Sweety83
GF-Mitglied
Hallo Leutz,
mich würde mal interessieren, wie und ob ihr filterlose Becken betreibt und seit wann das schon funzt.
Ich hatte mal unbeabsichtigt in meinem 2,7l "Pflanzenkübel" Garnelenbabys mit eingeschleppt und siehe da ... nach Monaten erst aufgefallen und es gab tatsächlich Überlebende! Obwohl das Ding einfach aufgestellt, mit überschüssigen Pflanzen und Aquarienwasser befüllt, gar keine Wasserwechsel gemacht wurden und natürlich auch keine Fütterung!
Derzeit fahre ich mein 20l Blue Pearl Becken seit Februar diesen Jahres auch filterlos (habe jedoch einen Sprudelstein, der um 7:00, 12:00 und 18:00 Uhr jeweils für ne halbe Stunde Luft hineinblubbert, dies jedoch auch nur für mein besseres Bauchgefühl) und es ist mehr als reichlich bepflanzt. Gefüttert wird nur alle paar Tage mal und mein letztes Weib hat schon zweimal in diesem Becken Babys zur Welt gebracht. Jedoch sind sie beim Geblubber aktiver/agiler.
Wie ist das bei euch?
LG
Silke
mich würde mal interessieren, wie und ob ihr filterlose Becken betreibt und seit wann das schon funzt.
Ich hatte mal unbeabsichtigt in meinem 2,7l "Pflanzenkübel" Garnelenbabys mit eingeschleppt und siehe da ... nach Monaten erst aufgefallen und es gab tatsächlich Überlebende! Obwohl das Ding einfach aufgestellt, mit überschüssigen Pflanzen und Aquarienwasser befüllt, gar keine Wasserwechsel gemacht wurden und natürlich auch keine Fütterung!
Derzeit fahre ich mein 20l Blue Pearl Becken seit Februar diesen Jahres auch filterlos (habe jedoch einen Sprudelstein, der um 7:00, 12:00 und 18:00 Uhr jeweils für ne halbe Stunde Luft hineinblubbert, dies jedoch auch nur für mein besseres Bauchgefühl) und es ist mehr als reichlich bepflanzt. Gefüttert wird nur alle paar Tage mal und mein letztes Weib hat schon zweimal in diesem Becken Babys zur Welt gebracht. Jedoch sind sie beim Geblubber aktiver/agiler.
Wie ist das bei euch?
LG
Silke