Get your Shrimp here

Fehlt hier nur Eisen

el_volto

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mrz 2012
Beiträge
286
Bewertungen
61
Punkte
10
Garneleneier
8.270
hi Leute,
hab mir jetzt länger überlegt ob ich den treath wirklich aufmachen soll, aber es ist so das mir manche pflanzen einfach keinen guten eindruck machen und da mein dünger (Easy Life ProFito und Easy Life Carbo) sowieso leer wird wollt ich gleich alles benötige auf einmal bestellen.
Ich habe da an einen Volldünger und einen Eisendürnger gedacht.Kurz gesagt: ich will ein gutes düngekonzept das ich dann täglich anwende aber ich will mir nicht ein kleines labor kaufen müssen um jeden erforderlichen test zu haben und jeden tag nachmessen.
Das kann doch nicht so schwer sein mit der Düngung dachte ich mir, aber um so mehr ich lese um so mehr dreht sich alles bei mir im schädel:(

Mein licht ist gut wenn ich mir die dunkle färbung mancher pflanzen anschaue und co2 benutze ich auch.

Ich dachte mir ich könnte auch bilder von meinen pflanzen zeigen und ihr könntet mir sagen was wahrscheinlich fehlt

hier werden die blätte durchsichtig und fallen aus
2013-04-21 14.08.31.jpg

der geht es gut
2013-04-21 14.08.39.jpg

der geht es prima
2013-04-21 14.08.56.jpg

wird ziemlich gelblich
2013-04-21 14.09.27.jpg

wird schön rot aber verliert von unten rauf die blätter und wächst sehr langsam
2013-04-21 14.09.34.jpg

wird auch etwas gelblich aber breitet sich gut aus
2013-04-21 14.19.39.jpg

manch stängel sind etwas heller aber ansonsten schaut sie gut aus
2013-04-21 14.19.46.jpg

wuchs anfangs langsam mit geringen blattabständen langsam,aber jetzt garnichtmehr. Wasserpest wächst irgendwie nur waagerecht und nicht nach oben
2013-04-21 14.09.07.jpg

Vielleicht weißen ja die ganzen bilder auf was bestimmtes hin.
 
Hallo :)

Eisen ist im ProFito doch drin... Wie ist denn dein Nitratwert? Kann es sein, dass Nitrat fehlt? Ist ja scheinbar nicht wirklich voll besetzt dein Becken... deshalb kanns sein, dass Nitrat, Kalium und Phosphat knapp sind. Ich nehm EasyNitro, da ist Nitrat und Kalium drin. Phosphat brauch ich nicht... müsstest du mal messen.

EC ist in dem Sinne kein Dünger, sondern eine Art Kur gegen Algen im Notfall... dauernd würd ich das nicht in mein Becken schütten... Andererseits, das machen ja viele ... die Werbeaussagen sind ja auch beeindruckend ;)

Letzendlich ist das Glaskugelleserei... du brauchst mal ein paar Wasserwerte, um das zu beurteilen. Mein erster Verdächtiger ist Nitratmangel ;) Sagt meine Glaskugel;)

Lieben Gruß

Kirsten
 
hi.
nitratmangel könnte schon sein.als ich in der einlaufphase gemessen habe ist er kontinuirlich runtergegangen.das becken wird zwar irgendwann mal voll sein aber momentan hast du das richtig gesehen. sind ca 25 nelen auf 200l.
Reicht dann eigentlich das eisen im profito. falls ja würde mir ja ein nitratdünger reichen bis der besatz ausreichen ist, denn wenn ich mir jetzt nen nkp besorge ist der zwar jetzt ganz gut aber späterstens wenn die fische reinkommen überflüssig. sehe ich das so richtig???
ach ich weiß einfach nicht. ich will zwar das es meinen pflanzen gut geht aber ich will nicht für jeden inhaltsstoff nen eigenen test kaufen
 
Hallo,
Eisen brauchen die meißten Pflanzen wirklich nur in minimalsten Spuren.
Man kippt eher zuviel als zuwenig rein.
Wenn du regelmäßig auch nur die hälfte der empfohlenen Menge an Volldünger gibst, halte ich Eisenmangel für außgeschlossen.
Ich denke auch das es hauptsächlich an Nitrat mangelt.
Ob die Fische genug Schei*** ist dann die Frage. Da du ja auch CO2 düngst müssen die sich schon anstrengen :D
Besonders dieses Glosso braucht schon einiges an Nitrat.

gruß Niels
 
hi. ja gut dann schau ich mal das ich morgen in nem zooladen ein bischen nitratdünger kaufe und wenn das hilft bleib ich bei meiner düngerkombi
 
Ja, aber auch bei Nitratmangel und noch anderen Nährstoffen.
Da muß man schon genauer hinschauen, Eisenmangel zeigt sich in der Regel zuerst an neuen Trieben.
Das Problem scheinen aber eher die älteren Blätter zu sein.

gruß Niels
 
Moin,

also Eisenmangel kannst du schonmal ausschließen, die Hygrophila (2.Bild) würde dir das zuerst anzeigen durch gelbwerden der Blätter. Überhaubt sehen die Pflanzen eigentlich alle gesund aus.

Um das mal klar zu stellen, das Profito ist ein Eisenvolldünger und wird idR durch einen NPK Dünger ergänzt. Zusätzlich Eisen zu düngen macht wenig Sinn und wird wohl eher den Algen nutzen.

Würde beim Profito bleiben, ist vom Preis/Leistungs Verhältniss der günstigste Dünger und leicht zu bekommen. Von dem gleichen Hersteller gibt es die Makro Nährstoffe (NPK) einzeln zu kaufen wobei in den meisten Fällen das Nitro (Nitrat u. Kalium) völlig ausreichend ist. Mit diesen beiden fahre ich momentan am besten meine Becken.

Was noch Sinnvoll wäre, den Bodendeckern, sprich Glosso und Papageienblatt, etwas Dünger unter die Wurzel zu schieben das diese doch sehr Wurzel zehrend sind.

Ps: was ist denn das für ein genialer Bodengrund?
 
Hi.
Den Bodengrund hab ich online bestellt. Heißt schlicht und einfach "Aquariumkies weiß gerundet" und war sehr preiswert :D

Hab grad Nitrat gemessen und da muss man für ne leichte verfärbung schon viel reininterpretieren:(
Weiß jemand wo ich Nitratdünger im laden herbekomme da ich das erstmal mit ner kleinen mänge probieren will.
Was noch Sinnvoll wäre, den Bodendeckern, sprich Glosso und Papageienblatt, etwas Dünger unter die Wurzel zu schieben das diese doch sehr Wurzel zehrend sind.

Du meinst damit düngetabletten? gibt es da auch was auf was man da achten muss
 
Hab grad Nitrat gemessen und da muss man für ne leichte verfärbung schon viel reininterpretieren:( Weiß jemand wo ich Nitratdünger im laden herbekomme da ich das erstmal mit ner kleinen mänge probieren will.

Easy life Nitro - sollte es im gut sortierten "Fachgeschäft" geben.


Du meinst damit düngetabletten? gibt es da auch was auf was man da achten muss

NPK Düngekugeln sind noch recht schwer zu bekommen, selber nehme ich Osmocote und drücke die Kügelchen unter die Pflanzen. Alternativ JBL 7 Kugeln oder andere, wobei diese meist nur Eisendünger auf Laterit Basis sind.
 
Dennerle hat auch einen Nitrat, bzw NPK Dünger, soweit ich weiß. Ist aber verhältnismäßig teuer.
Günstiger bekommt man den Dünger online, zB von Aqua Rebell (Makro Basic Nitrat, oder Makro Basic NPK, je nachdem, ob auch Phosphat fehlt).
 
Hi. EL Nitro und "7 kugeln" sind besorgt.
Also das ich kurz vor der Zielgeraden nichts mehr falsch mache :rolleyes:
Die hmmm, nennen wir sie mal Bomben (war sehr von der größe überrascht) kann ich halbieren bzw vierteln für eine bessere verteilung?? Verwende ich dann alle 7 bomben? Nur unter Glosso und papageineblatt?
Meine Pflanzen:
Rotala rotundifolia Kleine Rotala
Myriophillum Tausendblatt
Hygrophila pinnatifida Fiederspaltiger Wasserfreund
Hydrocotyle spec. Japan Kleeblatt
Glossostigma elatinoides Australisches Zungenblatt
Cabomba aquatica Wasser-Haarnixe
Alternanthera reineckii 'Mini' Papageienblatt mini
Eleocharis sp. "Mini" Zwergnadelsimse
Hygrophila-corymbosa Kirschblattpflanze
Pogostemon helferi Daonoi
Alternanthera reineckii "Rot" Papageienblatt
Egeria densa Wasserpest
Mayaca fluviatilis Fluss-Mooskraut
Lilaeopsis novae-zelandiae Neuseelandgras
Vesicularia ferriei Weeping Moss

Mit dem Nitro mach ich am anfang eine Stoßdüngung und dann täglich das ich den wert halte?Wie hoch sollte den der wert sein? ich hab iwo was von glaub 2-8 ml/l gelesen (ich weiß genau das ich die werte im inet gefunden habe, aber wo...)

ich weiß, schon wieder fragen über fragen....:p

edit: habs gefunden. 3-8 mg/l
 
orientiere dich mal bei 10mg/l. ansonsten kannst du alles so machen wie geplant, die kugeln halbieren oder vierteln, wie du magst..
 
ich werd es mal über die nächste zeit genauer beobachten und schaun ob durch nitratzugabe sich der zustand verbessert. auf den bildern schaut es nicht so aus aber sie sieht wirklich nicht gut aus.
 
Zurück
Oben