Get your Shrimp here

Filterwatte

Lumpi

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jul 2012
Beiträge
175
Bewertungen
43
Punkte
10
Garneleneier
8.593
Hi,

ich wollte mal gerne wissen,ob man Filterwatte die für Dunstabzugshauben sind auch für den Aquariumfilter nehmen kann?

Ich habe eine Dennerle Eckfilter Xl.

MfG
Lumpi
 
wäre mir zu unsicher... wer weiß ob die was abgeben...

filterwatte ist aber auch im zoofachgeschäft einzeln kaufbar und zuschneidbar.. man muss nicht immer die fertigen ersatzteile von den jeweiligen herstellern nehmen.. z.b. von der firma "Hobby" gibt es diverse sachen die nicht auf bestimmte hersteller und hardware ausgerichtet ist.. sondern mit etwas bastelei überall verwendbar sind.. und das zu guten preisen
 
Grüß Dich,

Ich würde diese Fettfilter auch nicht verwenden.

Für den Dennerle-Filter kannst Du Dir ein Stück Filtermatte passend zurechtschneiden und anstelle des Vlieseinsatzes verwenden.

Thomas

P.S. :) Für Dunstabzugshauben gibt es auch Aktivkohlefilter
 
Hi,

habe mir gestern die Vliesmatten angeschaut,sie sind aus 100% Polyester genauso wie im Aquariumshop,hat die scho einer von euch verwendet?

MfG

Lumpi
 
Hi,

ich habe einen Classic Filter der Firma Ehei*...... Da kauf ich immer "lose Filterwatte" die ist recht preisgünstig und die kann man auch mal schön zum Scheiben sauber machen nehmen, wenn sich mal ein paar Algen angesetzt haben.
Bin mir nicht sicher ob man die auch gut in Filter mit Körben einsetzen kann, aber wollte mal dahin einen Denkansatz geben.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die "Fettfilter" entweder aus spezieler "Watte" bestehen, die nicht freundlich für Fische und Garnelen ist oder sie enthalten Zusatzstoffe um das Fett besser zu halten und evtl. Gerüche zu reduzieren.

MFG
Marvin
 
Zurück
Oben