Capsaholic
GF-Mitglied
Hey,
hab den Beitrag schon mal unter "Ich stell mich vor" gepostet, aber kaum Antworten darauf bekommen. Deswegen hier Versuch Nr. 2
Da ich im Becken nur die CR´s und Schnecken habe vermehren sich diverse Einzeller auch fleißig mit. Die ganzen Scheiben sind voll von Pantoffeltierchen und Co. Die würde ich gerne etwas reduzieren. Habs schon mit absammeln und weniger Füttern probiert. Ich habe sogar das Futter ganz weggelassen, aber sobald ich wieder fütter sind alle wieder da. Deswegen möchte ich gerne Fische einsetzen, auch wenn ich mich bisher dagegen gestreubt habe. Hab durch Googeln diese Art gefunden:
Microrasbora erythromicron
Die passen einfach perfekt zu meinen Wasserwerten(pH ~7(je nach CO2 Strömung) GH 12 KH 8 Cu <0,01µg/L ~21°C(Becken läuft ohne Heizung))
Ich würde 10 Tiere einsezten. Allerdings habe ich die Befürchtung das die Fische zu viele Garnelen fressen werden(die Jungtiere natürlich, an Adulte gehen sie ja hoffentlich nicht dran)
So das wars erstmal von mir!
hab den Beitrag schon mal unter "Ich stell mich vor" gepostet, aber kaum Antworten darauf bekommen. Deswegen hier Versuch Nr. 2
Da ich im Becken nur die CR´s und Schnecken habe vermehren sich diverse Einzeller auch fleißig mit. Die ganzen Scheiben sind voll von Pantoffeltierchen und Co. Die würde ich gerne etwas reduzieren. Habs schon mit absammeln und weniger Füttern probiert. Ich habe sogar das Futter ganz weggelassen, aber sobald ich wieder fütter sind alle wieder da. Deswegen möchte ich gerne Fische einsetzen, auch wenn ich mich bisher dagegen gestreubt habe. Hab durch Googeln diese Art gefunden:
Microrasbora erythromicron
Die passen einfach perfekt zu meinen Wasserwerten(pH ~7(je nach CO2 Strömung) GH 12 KH 8 Cu <0,01µg/L ~21°C(Becken läuft ohne Heizung))
Ich würde 10 Tiere einsezten. Allerdings habe ich die Befürchtung das die Fische zu viele Garnelen fressen werden(die Jungtiere natürlich, an Adulte gehen sie ja hoffentlich nicht dran)
So das wars erstmal von mir!
