Get your Shrimp here

Filter an lassen??

SweetSnow

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jul 2008
Beiträge
52
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.675
Huhu

Ich hab mal eine frage.
Kann ich den Filter von meinem Nano Cube nachts ausschalten??
Oder muss der immer an sein??

LG Tina
 
Moin Tina,

das ist wohl nicht nur eine Empfehlung, sonder sogar eher ein MUSS!

Grüße

Jan
 
Hi Tina,

definitiv NEIN!
Schon nach einer Stunde sterben die Filterbakterien ab und du hättest nach einer Nacht wieder einen komplett nutzlosen uneingefahrenen Filter in dem sich neue Bakterien bilden müßten, du würdest wieder Nitritpeaks abwarten müssen und die abgestorbenen Bakterien würden das Wasser belasten.
Filter Nachts abschalten ist ein absolutes NO-GO.
 
Hallo

Warum willst du ihn ausschalten?Er ist doch superleise und sparsam.Ich habe auch ein Cube.

Viele liebe Grüße

Sven
 
Huhu

Ich hab so eine anschluss wo man mehrere dinge anschließen kann und da hab ich auch den filter angeschloßen, ich mach diesen anschluß nachts immer aus.
Naja mal schauen wie ich das regel.
Danke für die antworten

LG
 
Hallo Tina,

versuche für dein Aquarium eine eigene Steckdose zu finden. Wie alle schon sagen ist es unmöglich den Filter nachts abzuschlaten. Bei mir ist einmal unbemerkt der Filter für ca. 30 Stunden ausgefallen. Ich habe das leider erst bemerkt, als schon ca. 20 Garnelen tot im Becken lagen, als ich von der Arbeit heim kam. Das ist kein schöner Anblick.
 
Es muss ja nicht gleich eine eigene installierte sein. Es würde ja auch - denke ich zumindest - auch ein Dreifachstecker reichen?
Dreifachstecker in die Steckdose, Filter in den Dreifachstecker, deine abschaltbare Steckdosenleiste (?) in den Dreifachstecker und fertig ist der Kabelsalat! Dann läuft der Filter im Dauerlauf und den Rest kannst du wie gewohnt an- und ausschalten!

Grüße Jan
 
Hallo!

Ich habe meinen Filter in meinem Becken auch immer laufen und das mit den Filterbakterien leuchtet ein. Dennoch habe ich dazu eine Frage: Warum können Garnelen denn sterben wenn der Filter längerfristig aus ist? Es gibt doch genügend Becken die komplett ohne Filter laufen?

Grüße, Eva
 
Hi Eva,

als ich meinen Innenfilter entnervt aus dem Garnelenbecken schmiss, hatte ich da drin einen Nitritpeak, der sich gewaschen hatte. Den Tieren hat's nichts ausgemacht, aber ein Fisch hätte diese Werte nicht überlebt.

Das hat sich wieder eingependelt. In filterlosen Becken treten andere Bakterien auf, die nicht so viel Sauerstoff brauchen und auch keine ständige Strömung. Im Filter sind sie auch zu finden, aber nur in geringer Zahl.

Nach ein paar Tagen war das Becken auch wieder stabil bei mir.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben