Get your Shrimp here

Farbige PHS getrennt halten?

Dann hast Du scheinbar keinen reinen Stamm erwischt, war irgendwo mal ne andersfarbige dran... Bei einem reinen Stamm bekommst auch nur den entsprechenden Nachwuchs, sonst heißts wieder: selektieren :rolleyes:

Grüßle

Dann hatte ich wohl noch nie einen reinerbigen Stamm :rolleyes:
Weder selektierte orangene, blaue oder rosa PHS haben rein weiter vererbt. Irgendwann gab es in jedem Becken wieder braune, oder bei den orangenen kam eine rosa PHS zum Vorschein :eek:

Naja, hauptsache sie erfüllen ihren Zweck....und halten die Becken sauber ;)
 
Stimmt, Du hast recht :).
Und sind eben einfach zu hüpsch, die Posthörnchen :o
 
Stimmt, Du hast recht :).
Und sind eben einfach zu hüpsch, die Posthörnchen :o

:):) Genau!

Außer man hält sie im Bee Becken auf Shrimp Soil - Da haben sie leider ein kleines Gehäuseproblemchen :o Da leidet schon mal die Schönheit.....

Man muß eben Prioritäten setzen :rolleyes:
 
Hi,
meine blauen sind reinerbig,dachte ich jetzt zumindest.Braune fallen da nie,aber das Blau ändert sich,es wird heller...zT richtig silbern
Ich denke das es am Wasser liegt.

LG Steffi
 
gibts denn keine grünen? :rofl:
wäre mal ja ein neuer zuchtansatz :smilielol5:

Wenn du grüne Schnecken haben willst, kann ich dir die seltene AS ans Herz legen.Ich tendiere grad noch dazu mir solche für mein 25er zu besorgen,wenn diese ausgewachsen sind könnte ich diese auch zu meinen RTDS packen,obwohl Restrisiko bleibt immer.
Aber wusste gar nicht das bei den PHS auch farbige schnecken gibt, hatte auch mal eine die braun war, wurde aber ziemlich schnell von meinen RTDS gefressen.
 
Was ist denn RTDS?

also das mit der grünen PHS war eher ein Scherz... :rofl: aber wieso nicht?
soviel ich weiss, sind junge blaue PHS nicht richtig blau, sondern noch fleckig.

@Steffi: wieso meinst du liegt es am wasser bei dir? was für werte hast du denn?
 
Huhu, ich hab auch PHS in allen Farben, farblich sortiert :-) Bei meinen blauen und rosanen tritt auch nur diese Farbe auf, bei den orangen kommen immer mal wieder goldene eher rote oder hellrosane bei rum, ab und an hat ich da auch ne braune Schnecke. Hab in einem kleinen Becken von jeder Farbe eine reingesetzt und das ist bisher das spannendste Becken :-) (Hab unten nen Foto) da kommt von allem etwas durch, nen richtig bunter Haufen...man sollte bedenken, das man sich durch Pflanzentausch und kauf auchmal nen Gelege einschleppt, so das plötzlich was andersfarbiges rumschneckt ;-)
1676lv5.jpg


Übrigens gibt es auch olivfarbene, glaube aber nicht das die schon erbfest sind...durchs Netz schwirrte mal ein Foto von einer gelben PHS, wobei ich mir nicht sicher bin ab dieses Bild bearbeitet war.
 
oh wie süß!
gelbe oder grüne? das wäre doch mal ne herausforderung!!!
ich find die PHS so toll!
 
Moin,

freue mich schon, nächste Woche bekomme ich meine "Lieferung" rosa und blaue PHS.
Die werden auf drei Becken verteilt - je einmal nur rosa, einmal nur blau, und dann das Schneckenparadies, in dem sie gemischt werden.
Ich bin gespannt auf die kleinen Racker :)

Grüße

Sven
 
Moin Moin,
na dann will ich euch auch mal eine Schöne von mir vorstellen. Je älter sie werden, desto schöner sind sie.

Gruß
Thoddy

20994.jpg



Wer welche haben will, schickt mir bitte ne PN.
 
Da mach ich doch gleich mal mit ;)

Bild495.jpg


mal ne cremé farbene
Bild456.jpg


junge blaue? oder doch silber?

IMG_8117.jpg


werde ich blau oder lila?(die dürften aber alle noch blau werden ;-) )

IMG_8063.jpg


silberpfeil *gg*

IMG_1905.jpg


blau
IMG_1272.jpg


LG Steffi
 
Hallo Steffi,

super Bilder! Da kann man direkt neidisch werden.
 
Danke!
Schnecken lassen sich aber auch gut knipsen *gg*

LG Steffi
 
wow die sind ja schön, und tolle bilder!
 
so dann mach ich auch nochmal mit ..

blau , rosa und rot

:D
 

Anhänge

  • P1010004-.- (9).jpg
    P1010004-.- (9).jpg
    348,7 KB · Aufrufe: 33
Hi,
das Fleckenmuster verliert sich meiner Meinung nach im Erwachsenenalter. Habe noch keine Schnecke im ausgewachsenen Zustand mit dieser Musterung entdecken können und hatte schon einige jeder Farbform ;).

Grüßle
Karin

lach ,
naja hab eins ( siehe unten ) aber da sieht man "sie" kaum .. ist noch n baby .... dieser "schneckensalat" kam zustande als ich n brennesselblatt reingeworfen habe .. :eek::hurray:
und vorne links das kleine gepunktete ist klein leo :D .. das winzige am ende des blattstiels ..
(ok nicht richtig weiss sondern durchsichtig mit flecken aber schon n leo )

lg mone
 
Hi Karin,
da hast du recht.
Bei den braunen bleiben die Flecken am längsten.
Aber auch da verschwinden sie irgendwann.

Ich fänd das schön wenn die die Flecken behalten würden *gg*
 
hi ihr 2 ,

och menno .. das wäre ja schade .. dachte die bleibt so?
na egal .. ich mag sie trotzdem noch :D

lg mone
 
Hi,

Ich hatte eine zeitlang braune und orange PHS in einem Becken. Inzwischen kommt dabei kunterbunter Nachwuchs heraus. Von knallorange über rosa bis blau, graublau und braun.
Müssen also nicht nur braune Schnecks nachkommen wenn 2 verschiedene Farben zusammen gehalten werden.
 
Zurück
Oben