Get your Shrimp here

Fische und Garnelen zusammen ?

MoKinA

GF-Mitglied
Gonzales war hier
Mitglied seit
21. Nov 2008
Beiträge
636
Bewertungen
65
Punkte
10
Garneleneier
23.085
Hallo,

Da mein 30iger Becken beschädigt ist, und ich momentan nicht genug geld habe mir ein neues becken zu leisten, wollte ich fragen ob es möglich ist meine

4 Red Fire
4 Amano Garnelen
( Japangarnelen :rolleyes: )

in mein 120 Liter Becken mit

25 Neon´s
5 Guppy´s
3 Black Molly´s

und 3 Antennenwelsen


Ich habe die Wasserwerte erst getestet und die waren fast gleich,..

Ph = 7 aber sonst war alles in ordnug, kann mcih nciht mehr genau dran erinnern.

Ich habe viele Pflanzen, Moose, Höhlen und ( Keine Mopanie ) Wurzel
Also Verstecke sind genug da,.


Was haltet Ihr davon ?
Gruß MoKinA
 
Ich denke,dass das auf jeden Fall gehen wird!
Da brauchst dud ir keine Sorgen zu machen.
Allerdings werden sie dann wahrscheinlich etwas scheu...

Gruß,
Mathias
 
naja ich dachte mir halt bei 8 Nelchen die können sich da schön austoben.. und ich dachte mir wenn die wasserwerte fast gleich waren / sind, .. mache j eh nochmal nen teilwasserwechel, teste am nächsten tag, und da der besatz auch nciht soo wild ist.. ich waret mal noch ein paar meinungen ab
 
hat keiner mehr ne meinung drüber ?:p
 
Moin Mokina,

ich schließe mich Mathias an, es wird recht problemlosgehen, aber durch die vielen Fische werden sie mehr zurückgezogen leben. Deine Garnelen sind Gruppentiere und in so kleiner Anzahl, wie du sie hast, fühlen sie sich in so einem, im Vergleich großen Becken nicht wirklich wohl. Die Amanos siehst du bestimmt dann und wann mal, allein wegen ihrer Größe, die RF wirst du suchen müssen.

Gruß
Patrick
 
naja ich kann ja demnächst noch nen paar zu kaufen ,.. aber 4 € für 1 garnele im jungtieralter is bei mir momentan mncioht drin zumal die ausm baumakrt sin ( hornbach )
 
Hallo MoKinA,

also meiner Ansicht nach besteht eine recht große "Chance", dass die RF gefressen werden.
 
wie sollen die denn gefressen werden ? :eek: ich mein die sind ja ausgewachsen..

meinst du wirklich das neons garnelen fressen können:confused:
 
Bei Neons kann ich es mir vorstellen, bin mir aber nicht sicher. Bei Guppys allerdings schon. ;)
 
Hallo,

es könnte passieren muss aber nicht,ich halte im Moment noch Heterandria Formosa-Zwergkärpflinge in einem 54Liter AQ un diese Schei..fische dezimieren mir meinen ganzen Red Fire Bestand:heul2:

Am Samstag kommen die Fische endlich wegmsolche gefräßigen hatte ich ewig nicht!

Da waren die Perlhuhnbärblinge noch harmlos gegen.

Aber ehrlich,viel Auswahl hast Du ja nicht,wenn das 30 Liter AQ defekt ist,wegen den Amanos würde ich mir keine Gedanken machen,aber bei den Red Fire.....einfach ausprobieren!


MfG Sanne
 
ja.. ich mein es sind ja 120 liter und ich denke da ist die fluchmöglichkeit größer als bei nen 60iger,.. da ich auch viele tunnel und höhlen habe denke ich das sich die fisch auch nich abmühen so ner kleinen garnele hinterher zu eifern ^^ also ich werde es einfach mal probieren, und wenn die RF als schmaus enden, dann bleib ich bei meinen amanos^^:cool:
 
Hallo ,

da fällt mir doch noch was ein,ich hatte mal ein 240 Liter AQ,mit ca 200 Red Fire,ein paar Guppys und Platys,allerdings kann es gut sein das sie Jungtiere gefressen haben,aber als ich Red Fire einsetzte waren es 20 und alzu lang hatte ich das nicht stehen gehabt.

Positiv denken,dann wird das schon!

Wie ist den das Becken beschädigt,vielleicht kann man es reparieren?30 Liter ist ja nicht gerade sehr groß,wo ein riesiger Druck drin herrscht!

MfG Sanne
 
Hallo,

was noch nicht gesagt wurde. Denk dran die langsam an das neue Wasser zu gewöhnen, auch wenn die Werte recht ähnlich sind.

grüße

franz
 
ja ich wollte das "heute" also sonntag machen.. soll ich die erstema nen paar stunden in nen behälter mit halb garnelnwasser, halb aquarienwasser setzen ? und dann wasser abschöpfen und mehr aquarienwasser zu .. in ner ca. 8 stundenphase ?
 
Hi,

mach dir keine Gedanken, da wird nichts gefressen ;)
Ich habe meine RF und Amanos mit 20 Neons 5 L333 einem Erbsenkugler
und einem anderen 6cm Kugelfisch (zugegebenermaßen als Futterquelle für den Kugelfisch :rolleyes: ) zusammen im Becken.

Bis auf den großen Kugelfisch vergreift sich keiner an den RF, an die Anamos geht auch der nicht.
Und von eingesetzten 10 Stück habe ich jetzt nach 1Jahr noch geschätzte 150 :D ,
wenn ich sie nicht ständig abgeben würde.

Was klar sein sollte ist, daß die ganzen Junggarnelen bis ca. 5mm
von nahezu jedem Fisch gefressen werden.

Gruß
Andi

EDIT: Ich denke, daß eine kurze Eingewöhnung völlig reicht. Du schreibst ja, daß die Wasserwerte fast gleich sind,
was ja auch logisch ist, da das Wasser ja aus der gleichen Leitung kommt und du es sicher in den
einzelnen Becken nicht anders behandelst. Aufgrund der Aquariengröße kann es zwar zu Verschiebungen kommen,
aber die dürften nicht gravierend sein.
Temperatur angleichen und Wasser über 15-20 min dürfte voll langen.

EDIT2 :D Wollte noch anmerken, daß meine RF überhaupt keine Scheu zeigen.
Teilweise schwimmen die Männchen einfach durch den Neonschwarm ;)
Nur vor dem Kufi haben sie Respekt und "fühlern" ihm immer entgegen.
 
ja gut ich hab ja nur ausgewachsene garnelen,.. also cih bin ja auch nciht unbedingt auf zucht aus ^^
 
Zurück
Oben