Das kann ich glaub ich auch.
Filterpumpe = elektrische Kreiselpumpe mit Filterpatrone
Ich würde aus Erfahrung zu einem Luftheber (Membranpumpe mit Lufthebefilter) raten. Hiermit kommt der Nachwuchs einfach sicherer hoch. Man muss sich keine Gedanken machen, wie sicher der Filter ist. Im schlechtesten Fall geht ein Jungtier einfach mal mit durch. Es kommt aber oben genauso wieder raus, wie es unten rein gekommen ist. Das ist der große Unterschied zur Kreiselpumpe. Wasserbewegung bringt ein Luftheber bei 30 l auch ausreichend. Er bringt jedoch im Sommer mehr Sauerstoff ein und bringt eine bessere Kühlung.