Hallo ihr Lieben,
ich hab da mal ne kleine Frage: in meinem eingefahrenen Garnelenbecken (geteiltes 60er) möchte ich statt der Lufthebefilter (das geblubber nervt mich auf Dauer) einen selbst gebastelten HMF einbauen, der in der Mitte ist und beide Becken filtert (ich stell das mal vor, wenns fertig ist).
Lange Rede kurzer Sinn: schadet den Garnelen das ganze, der Filter ist ja nicht eingelaufen? Soll ich die Blubberdinger noch eine weile da mit drin lassen, bis der eingefahren ist? Oder mir diese Bakterien kaufen, die es für den Filter gibt? (Habe ich bisher noch nie benutzt, kennt das jemand??)
Vielen dank für eure Antworten!
LG Christine
ich hab da mal ne kleine Frage: in meinem eingefahrenen Garnelenbecken (geteiltes 60er) möchte ich statt der Lufthebefilter (das geblubber nervt mich auf Dauer) einen selbst gebastelten HMF einbauen, der in der Mitte ist und beide Becken filtert (ich stell das mal vor, wenns fertig ist).
Lange Rede kurzer Sinn: schadet den Garnelen das ganze, der Filter ist ja nicht eingelaufen? Soll ich die Blubberdinger noch eine weile da mit drin lassen, bis der eingefahren ist? Oder mir diese Bakterien kaufen, die es für den Filter gibt? (Habe ich bisher noch nie benutzt, kennt das jemand??)
Vielen dank für eure Antworten!
LG Christine

kann das ja nich einfach da rein tun, sonst kommt das ja in die Pumpe...einfach auf die Matte verstreuen?

Sieht gut aus.