Get your Shrimp here

Filterschwammsuche

Peppilina

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2008
Beiträge
1.102
Bewertungen
48
Punkte
10
Garneleneier
39.272
Hallo Garnelenfreunde,
ich suche schon seit Tagen im Internet und in allen möglichen Zoohandlungen nach den auf den Fotos abgebildeten Filterschwämmen.
Die Schwämme sind 100mm im Durchmesser und 150mm lang.
Vielen Dank im voraus
Gruß
Niel
 

Anhänge

  • P1000923.JPG
    P1000923.JPG
    103,5 KB · Aufrufe: 64
  • P1000919.JPG
    P1000919.JPG
    98,7 KB · Aufrufe: 52
Hallo Niel,

das ist doch ein ganz normaler Schwammfilter.
Die gibt es mit Luftheber in jedem AQ-Laden den ich kenne.
Kostet was zwischen 5-8 Euro.

Die Schwämme gibt es nicht einzeln soweit ich weiss.... wenn du das meinst... aber die kosten ja auch im "Set" nicht die Welt. Und kaputt habe ich auch noch keinen gemacht :-)
 
hallo,
ich glaube die sind größer im Durchmesser als die normalen, oder?

LG Jan
 
OH...... mein Fehler!
Wenn der wirklich 100mm im Durchmesser hat, dann will ich nichts gesagt haben!
Ich habe mir die Bilder angeguckt und mich evt. doch verschätzt, und das obwohl Garnelen auf dem Schwamm sitzen. Sah für mich ganz "normal" aus. Tschuldigung!
 
Hi,
es sind leider nicht die Standartdinger.
Ich mach mal ein Vergleichsbild von denen, die es überall giebt.
Gruß
Niel
 

Anhänge

  • P1000927.JPG
    P1000927.JPG
    95,7 KB · Aufrufe: 51
hallo,
Niel aber warum diese?
Ich bin mit den normalen zufrieden.

lg Jan
 
Hallo Jan,
die Standzeit der großen Schwämme ist wesentlich höher und nach meiner Meinung auch die Filterung besser.
Außerdem ziehen sich die kleinen bei mir nach spätestens 3 Wochen zusammen und müssen gespühlt werden.
Gruß
Niel
 
Gefunden

Hallo,
ich bin dank Edikwald fündig geworden.
Viele Grüße
Niel
 
hi
die habe ich gestern bei uns im Geschäft gesehen die machen auch Versand wenn du magst kann ich den Link schicken

netten Gruß jan
 
Hallöle!

Daß es größere Schwämme für die Luftfilterung gibt, wußte ich garnicht...
Bitte seid so lieb, und laßt mir Eure Quellen auch per PN zukommen, denn wenn ich meine durch neue ersetzen muß, würde ich auch die größeren gerne ausprobieren.
 
hallo Jan,
kannst du mir auch den Link schicken. Danke

LG Jan
 
War leider nix

Schade, war leider doch nix,
würde mich also weiterhin über jeden Tipp sehr freuen.
Viel Grüße
Niel
 
@all

also der Filter heißt Sera L600, scheint aus dem Programm zu sein,
mal bei google eingeben, da kommt ein Shop, der der Filter komplett anbietet,
wahrscheinlich net viel teurer, als der Schwamm alleine.
 
Hallo Niel,


Hallo Jan,
die Standzeit der großen Schwämme ist wesentlich höher und nach meiner Meinung auch die Filterung besser.
Außerdem ziehen sich die kleinen bei mir nach spätestens 3 Wochen zusammen und müssen gespühlt werden.
Gruß
Niel

Bei mir laufen die normalen Schwammfilter monatelang, bis ich Sie ausspülen muss. Was verschmutzt Deine Filter denn so?
 
Zurück
Oben