Hallo!
Ich habe mir vor einigen Wochen ein Tetra Aqua Art 30l Aquarium gekauft. Dabei waren zwei Filterkartuschen für den Filter: Easy Crystal, Filterpack C 250/300. Sie enthalten Aktivkohle.
Nun steht dabei, dass man den Filter alle vier Wochen wechseln muss, was ich auch schon einmal getan habe, da das Wasser trüber wurde, oder eher mehr Teilchen drin herum schwammen. Vorher war es glasklar. Nun sind bald wieder vier Wochen um und das Wasser ist tatsächlich nicht mehr so glasklar, wie es am Anfang (nach dem Filterwechsel) ist. Wasserwechsel mache ich jede Woche, ein Drittel.
Garnelen sind noch keine im Wasser, nur Pflanzen und Posthornschnecken. Allerdings sollen die Garnelen nun bald einziehen.
Es ist ja alles fertig.
Muss ich wirklich alle vier Wochen den Filter wechseln? An sich ist es ja nicht gut den Filter häufig zu wechseln - dachte ich zumindest.
Außerdem habe ich gelesen, dass man nicht unbedingt Filter benutzen soll, die mit Kohle laufen. Stimmt das?
Sollte ich den Filter lieber austauschen? Vielleicht einen Nano-Eck-Filter kaufen?
Oder kann ich meinen ruhig weiter benutzen? An sich bin ich nämlich ganz zufrieden, er läuft auch schön ruhig.
Muss man ihn sichern? Es steht nämlich dabei, dass er für Garnelen und Krebse geeignet sei. Oder ist das falsch?
Danke!!!
Ich habe mir vor einigen Wochen ein Tetra Aqua Art 30l Aquarium gekauft. Dabei waren zwei Filterkartuschen für den Filter: Easy Crystal, Filterpack C 250/300. Sie enthalten Aktivkohle.
Nun steht dabei, dass man den Filter alle vier Wochen wechseln muss, was ich auch schon einmal getan habe, da das Wasser trüber wurde, oder eher mehr Teilchen drin herum schwammen. Vorher war es glasklar. Nun sind bald wieder vier Wochen um und das Wasser ist tatsächlich nicht mehr so glasklar, wie es am Anfang (nach dem Filterwechsel) ist. Wasserwechsel mache ich jede Woche, ein Drittel.
Garnelen sind noch keine im Wasser, nur Pflanzen und Posthornschnecken. Allerdings sollen die Garnelen nun bald einziehen.

Muss ich wirklich alle vier Wochen den Filter wechseln? An sich ist es ja nicht gut den Filter häufig zu wechseln - dachte ich zumindest.
Außerdem habe ich gelesen, dass man nicht unbedingt Filter benutzen soll, die mit Kohle laufen. Stimmt das?
Sollte ich den Filter lieber austauschen? Vielleicht einen Nano-Eck-Filter kaufen?
Oder kann ich meinen ruhig weiter benutzen? An sich bin ich nämlich ganz zufrieden, er läuft auch schön ruhig.
Muss man ihn sichern? Es steht nämlich dabei, dass er für Garnelen und Krebse geeignet sei. Oder ist das falsch?
Danke!!!