Get your Shrimp here

Filterfrage

raido

Freundeskreis
Mitglied seit
18. Sep 2006
Beiträge
533
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
10.725
Hallo,

eine allgemeine Frage: Motor- oder Luftheberfilter???

ich möchte mal wissen, welchen Filter man bevorzugen sollte.
Vor und Nachteile??
Man liest ja immer wieder, dass Luftheber Co2 austreiben, was
nicht erwünscht ist. Dann wäre ja eine Co2 Anlage ein Muss,
bzw. die Wasserwerte müssten ständig kontrolliert werden.
Ich denke die Ansichten haben sich da im Laufe der Zeit auch geändert.
Früher war z.B. ein Sprudelstein undenkbar, und die Becken
funktionierten auch.

Grüsse

Rainer
 
Hallo,

also ich habe in meinen 25er Becken Luftheber drin und einen guten Pflanzenwuchs. Dass ohne CO2 Zugabe.
Für die Garnelen wäre warscheinlich ein Luftheber besser, da von ihm keine Gefahr ausgeht.
Aber DU scheinst ja mehr auf Pflanzen anzuspielen.
 
Hallo Matthias,

nein, das war keine Anspielung auf die Pflanzen, wirklich nur
eine allgemeine Frage, was BESSER ist.
Die Gefahr beim Motorfilter ist ja zu lösen.
Vielleicht hatte ich einen kleinen Hintergedanken:
denn, wenn es nach dem Fach-Handel und der Industrie ginge,
hätte man einen Schrank, voll mit Technik und Mittelchen.

Grüsse

Rainer
 
Hallo Rainer,

also dann denke ich, dass es jeder so machen sollte wie er meint.
Du wirst hier warscheinlich ziemlich vile unterschiedliche Meinungen erhalten.
Die einen filtern mit Einhängefiltern, die anderen mit Innenfiltern, andere mit HMF, andere mit Schwammfilter und wieder andere auch mit Aussenfiltern.
 
Du hättest am Besten eine Umfrage angehängt. ;)
 
Zurück
Oben