Get your Shrimp here

Filter Auslass wie ausrichten

Ne Drugs is nich:eek:.
Thema : Bei mir knapp unter der Oberfläche entlang (ca. 1-2 cm je nach Wasserstand). Bringt mir genug Bewegung an die Oberfläche und treibt mir das Co2 nicht aus. Püh war das jetzt schwer ohne drog.....:D:cool:
 
Hallo.

Ich machs wie Ulli. Genau am Wasserrand etwas rauskucken lassen. Schwimmmoos bzw Schwimpflanzen halten aber das ganze im Zaun.

Den PH Wert regel ich dann zusätzlich über nen Sprudelstein. Meine Schale bringt genug CO2 ein.
 
Watt. :D

Ich möchte nicht wissen, wer hier alles übermüdet, betrunken oder strafbar im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes ist...:D:D:D

Guten Morgen..ich stand unter dem Einfluss von Gewürzspekulatius..das Zeug ist brutal lecker und macht bereits nach dem ersten Verzehr hochgradig abhängig...die zweite Droge hat ein Volumen von 54Litern und steht links neben mir :D

lg
 
HAllo,

wäre es erlaubt mich da mal einzuklinken? :o
Die selbe Frage habe ich mir nämlich neulich auch gestellt. Doch bei der Suche nach Sauerstoff nichts gefunden und nach co2 oder o2 kann man nicht suchen :cool:

Nur zum Verständniss:
Ich habe viele Pflanzen im AQ (200L) diese sollten doch O2 produzieren , da drauf waren Blaualgen (was machen die mit o2 und co2?? produzieren oder verbrauchen?)

Das Auslaufdings ist ca 1,5 cm unter der WO aber die ist kräftig in Bewegung. Ich habe immer mit flüssig Co2 gedüngt.

Dann hatte ich nen Test gemacht und die Farbe war absolut schlecht zu bestimmen (Test war richtig gemacht) aber die Farbnuancen waren nicht so wie die auf der Karte, ich hab geschätzt und das lag dann bei 2mg, das ist doch eigentlich ein riesen Panikwert oder?

Ich verstehe nur schwer diese ganzen chem. Dinge und knabber mich Stückweise voran...der Wert war meines erachtens nicht wirklich richtig oder?

Lieben Gruß
Jana
 
Ich zeig' euch mal ein (unästhetisches ;)) Bild und ihr sagt mir, ob so ein Dingeling da noch dranbasteln kann.

Wer's weiß, hat meine Aufmerksamkeit! Und zwar die volle Aufmerksamkeit!

http://www.garnelenforum.de/board/attachment.php?attachmentid=18256&d=1226947057

Mahlzeit,
ich war gestern Abend übermüdet, das nur zur Entschuldigung;). Schon mal mit loch im Rohr und Luftschlauch dran probiert? Äähhmmm, sorry du fragtest ja danach (bastel was):o. Wasser zieht Luftbobbels mit sich und drückt es dann aus die Ausströmöffnung???!!! = Diffusormäßige Sauerstoffeinspülung:cool:. Wäre ne Möglichkeit.
 
IST MEINE AUSSAGE MIT DEM DIFFUSOR SCHON WIEDER UNTERGEGANGEN ???????????????????????????????????????????????????????????????????????


Hab ihn mir heut egekauft und beobachte die kommenden Tage wie sich der CO2 Wert verändert.


Flo
 
hallo
würde denn dieser filter die probleme lösen.
der bringt auslassströmung und luft ins becken !
wenn ich mich irre bitte berichtigen.

"oftopicmodus an"
kann ich bei dem filter die filtermedien rausnehmen und meine die jetzt laufen reintun.
ich möcht damit bezwecken das einlaufen von dem neuen filter umgehen .
geht das .

"offtopicmodus aus"
 
:smilielol5::smilielol5::smilielol5:das sollte ich ja auch noch hinschreiben

ist der filter
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]AquaEL Turbo Filter 350[/FONT]​
 
kennt niemand diesen filter ?
ist die luftzufur ausreichend ?
 
Hallo,
also bei den Nelen hab ich einen Schwammfilter und der Wasserausfluß ist überhalb des wassers, auch, weil wenn er unterhalb des Wassers liegt, das Geglucker nicht auszuhalten ist:-D und so ist es recht leise.
Fürs große Fischaqua hab ich einen Innenfilter, Wasserausfluß ist ca. 2 cm unter Wasser, ist aber noch Oberflächenbewegung und an dem Teil ist ein Schlauch dran, der übers Wasser geht mit Einstelldüse, wieviel Sauerstoff er mit ansaugen soll. Ist ganz praktisch und funktioniert bisher sehr gut.
 
diffusor an normalen auslass

könnte einer bitte mal ein bild einstellen ,wie man einen diffusor an einen normalen auslass drann macht.
hab einen diffusor da aber weis ned recht wie ich den einabuen soll
 
Welchen Diffusor hast du denn ?

Der Diffusor ist dein Filterauslass (in meinem Fall : Eheim Diffusor)

Du hast ja nen Innenfilter richtig ?
 
ja ich hab den fluval1 oder 2?:confused: innenfilter
welcher difusor das ist weis ich nicht , weil ich mal ein eimer gebrauchter aqua zeugs von einem kollegen bekommen hab.
das ist ein kleines braunes teil , innen sieht es aus wie ein gewinde und dieses schwarze teil wo man die luft zufur reguliert.
 
bild

hier das bild
 

Anhänge

  • P1010542.JPG
    P1010542.JPG
    87,8 KB · Aufrufe: 22
Moisen zusammen,

ich darf mich auch nochmal einbringen?

Ich benutze nämlich einen Sera F400 und dieser muss - laut Herstellerangaben komplett unter Wasser laufen. Daher auch mein Problem, dort O2 ins Spiel zu bringen!

@Wsw: und das mit dem Luftschlauch funzt? Also rein von der Physik her. Ich hatte mir das nämlich auch schon überlegt. Allerdings nur mit meinem Laienverständnis von Unter- und Überdruck. Haben die hier überhaupt etwas zu suchen? (Ich LIEBE die Naturwissenschaft!)
 
huhu
kann mir jemand sagen ob ich mit den teilen einen diffusor in meinem fluval1 plus einbauen kann. wen ja wie ß
bild ist 2 treads weiter oben
 
Zurück
Oben