ii111g
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
Ist wahrscheinlich für Euch eine Anfängerfrage, aber da Garnelen für mich nur schmückendes Beiwerk (hoffe, klingt nicht zu negativ ;-)) sind, muss ich sie loswerden (die Frage :-)).
Ich hatte bisher Red Fire Garnelen in einem 20 Liter Aufzuchtbecken. Die Garnelen haben sich ungeheuer gut vermehrt und vor allem, sie waren wirklich sehr knallig rot. Das Wasser kam nur aus dem Kran, dass bei uns mit GH 18 und einem Leitwert von 650 ziemlich hart sind.
Vielleicht entscheidend, in dem Becken war fast Schwarzer feiner Kiesel.
Da meine Fischnachzuchten immer mehr wurden, setzte ich ein 120 Liter Becken auf und der ganze lebende Inhalt zog um.
Die Unterschiede zum alten Becken außer dass es 6 mal so groß ist, ich habe normalen hellen Aquariumsand und der Leitwert ist noch etwas höher (ca. 750), was wohl von ein paar Kieselsteinen aus dem Urlaub verursacht wird.
Den Garnelen geht's soweit gut, sie vermehren sich auch dort, ABER, sie sind total blass geworden. Einzelne Männchen sind sogar durchsichtig. Nur noch ganz wenige Weibchen sind plakativ rot und die übrigen sehen eigentlich so aus wie früher die Männchen. So kenne ich das gar nicht, in dem kleinen Becken waren die Rottöne dominierend....
Ich habe keine Tiere hinzugesetzt, es ist der gleiche Stamm!
Auch gleiches Futter.
Woran liegt das ? Wirklich am Bodengrund? Oder am Leitwert?
Habt ihr Ideen für mich?
Viele Grüße und Dank
Michael
Ist wahrscheinlich für Euch eine Anfängerfrage, aber da Garnelen für mich nur schmückendes Beiwerk (hoffe, klingt nicht zu negativ ;-)) sind, muss ich sie loswerden (die Frage :-)).
Ich hatte bisher Red Fire Garnelen in einem 20 Liter Aufzuchtbecken. Die Garnelen haben sich ungeheuer gut vermehrt und vor allem, sie waren wirklich sehr knallig rot. Das Wasser kam nur aus dem Kran, dass bei uns mit GH 18 und einem Leitwert von 650 ziemlich hart sind.
Vielleicht entscheidend, in dem Becken war fast Schwarzer feiner Kiesel.
Da meine Fischnachzuchten immer mehr wurden, setzte ich ein 120 Liter Becken auf und der ganze lebende Inhalt zog um.
Die Unterschiede zum alten Becken außer dass es 6 mal so groß ist, ich habe normalen hellen Aquariumsand und der Leitwert ist noch etwas höher (ca. 750), was wohl von ein paar Kieselsteinen aus dem Urlaub verursacht wird.
Den Garnelen geht's soweit gut, sie vermehren sich auch dort, ABER, sie sind total blass geworden. Einzelne Männchen sind sogar durchsichtig. Nur noch ganz wenige Weibchen sind plakativ rot und die übrigen sehen eigentlich so aus wie früher die Männchen. So kenne ich das gar nicht, in dem kleinen Becken waren die Rottöne dominierend....
Ich habe keine Tiere hinzugesetzt, es ist der gleiche Stamm!
Auch gleiches Futter.
Woran liegt das ? Wirklich am Bodengrund? Oder am Leitwert?
Habt ihr Ideen für mich?
Viele Grüße und Dank
Michael