Im Übrigen halte ich von der Idee den Filter abzuschalten auch nichts, wenn dann die Tiere umfallen Fällt das wohl unter hausgemachte Probleme.
Und warum sollen sie alle umfallen???
Worauf begründest du deine Aussage?
Solche Dinge nerven mich in Foren immer. Da werden irgendwelche Weisheiten weitergegeben, ohne wirklich zu wissen, ob sie stimmen.
Alleine schon durch ein bisschen nachdenken kann man recht gut nachvollziehen, was passieren wird.
Es gibt 2 Extremfälle, die sicher nicht eintreten, wenn man den Filter nur zeitweise betreibt.
Extremfall 1: Es werden gleich viele Bakterien am Filter sitzen wie wenn er ständig läuft.
Extremfall 2: Es werden gar keine Bakterien mehr am Filter sitzen.
Beide Extremfälle kann man ausschließen. Also muss die Wahrheit dazwischen liegen.
Selbst ein nie aktivierter Filter würde noch eine Menge Bakterien beinhalten, alleine aufgrund der guten Beschaffenheit des Filtermaterials bzgl. Bakterien.
Letztlich wird es wohl so sein, dass eine ziemlich stabile Bakterienpopulation am Filter sitzen wird, die Anzahl ist anhängig davon wie lange der Filter am Tag läuft.
Und die Schwankungen dürften wohl auch nicht allzu groß sein. Ich glaube kaum dass jedes Mal in der Nacht nenneswert viele Bakterien draufgehen, am nächsten Tag wieder neu entstehen, in der Nacht wieder draufgehen, usw...
Vielleicht ganz am Anfang bis sich die richtige Polulationsgröße eingependelt hat, aber danach sicher nicht mehr.
Meine Vorstellung vom ganzen müssen jetzt auch nicht ganz korrekt sein, aber zumindest kann man einige Extremfälle ausschließen!!