Get your Shrimp here

Filterung

paula

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mrz 2006
Beiträge
48
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.302
Hallo und guten Abend,

heut`war ich im Zooladen und habe mich nach einem kleinen Becken für Garnelen umgesehen. Ist für meine Tochter. Sie hat mich endlich weichgeklopft. Ich habe da ein tolles 6 oder 8-eckiges Becken, ca. 35 l Inhalt, gesehen. Ich favorisiere so eine Form eigentlich weil die Kinder da supergut von allen Seiten mit ihren Lupen und Taschenlampe schauen können. Mit Zubehör was man halt so braucht. So. Im nächsten Laden erwähnte ich besagtes 6 bzw. 8-eck Becken Und da meinte der VErkäufer in einem BEcken dieser Form wäre die Filterung immer ziemlich besch..... Kann das sein ????? :@ Wenn, dann liegt das doch am Filter, oder? Leider weiß ich nicht mehr was für ein Filter dabei war. Ich habe noch einen nagelneuen Filter liegen aus meinem 60er Komplettset. Könnte man auch nehmen, oder? Ich kenne mich da nicht so aus. In meinen Becken sind HMF, läuft immer tadellos. Falls an dem Einwand irgendwas dran ist nehme ich von dieser Beckenforn gleich wieder Abstand. Ist für kleine Kinder doch zu frustrierend wenn das Becken nicht läuft.

Vielen Dank schon mal für den einen oder anderen Tipp.
 
Filter ist echt bescheiden bei dem Becken, bau einen kleinen HMF ein. Ich habe solch ein Becken sowohl mit Blumentopf als auch mit HMF(Luftheber) betrieben, keine Probleme.
Vorteil das Beckens: es dürfte aus Kunststoff sein, also weniger bruchempfindlich als ein Glasbecken. Ist aber auch kratzempfindlicher. Reinigung der Scheiben nur mit Filterwatte. Preislich dürfte das 6/8-Eck teurer als ein kleines Glasaquarium sein.

Gruß
Karo
 
Hallo Martina,
wir haben hier für unsere crystal red ein sechseck Acrylbecken mit eingebautem Filterungssystem, Fassungsvermögen 19,5 L und das teil läuft tadellos.
ebenso haben wir noch ein ca 30L Sechseckaquarium in dass wir einen kleinen Innenfilter gesetzt haben, und auch das Becken läuft ohne Probleme, insofern kann ich diese Vorbehalte nicht nachvollziehen.
Einzig die Beleuchtungen dieser Komplettsets sind eher bescheiden, jedoch läßt sich diese durch Auskleben der Abdeckung mit Spiegelfolie einfach und effelktiv verbessern.

Gruß
Ygra
 
Das hätt ich jetz aber nicht gedacht. Echt ? Wieso ist das mit der Filterung so bescheiden? Es muß ja wohl was mit der Form zu tun haben, oder?

An einen HMF dachte ich auch schon aber da ist bei der Pfütze dann nicht mehr viel Platz übrig. Zumal meine Süße schon weiß, was sie will: Mama, ich nehme Deine große Schwertpflanze und Deine Wurzelhöhle :o . Da brauchen wir allen Platz. Ich werde mir das Becken nochmal ansehen und über den Mattenfilter nachdenken.

Es ist ein Glasbecken und, um es mal ganz klar zu sagen, sauteuer für so einen Tümpel. 99? ist echt happig. Ich fand`s halt gut zum Beobachten. Bringt aber auch nix wenn ihr die Tier wegsterben. In der selben Größe gab es noch eins mit gebogener Front. Sah auch gut aus. Hmmm, ich denk nochmal drüber nach. Danke Dir. Vielleicht verrätst Du mir noch warum die Filterung so miserabel ist?
 
Ups, noch eine Meinung. Hatte ich noch nicht gesehen. Da bin ich nun genau so schlau wie vorher.
 
Hallo Martina,

die Original-Filterung meines Beckens war sehr laut, d.h. die eingehängte Pumpe rasselte mit jedem Tag mehr. Den Ansauger hatte ich mit Strumpf umhüllt zum Schutz der Garnelen, aber auch ohne Strumpf hatte ich immer den Eindruck, als ob die Filterwirkung nur sehr gering ist. Liegt also mehr an dem Filter als an der Form des Beckens, wie man mit dem Filter zufrieden ist. Wieso sollte ein 6- oder 8-Eckbecken anders gefiltert werden als ein 4-eckiges.
Die Beleuchtung bei meinem Acrylbecken habe ich auch geändert mit dem Einbau einer stärkeren Lampe, seitdem wachsen die Pflanzen auch gut. Also da auch vorher überlegen, ob die eingebaute Beleuchtung für eure Zwecke ausreicht.

Karo
PS: Aber 99 Euronen isind echt happig.
 
Für das Geld kriegt man locker 2 54l Becken. Läss sich aber beim besten Willen nicht im Kinderzimmer unterbringen. Wir haben jetzt ein rechteckiges 30l Becken genommen. Und so gruslige bunte Glassteine als Deko. Ich hoffe die schaden nicht. Danke an Euch für die Erfahrungsberichte.
 
Zurück
Oben