Get your Shrimp here

Fehlfarbe?

neleneuling

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jan 2011
Beiträge
194
Bewertungen
13
Punkte
10
Garneleneier
5.394
Hallo,

bei meinen roten Bienen habe ich die Tage ein interessantes Tier entdeckt.

Eine V-Band, die statt weiß ein helles orange hat. Also nicht durchsichtig, sondern ein helles apricot zwischen den normalroten Streifen. Leider scheint sie zu den "schüchternen" zu gehören.
Sie ist schon fast ausgewachsen, aber sie ist mir erst aufgefallen, als ich das Becken umgeräumt habe.

Leider konnte ich bisher kein Bild von ihr knipsen - ich bleib aber dran:)!

Kommt so eine Farbe häufiger vor?


Grüßle

Anja
 
DSCI0993_778x583.jpgDSCI0994_778x583.jpgDSCI0995_778x583.jpgDSCI0996_778x583.jpg

Sorry, besser ging´s nicht.

Im 2. Bild leider nur von vorne.

"In echt" sieht sie etwas orangiger aus.


Grüßle

Anja
 
Also ein solch ein gefärbtes Tier ist bei meiner Zucht noch nicht angefallen.

Sieht auf jedenfalls Super aus. Wäre mal interessant wenn du weitere solche Orangen red bees bekommen würdest.

Nach einer Krankheit sieht das aufjedenfall nicht aus. Beobachte das Tier mal ob es nach der nächsten Häutung immernoch eine solche Färbung hat.

Mfg Jan
 
Mach ich!

Wenn noch mehr von der Farbe fallen, werde ich sie wohl an einen richtigen Züchter weitergeben - mangels Becken zum separieren.
Ich halte die Tiere hier bei GH8 und KH4.

Grüßle

Anja
 
hmm, leider erkennt man nicht viel :-(

Schau mal, was ich hier habe ;-)

uploadfromtaptalk1344036378634.jpg


Hab nur den Kontrast und die Farbintensität bearbeitet, weils auf dem Foto nicht so aussah wie in orginal.

MfG Patrick
 
Hallo,

sorry, aber ich kann auf den Fotos eigentlich nichts erkennen ... außer das die Bildqualität eher bescheiden ist und ein das Foto von Patrick viel zu klein.
Wenn ich ehrlich bin, sieht die komplette Farbe auf den Bee Bildern bei allen Bee's eher orange aus ... aber das liegt wohl eher am Bild.
Ich habe bei meinen Bees ein paar Tiere bei denen geht das weiß in Richtung rosa, bei den Snow Whites geht es in Richtung orange ... allerdings kommt das
auf Fotos leider überhaupt nicht zur Geltung, zumindest nicht mit meiner billigen DigiCam. Bei den Bildern wirken die Tiere dann entweder total überbelichtet, meist auch unscharf ... oder die Farbdichte vom Weiß scheint nur noch milchig.
Eventuell wäre es sinnvoll anstatt das ganze Bild zu verkleinern z.B. in Paint nur den relevanten Teil zu markieren, kopieren und in ein neues Bild einfügen, dann hat man einen Teilbereich in höherer Auflösung.

Gruß
Ralf
 
Zurück
Oben