Get your Shrimp here

Filterproblem: Garnelen IM Hang-On-Filter

Inka

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Dez 2011
Beiträge
1.118
Bewertungen
489
Punkte
10
Garneleneier
18.410
Hallo zusammen,
ich hab da ein kleines Problem, in der letzten Woche setzte eine Garnelen-Wanderung IN den Hang-On ein.

Ich habe ein Glasgarten-AQ mit ca. 35 Litern Inhalt und einen AquaClear 50 hintendran. Anfangs hatte ich schon mal das Problem, daß ab und an eine Garnele im Filter saß, aber heute früh habe 22 (!!!) Garnelen aus meinem Filter gefischt.
Nachdem ich die letzten Garnelen im Filter gefunden hatte, habe ich den Füllstand des AQs gesenkt, ich habe jetzt einen echten Wasserfall:
DSC02504.jpg


Den normalen Ansaugstutzen des AquaClear habe ich gleich zu Anfang gegen eine Lily-Pipe aus Glas ausgetauscht, dort sind nur 1mm breite Schlitze eingefräst. Seit dem 1.1. habe ich Nachwuchs, deswegen habe ich dort zusätzlich noch einen Schwamm drüber, da geht nichts durch.

Aber können die Garnelen den Wasserfall hochkommen?

Die Ausbrecher :rolleyes:
DSC02510.jpg


Fällt euch was ein, wie ich die Wanderung in den Hang-On unterbinden könnte?
 
Jupp die Garnelen können den Wasserfall hoch kommen ;-)
Unterbinden...muss man probieren...Z.B. wie du es schon gemacht hast mim Wasserstand...
Vielleicht reicht das ja schon.
 
Neee, bei dem abgesenkten Wasserstand habe ich die Aus- bzw. Einbrecher ja gefunden, der Wasserfall an sich ist 3cm :arrgw: (ohne den Plastik-Aufstieg).
Ich dachte immer, daß da noch was festes drunter sein müßte...

Die Wusels werden mir echt unheimlich...
 
Haben die in meinem Edge auch schon geschafft...Ka wie aber sind gute Frei"luft"kletterer ^-^
 
Daaaanke!! Du machst mir viel Mut :hehe: Das die Kerlchen vorher immer auf dem HMF rumgeturnt sind, konnte ich ja nachvollziehen, ich dachte, ich hätte das mit einem Hang-On abgeschafft... War wohl ein Fall von denkste.
Kleineres Bergsteigerzubehör konnte ich auch nicht entdecken :arrgw:
 
Machen aber net alle Garnelen irgendwie...ich hab den Filter an drei Becken,, aber nur bei den Blue Bees passiert ^-^
Ist wie mit Aquarien ohne Abdeckung...bei 3 Becken gehts gut beim 4. springen se raus ...
 
Hallo,

gut möglich, das die Tiere über den Ansaugstutzen dort hochgekrabbelt sind oder angesaugt wurden?
Vor Allem kleine Garnelen, habe ich früher desöfteren dort vorgefunden.;)

Gruß

Frank
 
Der Ansaugstutzen fällt flach, da ist ein Schwamm drüber und die kleinen sind auch noch ganz brav alle im Becken.
Es sind alles adulte Garnelen, die oben im Hang-On saßen, Bienengarnelen, fast sämtliche CR (sind mittlerweile im AQ auch wieder schön rot :D ) und ein paar C. sulawesi (denen hätte ich es auch am ehesten zugetraut).
Die bringen mich noch so weit, daß ich das Becken video-überwache :hehe:
Abgedeckt ist das Becken auch, bis auf den Ausschnitt für den Hang-On.
 
Hallo Stef

Genau daselbe Problem, mit dem gleichen Filter hatte ich auch.
Die Garnelen lieben es wohl gegen die Strömung zu schwimmen.
Ich habe dann ein Stück Filterschwamm, wie man ihn für nen HMF benutzt zugeschnitten und oben auf den Wasserauslaß gelegt,
so daß sie nicht über die Biegung kommen.

Ich hoffe du versteht was ich meine.
 
Hi Biggi,
und das klappt? Das mache ich auch! Wenn das des Problems Lösung ist :D weil irgendwann gibt das im Filter ja auch mal Nelenhack, wenn sie in den Propeller kommen :(
Vielen Dank!!!
 
Es gibt hier irgendwo im Forum ein Video von Bienengarnelen, die im Eimer den Strahl vom einfließenden Wasser "hochklettern". Die machen/können das! Wahrscheinlich überwinden sie so in ihrem Habitat kleine Wasserfälle und Stellen mit Strömung?
 
Ja, hat bei mir wunderbar geklappt.
Einfach so, daß sie nicht rein können.
 
die klettern auch über den schwamm.. wenn sie es wollen..
 
Genau, das tun sie. :D Wenn dich der Wasserfall stört, würde ich den Wasserstand wieder höher setzten. So lange du draußen keine toten Tiere findest, würde ich behaupten, dass alles OK ist. Die können auch am Ansaugstutzen hochkrabbeln und so richtung "Wasserfall" krabbeln. Ein Filterschwamm bringt da nicht viel. Den überwinden sie auch locker. Kein Wunder, im Filter ist lecker Mulm versteckt. ;)
 
Mulm und der Wasserfall....ja ich glaube schon das dies die Nelchen anzieht.....meine lieben es auch ab und an am Eheim Eckfilter in der Strömung das Tupee fluten zu lassen.Aber sie krabbeln da nicht hoch.
 
Also bei mir sind sie nicht über den Schwamm geklettert.
 
Zeit für eine Zwischenbilanz:
Seit dem Schwamm oben im Hang-On habe ich alle 2 Wochen maaaal ein bis zwei Garnelen im Filter :D Und dann sind's C. sulawesi, die kleinen passen einfach überall durch.
Ich habe das Becken auch wieder komplett gefüllt :biggrinjester:

@Biggi, nochmal viiieeelen Dank für deinen Tipp!:kiss:
 
Hallo Stef

freut mich daß es etwas geholfen hat. :yes:
Gerade neulich habe ich an dich gedacht, ob es besser geworden ist?
 
Zurück
Oben