Get your Shrimp here

Fehlersuche!

Mlehm

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Mai 2007
Beiträge
67
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.805
Guten Morgen
Ich suche schon seit tagen das Forum durch ..konnte aber bis jetzt noch keine Antwort finden!
Drum jetzt mal meine Frage
Ich halte meine Bienen (B/W)bei einem GH 12 Und KH 7 Ph 6,7-7 (ich weiß jetzt , das das Datenblatt andere werte vorgibt)
Könnte es an diesen werten liegen das sie mir so gar keinen Nachwuchs bringen ?
Wenige tage nach erhalt (vor3-4Monaten) hatte eine eier aber die jungen sind nach wenigen tagen verschwunden, ich hab daraufhin kies und Filtermatte getauscht...jetzt vermehren sich meine red Fire und grünen wieder sehr gut aber bei den Bienen tut sich gar nix . Sie verhalten sich ansonsten ganz normal und ich hatte schon lange keine Verluste mehr.
Gibt es denn andere Bienen Halter die die Bienen bei ähnlichen werten halten und wo sie sich trotzdem vermehren?
Sie leben in einem 54l Becken mit ca 10 grünen und ca 30 red fire und sind selbst noch zu neunt.

Lg Tina
 
moin,

es kann gut sein das das an deinen anderen besatz liegt.

Selbst wenn die bienen jetzt eiern, über kurz oder lang werden die rf sie verdrängen
 
Hallo Tina,

es kann sein, daß Deine Bienen sich von den anderen Garnelen unterdrückt fühlen und deshalb keinen Nachwuchs bekommen. Gerade die RF vermehren sich ja ziemlich schnell...;)
Deshalb wurde z. B. mir auch geraten, keine zwei Arten in einem Becken zu halten. Vielleicht hast Du ja noch die Möglichkeiten, den Bienen ein Eigenheim einzurichten...?:rolleyes:

Viele Grüße Katja
 
war mal wieder zu langsam...:D
 
Hallo
Also liegt es weniger an den Wasserwerten sondern an den anderen Garnelen.. nun dann werde ich versuchen meinem Mann zu überzeugen ein 5. Becken für meine Bienen aufzustellen*g* das wird nicht einfach da er schon mal gesagt hat, als ich ein Becken in Schlafzimmer stellen wollte "du hast wohl nen piep"!!

Danke
Lg Tina
 
Hallo Tina,

kann mich dragontrainer nur anschließen. Meine Bienen haben sich fast 1 Jahr Zeit gelassen, bis sie Eier angesetzt haben. An den Wasserwerten hat sich nicht wirklich was geändert, und ein Artenbecken hatten sie von Anfang an. Die erste meiner 5 werdenden Mama's hat ihre Kleinen seit 4 Tagen entlassen, bzw. da hab ich die Ersten gesehen :D. Lass ihnen einfach Zeit, hatte sie eigentlich auch schon abgeschrieben.

Gruß Frank
 
Naja,

aber jetzt überlegt mal, wieviel Nachwuchs die RF in einem Jahr kriegen. Da sieht man von den Bienen dann nichts mehr...

Gruß Katja
 
...Aber vielleicht kann mann für die Bienen einen Teil des vorhandenen Beckens abtrennen (als Einliegerwohnung...:D)

Nochmals Grüße Katja
 
nabend
Und wenn ich jetzt einfach die anzahl der Bienen erhöhe ,mir also einfach noch 10 oder 15 vom selben stamm dazu kaufe? Wird dann wohl bald zu eng im Becken...
Hach ist schon nicht einfach mit der Nelen Sucht weil eigentlich hätte ich ja noch gerne : Blaue Tiger ,Orangene ,gelbe...ect.

Lg Tina
Danke
 
Zurück
Oben