Get your Shrimp here

Fensterbankbecken 100x25x20

Thorsten Schäfer

Freundeskreis
Mitglied seit
26. Okt 2006
Beiträge
955
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
30.838
Guten Tach.

Nachdem hier in diversen Themen immer öfter ausgefallene Becken bzw Konstruktionen zu sehen waren und neulich erst wieder die Frage zu einem Fensterbrettbecken aufkam will ich Euch meine Idee nicht vorenthalten.

Es handelt sich um ein Maßgefertigtes Becken, 100cm breit, 25cm tief und 20cm hoch.
Gefiltert wird über einen HMF mit kleiner Pumpe.
Glück habe ich insofern, das maximal 1-2Std/Tag direktes Sonnenlicht einfällt. Der Rest wird durch das Nachbarhaus und diverse große Bäume geschluckt.

Was sagt Ihr dazu? Bin für jede Art von Kritik offen, die Nelen sollen es schließlich gut haben.

Gruß
Thorsten
 
Hi.

Also die Idee find ich klasse.
Allerdings find ich den Bodengund und die Wurzeln nicht gut.
Aber is ja Geschmachssache
 
Die Wurzeln sind in der Tat Geschmacksache. Waren halt alles Wurzeln, die über waren und noch im Karton in der Ecke lagen.

Den Bodengrund hingegen hab ich bewusst so gewählt, da ich bei einem solchen Becken hellen Kies bevorzuge. Bei schwarz hätte ich Angst, das die sommerliche Aufwärmung viel schneller passiert > dunkle Flächen erwärmen sich schneller.
..oder meinst Du beim Bodengrund die Tatsache das viel grober Kies mit etwas feinem Kies vermischt ist?
 
Bleibt dass so,oder kommt da später noch eine Abdeckung mit
Beleuchtung :@ ?

MfG Jörg
 
Hallo Thorsten!

Gefällt mir sehr gut! Tolle Idee mit der Maßanfertigung für die Fensterbank!
Allerdings stellt die kleine (nicht allzu ausgeprägte) Hausfrau in mir die Frage: wie funzt das mit dem Fensterputzen? ;)
 
HI.
Nun ja, ich muss gestehen, es soll so bleiben,

das Becken ist mit 2 Stück 50x25cm Bastlerglas Scheiben abgedeckt. Dadurch ist auch der Lichteinfall von oben möglich. In den letzten 4 Wochen ist das Moos etwas gewachsen und das Hornkraut ist auch angegangen und wächst.
Allerdings habe ich für die dunklen Wintermonate noch eine (eigentlich für Decken gedacht) Leuchtröhre mit einer 30W Warmlile bestückt. Die kann ich bei Bedarf auf das Plexi legen und so die dunklen Monate unterstützen.
Eines meiner Ziele war es auch, mit möglichst wenig Energie auszukommen. Momentan ost nur die 5W Pumpe in Betrieb.

Ach ja, zum Putzen: Das ist mir dann auch aufgefallen, nachdem ich das Becken aufgestellt hatte. :(
Von innen putzt es sich leicht, von aussen muss ich (1 Stock) leider eine Leiter anstellen. Dann komme ich aber auch dran.
 
Hallo,
unknownrec wrote:
Ach ja, zum Putzen: Das ist mir dann auch aufgefallen, nachdem ich das Becken aufgestellt hatte. :(
Von innen putzt es sich leicht, von aussen muss ich (1 Stock) leider eine Leiter anstellen. Dann komme ich aber auch dran.

davon würde ich dann mal gerne ein Bild sehen :)

Gruß

Ulf
 
Hallo,

das Becken ist eine super Idee.
Über die Einrichtung lässt sich ja streiten, aber wenn es Deiner Meinung so besser klappt, als das wenn Du anderen Kies nimmst, dann ist dass doch völlig in Ordnung. ;)
Mir gefällt zwar der schwarze besser, aber Geschmackssache. :@
Und was kommt in das Becken rein?
 
Zurück
Oben