Get your Shrimp here

Farbkies und Plastikdeko + Filterfrage

LiKath

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Apr 2008
Beiträge
71
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.241
So jezt hab ich mal ne Frage mit der ich aber niemanden herausfordern möchte oder provozieren möchte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! PS: Die Suchfunktion hab ich jetzt 3St benutzt und bin nun nur verwirrt :(

Und zwar hab ich den Sandboden aus meiem AQ rausgerissen da ich viel gammelige Planarien darin vermute und ich den sand ehrlich gesagt auch nicht wirklich sauber bekommen habe. Jezt hatte ich vor etwas Farbkies aus meinem Diskusbecken zu nehmen der da schon über 3Jahren drinne is und auch schon ph Werte von unter 6,8 ertragen musste, und daher eigentlich recht ausgelaugt sein müsste was Weichmacher und co. angeht. So weit so gut jezt stell ich mir noch die Filterfrage ich habe drei in der auswahl
1.,JBL CristalProfi i40
2.,Eheim Pick up 2006
3.,Eheim Aquaball der kleinste

Und ich weis so langsam nicht mehr was ich machen soll desto mehr beiträge ich lese desto weniger blicke ich durch lol:p

Schon mal liebe grüße Kathi
 
hallo Kati,
Ich würde dir den JBL Cristalprofi empfehlen habe bis jetzt nur gutes drüber gehört.

lg Jan
 
Echt ich habe jetzt den Luftheber gemeint, denn über den hab ich noch nichts gehört geschweigeden einen beitrag gefunden.

liebe Grüße Kathi
 
hallo,
welche größe hat denn das Becken. Ich dachte du meinst den Außenfilter.

lg Jan
 
Hallo Kathi,

vor der Entscheidung stand ich auch schon.
Der JBL ist aufgrund der Geräuschkulisse ausgeschieden. Ich hatte mir dann den Aquaball besorgt und finde, dass dieser für Becken <50l nur bedingt geeignet ist.
Man kann ihn zwar regeln aber selbst auf niedrigster Stufe verwandelt er ein 25l Becken in eine Wildwasserbahn. Wenn man ein Stück Filtermatte zurechtschneidet und in den Auslauf stopft ist es aber ok (sofern es drin bleibt). Zudem halte ich ihn nicht wirklich für Kompakt. Mitsamt seiner Halterung wirkt er doch recht klobig. Dazu kam noch das relativ laute Pumpenbrummen was ich als sehr störend empfand (habe sehr empfindliche Ohren).
Letztenendes ist die Wahl dann auf den JBL ProCristal 50 gefallen. Er ist wirklich sehr kompakt und flach, man kann ihn sehr weit runterdrosseln und er ist nahezu unhörbar. Nen Strumpf drüber und schon ist er auch garnelensicher. Ich habe ihn u.a. seit 3 Monaten in einem 30l ZKF / Garnelenbecken und hab ihn noch nie reinigen müssen. Der Strumpf wird von den Bewohnern selbst gereinigt ;-)

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Gruß
Daniel
 
Vielen Dank Daniel

Ich hab mir jetzt den Tetra Tec briliant Lufthebefilter besorgt da in dem becken ja keine 20l drinne sind und ich den verdacht hatte das alle z stark sind.

Un dbis jetzt siehts auch sehr gut aus bei den Nelen *daumendrück*

Liebe Grüße Kathi
 
Vielen Dank Daniel

Ich hab mir jetzt den Tetra Tec briliant Lufthebefilter besorgt da in dem becken ja keine 20l drinne sind und ich den verdacht hatte das alle z stark sind.

Un dbis jetzt siehts auch sehr gut aus bei den Nelen *daumendrück*

Liebe Grüße Kathi
Gute Wahl Kati! Den habe ich auch geholt und ausgetauscht weil der andere Luftheber zu globig war. Kleine aber fein das Teil.
Ansonsten wenn mal Bedarf an Aussenfilter sein sollte: der ChristalProfi ist echt Klasse und sowas von leise, den würde ich jederzeit wieder nehmen. Gibts ja zum Glück in den verschiedensten Größen und diversen Leistungen.
Mal die Daumen mit drücke. ;)
 
Zurück
Oben