor 1 Monat einen SBB Pärchen gekauft aber seit 2,5 Wochen randerliert das mänchen. Er jagt das weibchen bis es sich verstekt und wen es wieder aus der Höhle kommt jagt er es wieder bis es sich verstekt und so weiter.....

Das Weibchen hatte die Zeit die Flossen eingeklemmt damit er sie nicht abbeist und durch den Stress dunkel gefärbt

Außerdem brachte er 3 Korallenplatys ums eck und zupfte an meinen Kamfisch den ich zum glück abgeben konnte .

Seit 2 Wochen sitzt er im Laichbecken und ich weiß net mehr was ich machen soll

Als ich ihn nur 2 Minuten frei ließ fing er wieder an die fische zu Ärgern


Brauche dringend hilfe
 
Hallo Robin,

wie groß ist denn dein Becken?

Ich bin bei SBB's zwar nicht mal halbwegs sattelfest, aber ich weiß, dass die Reviere bilden und diese auch verteidigen.
 
Hallo robin,

gib sie ab.
Oder strukturiere das Becken besser, sodass das Weibchen mehr Verstecke vorfindet.
 
egal wo es sich verstekt er findet sie immer habe 5 versteke und es half nix

will das pärchen und auch noch andere fische abgeben da ich krebse einsetzen will und nur wenige fische behalten will
 
Hallo,

also Höhlen sind gar nix für SMBB, die brauchen eher normale Verstecke.
Aber wenn Du sie ja sowieso abgibst...
Bring sie aber ja nich zum Händler, der gibt Dir nämlich nix mehr dafür. ;)
 
hallo sunnyboy,
über die sbb speziel kann ich dir auch nichts genaues sagen, aber evtl. ein paar tipps allegemein zu barschen.
1. Barsch= Raubfisch, d.h. es kommt erstmal stark auf den einzelnen fisch an ob ein mischbecken gut geht. die fische werden oft als friedlich verkauft und dann hast du den ärger (ich kenne kein friedliches raubtier)

2. artbecken wäre natürlich besser.

3. die barsche die ich kenne leben in Harems d.h. 1m mehrere w. um den stress für die w. möglichst gering zu halten.

4. 60l ist für barsche schon sehr klein... wie groß soll dann das revier sein?

5. barschen eine einsame höhle anzubieten ist zu wenig, am besten dichte steinaufbauen, ruig bis wasserkante, oder dichte pflanzenzonen, je nach art.

6. richtige "reviergrenzen" schaffen, also nicht nur 1 steinchen mit pflanze davor.

das soll jetzt nicht oberlehrerhaft klingen, aber wenn du barsche hälst, musst du ein paar sache beachten. hab auch viel lehrgeld bezahlt.

viel erfolg weiterhin
 
Hallo,

also das ist nicht ganz so richtig.

zu 1. okay stimmt

zu 2. SMBB gehen gut im GB, sind kleine friedliche Zwergbuntbarsche

zu 3. Die SMBB kann man gut als Paar halten ist besser als Harem, da sie keine Harems bilden. Dann eher eine Gruppe als ein Harem.

zu 4. 60l reichen gut für SMBB aus. Ich hab sie schon in 40 l gezüchtet.

zu 5. SMBB, sind Offenbrüter und gehen nicht grossartig in Höhlen.

zu 6. da hast Du recht, das Becken sollte gut strukturiert sein.
 
Hi,

54l für SBB ist arg wenig. Unabhängig davon scheinen die beiden nicht zu harmonieren. Ich vermute sogar, dass es sich bei dem Weibchen eher um ein Männchen handelt. Normalerweise bilden SBB verträgliche Pärchen, die auch gemeinsam Brutpflege betreiben.
Vielleicht findest Du jemanden, der Dir die Tiere abnimmt.
/Oberlehrermodus ein
Und in Zukunft bitte vor dem Kauf sich über die Bedürfnisse der Tiere informieren und generell Zooverkäuferäußerungen sehr kritisch betrachten!
/Oberlehrermodus aus

LG
Michael
 
okay, wie man sieht gehen die meinungen auch hier stark auseinander.
also die 60l kommen mir echt klein vor...
p.s. alle hundebesitzer sagen auch immer " mein hund beißt nicht"
 
Zurück
Oben