Get your Shrimp here

Fehlkauf Kies.. Ummantelt nun wieder alles neu machen?

Tigersunny

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
66
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
6.913
ohmann.. sowas ärgerliches..

Ich wollte nun endlich meine roten Sakuras extra setzten und habe gesagt bekommen schwarzer Kies sei da wohl am Besten..
Nun läuft das Aqua schon ne woche und damals hat mir der Verkäufer nicht geasgt , dass ich auf ummantelten Achten muss. dh den nicht kaufen..

So nun habe ich den "magnettest" gemacht und es bleibn natürlich steine hängen..

dh wieder alles raus und neuen kaufen..

heißt das nun auch, dass ich das Wasser was nun drin ist , vergessen kann, weil dort die Giftstoffe drinsein könnten?
Der Filter, der drin ist, habe ich shcon mehrere Monate..

Was muss ich nun beachten wenn ich neuen rein mache? wirklich wieder 2 wochen komplett neu einfahrn lassn?
Und das jetzige wasser komplett wegkippen? oder kann ich das weiterhin verwenden?

ohmann.. das kommt davon wenn man nem Verkäufer glaubt aber sich nicht nochma zusätzlich informiert..

Nun bin ich echt von mir selber genervt..
 
mach dir mal keine sorgen. es gibt bestimmt hunderte von leuten, die zum beispiel den schwarzen kies von dennerle im becken haben, mich eingeschlossen. wo hast du denn gelesen, dass man den ummantelten kies nicht nehmen darf?
 
naja ein freund der selber viele garnelen hat, meinte das.. und im internet schreiben das auch ganz viele.. ich hab da diesen "günstigen" kies gekauft.. 10kg für 8,99 oder so..

ist den der Garnelenkies von Dennerle besser? oder ist da auch wieder was drin?
 
Hallo,
im Moment scheint ein echter Hype um die Sache mit dem Kies entbrannt zu sein. Weder ist Dennerlekies giftig, noch sonst ummantelte Kiese! Es gibt gefärbte Kiese in rot/blau/grün die nach dem Einbringen noch Farbstoffe abgeben, diese sind problematisch. An sich kann natürlich jeder Kies etwas abgeben, aber das gilt eben für alle. Da ist es egal ob man 10€ oder 1€ pro Kilo zahlt. Ich benutze Billigkies für 20€/50kg und bisher ist bei mir auch noch nichts gestorben, weder Nelen noch Fische.
Wenn bis jetzt noch nichts passiert ist, wird auch nichts mehr passieren. Also entspannen, Bananenmilch trinken und AQ beglotzen :D
 
Naja Nelen leben noch keine drin... fahrt wie gesagt grad erst ein...

aber es würden eben dann 15 sakura einziehn.. un wäre echt schade wenn die dann sterbn weil ich falschn kies hab.. ich hatte eigentlich nie probleme mit kies.. hatte ewig lange mal blauen.. aber schwarzen halt noch net... und garnelen und schwarzen kies auch net...

ich bin nu echt hin un hergerssen.. Kies drinlassn oder raus.. wenn raus dann welcher.. ohmann...
 
und im internet schreiben das auch ganz viele..

Hallo
das ist das Problem:
nur weil es viele schreiben bzw schreiben was sie mal wo gelesen haben ... davon wird es nicht richtiger oder nachweisbarer.

Nicht verrückt machen lassen !!!

Gerhard
 
heißt das der kann dann doch drinbleiben? trotz dass er magnetisch is?
 
ohmann ich weißt echt nich was ich nu glaubn soll =(( ummantelt schlecht oder nicht...
 
Hallo Tigersunny,

gib mal bei der Suche den Begriff "giftig" ein.

Da findest du tausende Beiträge mit unterscheidlichen Dingen die gigitg sein soll en in unseren Becken:
- Anubien
- Mopanieholz
- ummantelter Kies
- versch Mittelchen
usw.

Wenn ich dir jetzt schreibe, dass ich in meinen Becken ummantelten Kies drin habe und eine Mopaniewurzel, dann bedeutet das noch lange nicht, dass bei dir nicht doch mal Garnelen sterben.

Also musst du(!) abwägen wie du die Aussagen bewertest. Sorry.


Gruß

Gerhard
 
ich hab halt einfach nur Angst davor dass mir die Nelen sterben,.. sind so schöne große weibchen dabei...

wielange findes du denn, muss ein Aqua einfahrn, wenn neuer kies reinkommt un komplett neues wasser, aber der alte Filter?
 
Hi,

die "Kiesdiskussion" kommt alle zwei Tage hoch. Frage den Verkäufer, welcher nichtummantelte Kies schwarz ist - er wird Dir keinen nennen können. Alle gängigen schwarzen Garnelenkiesarten namhafter Hersteller wie Dennerle, Gümmer, Green Leaf usw. sind pigmentiert - solange man sich an die hält, kann nichts passieren.
Bei Noname-Billigangeboten sollte man vorsichtig sein und testen, auch nahezu gleich aussehender Terrarienbodengrund ist i.d.R. ungeeignet, da oftmals angereichert.
 
und was hälst du von ********* Red Bee Sand? den könnte ich bekommen... umsonst aber gebraucht..
 
Also da ich ja nun auch gerade erst das Thema durch habe, sage ich auch mal was. Ich habe jetzt den dritten Bodengrund im Becken - Dennerle Garnelenkies. Der ist auch ummantelt. Und meine letzten Garnelen hatte ich da auch drauf ohne Probleme. Daher bin ich nach Strukturasche und aufhärtendem Sand nun wieder beim ummantelten Kies gelandet. Und da ich ja nun so einen Ärger wegen den ganzen Bodengründen hatte, habe ich mich sowohl im Internet als auch bei AQ-Händlern schlau gemacht.

Ein Zoohändler wollte mir nämlich auch die Geschichte mit dem bösen Weichmacher im ummantelten Kies erzählen. Der hat mir dafür aufhärtenden Bodengrund verkauft. :banghead:

Bin dann in ein "moderneres" AQ-Geschäft gefahren und hab dort noch mal gefragt. Und die sagten, dass die Geschichten mit den Weichmachern schon seit Jahren abgestellt sind. Was mich skeptisch machen würde, wären Aussagen auf der Packung wie "Kies nicht bei hohen Temperaturen waschen" oder ähnliches. Ansonsten bin ich heilfroh, nun endlich wieder einen wasserneutralen Kies im Becken zu haben - und meine Nelchen auch. :biggrinjester: Ein Hoch auf ummantelten Kies!:party2: :D

Viele Grüße!

Susanne
 
Zurück
Oben