Get your Shrimp here

Fischfangbecher Umfrage

TomLaaser

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2011
Beiträge
14
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
2.340
Hallo zusammen,

ich bin schon seit einer halben Ewigkeit auf der Suche nach einem Fischfangbecher, wie unsere Händler diese verwenden um Wasser aus Aquarien zu schöpfen oder die gefangenen Fische, bevor diese in den Beutel kommen, "zwischen zu lagern". Leider war ich bei meiner Suche noch nicht erfolgreich.

Angeregt durch einige User im JBL-Entwicklerforum auf Facebook, hat JBL auf Facebook nun eine Umfrage gestartet. Es geht in dieser darum zu erfahren, in wie weit hier überhaupt Interesse an so einem Becher besteht. Je nach dem wie das ganze ausgeht, überlegt man wohl dieses tolle Zubehörteil eventuell mit ins Sortiment aufzunehmen.

Hier sind nun wir Aquarianer gefragt. Wer also an dieser Umfrage teilnehmen möchte und einen Facebookaccount hat, kann diese Umfrage hier auf dem Facebookauftritt von JBL finden.

Also Leute, fleissig mit Abstimmen, dann gibts die Becher bestimmt bald zu kaufen. :)

Gruss Tom
 
Hi,

gute Idee, aber gibt es doch schon für jedermann zu kaufen!?

LG Julian
 
Hi,

ein spezieller Becher von JBL?

Warum nicht so einen altbackenden Messbecher der max. 2€ kostet und genauso gut ist? Die haben für gewöhnlich auch so einen praktischen Henkel, wie man ihn in der Tierhandlung sieht.
 
Also ich habe die bisher noch nirgends kaufen können. Selbst die alten, gebrauchten Becher verkauft man in meiner Gegend nicht :-( .

Die Becher von JBL gibt es schon länger, jedoch nicht im Verkauf. Die Becher sind bisher als goody für die Händler gewesen. Da im Entwicklerforum deswegen eine Diskussion in Gang gekommen ist, hat man sich zu dieser Umfrage entschieden. Mal sehen wie das ganze ausgeht. Bis jetzt ist die Mehrheit für einen Verkauf der Becher.

Gruss Tom
 
Hi,

geh einfach in einen Laden mit Haushaltswaren und kauf Dir einen Messbecher, der Deinen Vorstellungen von einem "Fischfangbecher" entspricht. Oder vielleicht hast Du auch einen Zoohändler den Du so gut kennst das er Dir so ein Teil abgibt.
 
Also wenn ich bei Google "fischfangbecher" eingebe ist direkt der erste Link ein Treffer ;)
Zwar von Sera und nicht von JBL aber das spielt ja im Grunde keine Rolle.
Und sonst einfach mal nett beim Händler des Vertrauens nachfragen..

LG Julian
 
Also ich hab 3 ganz normale Kunststoffmessbecher mit Henkel in verschiedenen Größen im Einsatz. Könnte mir keine Anwendung vorstellen, bei der ein richtiger "Fischfangbecher" besser abschneiden würde. Und mit 50ct - 1,50€ ist auch der Preis gut gewesen.

Aber wenn ich Facebook hätte würde ich für dich abstimmen :)
 
Hallöle,

Könnte mal bitte ein Besitzer eines speziellen "JBL-Fischfangbechers" ein Foto hier reinstellen? Ich finde im Netz nur Sera und besitze einen von Tetra. Beide anscheinend gleich mit unterschiedlichem Aufdruck.
Habe beim Suchen einen "Shop" gefunden, wo dieses ehemalige Werbegeschenk 9,95€ kosten soll.
Aber Sera verkauft die wohl auch, allerdings ab 3€, was ich gesehen habe.

Viele Grüße aus Koblenz
Kay
 
Hi,
ich benutze eine Glocke um Fische zu fangen. Einfach mal im google Fangglocke Fische eingeben und Bilder gucken. Die habe ich kürzlich auch noch gesehen im Laden, müsste ich mal schauen wenn ich wieder dort bin.
 
Das Ding ist ja auch nicht wirklich zum Fische fangen. Dort hinein tut der Händler meist die Fische bevor er diese in den Beutel tut. Das ganze ist quasi das "Zwischenlager" beim Fischverkauf, eine Art Messbecher, rechteckig, kann man ans Becken hängen.
Gruss Tom
 
Ja ok, Thema verfehlt - setzen 6 :D
Ob man sowas haben muss....weiß nicht. Praktisch ist es bestimmt.
 
Hallo zusammen,

die Fischfangbecher sind normale Meßbecher mit einem Firmenaufdruck eines Aquaristikherstellers. Mein Laden um die Ecke benuzt auch keine anderen. Was hier wohl eher gemeint ist, ist vielleicht eine Fischfangglocke. So kann man schonend die Tiere fangen. Die gibt es auch in jeden gut sortierten Aquaristikladen oder im Netz.
 
Moin,

Ich habe mir die JBL Fischfangbecher über meinen Händler bestellt. Der kannte die vorher garnicht.
Fand die aber so klsse, daß er selber für sich auch 10 Stück geordert hat.
Allerdings ist das Ganze ein teurer Spaß. Die 10Euro von Kay können gut der empfohlene Verkaufspreis sein.
Im Gegensatz zu den Sera Fischfangbechern kann man die JBL Teile ordentlich ans Becken hängen.
Ich benutze die Dinger um Tiere einzugewöhnen oder wenn ich Tiere aus dem Becken fange um sie direkt wieder ins Wasser setzen zu können.
Auch habe ich in so einem Becher schon abgeworfene Eier ausgebrütet.
Hier ein Bild:
attachment.php
 
Nein, bei dieser Umfrage geht es devinitiv nur um diese "Messbecher", die man nirgends (ausser bei einem Onlineshop) zu kaufen bekommt. Ich habe hier bei mir schon sämtliche Händler angesprochen. Die geben die Dinger nicht her.

Eine Anfrage von mir im JBL-Entwicklerforum hat gezeigt, das sehr wohl interesse an diesen Bechern besteht. Aus dieser Anfrage ist die jetzt laufende Umfrage hervorgegangen. Die derzeitige Gewichtung in der Umfrage zeigt, das mehr Leute dafür sind, als dagegen. Mal schauen wie sich das weiter entwickelt und was JBL daraus macht. Ich habe schon den Eindruck, das man uns im Entwicklerforum ernst nimmt und unsere Ideen und Anregungen an entsprechende Stelle weiterleitet.
Ich finde so etwas sollte jeder Hersteller machen. Irgendwo findet man als Anwender von Produkten (hier nun Aquaristik) doch immer etwas was man unserer Meinung nach besser machen oder auf den Markt bringen könnte. Dort ist man unter Gleichgesinnten und hat die Möglichkeit die Meinung und Ideen anderer zu lesen und direkt mit dem Hersteller zu kommunizieren.

Gruss Tom
 
Für die die nach Sinn und Nutzen eines solchen kleinen "drannhängAquarium" fragen:
beim Garnelenfangen: 2 freie Hände, kein Getropfe, fällt nicht um etc
Habe in meinem auch schon Tiere akklimatisiert mit der Tröpfchen-methode. bei gleichem Wasserstand am Ende kann nichts überlaufen wenn ich mal die Zeit vergesse.
 
Hallöle,

Danke Tom für das Einbringen im Entwicklerforum und danke an Micha für die Beschreibung. Aus dem Produktbild von JBL war für mich nicht ganz klar hervorgegangen, dass da noch ein Halter fürs Aquarium extra dran ist. Scheint ja ganz praktisch. Man müsste nur mal testen, ob das auch mit der Längsstreben am Aquarium oben passt. Sonst müsste ich es wieder am Griff einhängen, wie meinen vorhanden Becher.
Mal schauen, was sich ergibt und was dann der Preis sagt.

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Meine Lösung

Beispielbild...

www.keine-Shoplinks-bitte.de Gezeigt war ein 1-Liter Meßbecher, halbtransparent, wie er im Haushalt verwendet wird. MfG Kay

Für 2-3 Euro in jedem Baumarkt oder Laden mit Haushaltsabteilung. Der Messbecher hängt wunderbar am Aquarium...
Alle bisher genannten Argumente für Marken-Fischfangbecher sind auf Küchenmessbecher übertragbar. Und natürlich sind die Lebensmittelecht und damit unbedenklich für Garnelen.
 
Hallo Michael,

Danke für die Alternative. Allerdings haben diese Meßbecher eben auch Nachteile. Der gezeigte war z.B. nicht transparent, sondern weiß durchscheinend (opak). Dadurch kann man die Tiere nur von oben sehen, was ein Nachteil sein kann.
Dann hängt der Griff meist im Wasser, beim Einhängen, was danach zum tropfen führt, wenn man ihr rausholt.
Und sie sind im Vergleich zur Grundfläche recht hoch, was sich nachteilig erweisen kann, wenn man z.B. noch aus dem Meßbecher kechern muss.
Letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm ein Meßbecher reicht, er einen Hightech-Supi-Fischfangbecher benutzt oder eine andere Alternative bevorzugt. Ich denke, bei einem Stückpreis von beispielsweise 10€ wäre ich auch nicht mehr bereit die zu kaufen. Das beseitingen des Tropfproblems durch Alternativhalterung ist mir bestimmt nicht 2/3 des Kaufpreises wert (Vergleich zu den Sera-Pötten).

Viele Grüße aus Koblenz
Kay
 
Zurück
Oben