Get your Shrimp here

Fische/Tiere die man mit Garnelen Vergesellschaften kann!

Hej,

ich find die "bunten" Fische steheln oft den Garnelen die Show - finde ich eigentlich immer ganz schade weil dann kann man sich halt die Garnelen fast sparen...

Aber der Boraras merah ist doch auch recht bunt - mit dem solltest du besser bedient sein als mit einem Neon, da verschwinden wohl auch mal ein paar Garnelen aber halt nicht so viele...

LG Leonie
 
Ja die ähneln der Zwergberblingen ja auch sehr oder?

Wie sieht es denn mit nachzucht aus?
 
Hi,

mal so ne Frage. Kann man Flossensauger mit Garnelen halten?

Viele Grüße

Ben
 
Hi,

ich habe derzeit noch 4 Rotkopfsalmler, einen roten Neon, der letzte Mohikaner, Flossensauger und Antennenwelse in meinem 80er mit Nelen zusammen.

Die Salmler werden wohl in Kürze zu meinen Eltern ziehen, da ich zwar ständig Nelis mit Eiern habe, auch mal ne Baby-Garnele gesehen habe, jedoch keine der kleinen mehr sehe.
Mein Schwimmlegasteniker, der Flossensauger, hat gar kein Interesse an den Nelis.

Gruß

tfrueh
 
Ich halte die meine Christal Red in 54ltr. Becken zusammen mit
7 Zwergbärblinge
1 Harnischwels
5 Asiatische Körpchenmuscheln
2 Zebrarennschnecken
1 Posthornschnecke
50 bis 100 Blasenschnecken


Ich muss jedoch sagen das bereits als ich das Becken angelegt habe es nicht sonderlich darauf angelegt habe eine Zucht zu machen.


Futter wird hauptsächlich auf die Garnelen abgestimmt. Lediglich die Zergbärblinge werden mit normalen Flockenfutter zusätzlich gefüttert.


Die Basis Wasserwerte und Ansprüche aller Bewohner sind nahezu Identisch, so das ich mich nach den Optimalen Werten der Garnelen richte.


Das Ganze ist aber so erst mal ein Experiment was seit knapp zwei Monaten läuft. Ich muss dazu sagen das fast alle Bewohner alternativ in anderen Becken von mir unter kommen könnten, wenn es nicht klappen sollte. Doch bis Dato klappt es ganz gut.
 
auch wenn ich bestimmt dafür ein aufn deckel bekomme... ich hab in meinem 200l gesellschaftsbecken redfire mit drin. ursprünglich 2 weibchen und ein männchen reingesetzt (da wars noch ein 160l becken) als dann das ganze becken in die 200l umgezogen ist, konnt ich meinen augen kaum trauen. meine volkszählung ergab fast 100 rf (die dunkelziffer wird wohl weitaus größer gewesen sein). natürlich hat man schon immer garnelen gesehen, aber ich dachte das wären ev so 20. in diesem gesellschaftbecken befinden unter anderem sumatrabarben, die im zweifel alles fressen. bei ner guten bepflanzung mit genug versteckmöglichkeiten und kleinen röhren oder sonstiger verwinkelter deko ist kaum eine fischart ein problem.
 
Ich halte meine Bee`s in nem 54iger mit

Flossensaugern (Gastromyzon punctulatus)
Habe Quergestreifte und eine Gepunkteten. Vergesellschaftung klappt sehr gut,keine Problem. Sind ja auch friedlich und werden nur max. 5cm groß. Die Nelen fressen liebend gern die Außscheidungen der Flossensauger.

In meinem Thread http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=119515
gibts Bilder der Flossensauger.
 
Zurück
Oben