Hi,
ich habe einen Classic Filter der Firma Ehei*...... Da kauf ich immer "lose Filterwatte" die ist recht preisgünstig und die kann man auch mal schön zum Scheiben sauber machen nehmen, wenn sich mal ein paar Algen angesetzt haben.
Bin mir nicht sicher ob man die auch gut in Filter mit Körben einsetzen kann, aber wollte mal dahin einen Denkansatz geben.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die "Fettfilter" entweder aus spezieler "Watte" bestehen, die nicht freundlich für Fische und Garnelen ist oder sie enthalten Zusatzstoffe um das Fett besser zu halten und evtl. Gerüche zu reduzieren.
MFG
Marvin