Get your Shrimp here

Filter

Jan R.

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jun 2007
Beiträge
983
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
20.535
Brauch man für Garnelen auch einen Filter?
Wenn ja welchen? :@
 
Hallo Fischfreak? eine kleines Hallo oder danke sowie deinen Namen wäre schon mal nicht schlecht!
Am besten nimmst du einen HMF, ist das beste für dein garnelenbecken, gib mal bei suchen HMF ein, dann kannst du genügend darüber lesen.

Gruss Peter
 
huch, die frage wurde dir doch schon in dem anderen thread beantwortet.

also, noch einmal:
für kleine becken bis 54l empfehle ich einen schwammfilter, für größere becken einen sogenannten hamburger mattenfilter mit luftheber.

bei anderen filtern ist unter umständen bastelarbeit nötig, damit dir keine kleinen garnelen eingesaugt werden.

ein schwammfilter sieht so aus:
208905.jpg


ein hmf so:
04062762.jpg
 
Ich kenne deine Beckengröße nicht, aber bei nem 12er Becken kann man auch ganz auf Technik verzichten. Bei größeren Becken hab ich in der Richtung allerdings keine Erfahrungswerte.
 
Hi,

die Bastelarbeit bei anderen Filtern beschränkt sich aber auf
a) ein Stück Nylonstrumpfhose um den Innenfilter ziehen, dass Babygarnelen nicht durch die Schlitze kommen können, oder
b) den Ansaugstutzen eines Außen- oder Rucksackfilters in ein Stück sehr feinen Filterschwamm stecken (vergrößert die Filterfläche, ist also empfehlenswert) oder ebenfalls mit Nylonstrumpf dichtzumachen.

Alles in allem recht überschaubar und auch nicht besonders schwierig.

Ich hab keine HMFs drin, weil sie so viel Platz wegnehmen und ich die anderen Filter schon da hatte. (Bitte nicht hauen, der HMF ist natürlich trotzdem erste Wahl...)

Liebe Grüße
Ulli
 
wenn der innenfilter mit saugnäpfen befestigt wird, ist das schon manchmal fummelei. ;)
 
Hi,

mein Innenfilter ist mit Saugnäpfen befestigt, aber die Schlitze sind unterhalb. :D

Liebe Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben