Get your Shrimp here

Falsche Nelen ?

Mic79

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
551
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
27.196
Habe als Erstbesatz 10 RF gehabt.
Davon sind 2 gestorben.
Dann habe ich nochmal 5 RF nachgekauft.
Die sahen von Anfang an im Eimer anders aus aber ich dachte das sei vom
Transport. Im Hinterkopf spukte schon leise "Tiger" herum.
Aber so unwissend sind die im Zooladen doch nicht zumal Tiger doch etwas teurer sind als RF, oder?
Heute musste ich leider wieder 2 Garnelen rausfischen, waren ganz sicher zwei von den Neuen da sie noch so klein waren.
Und die hatten definitiv Tigerstreifen am Körperende.
Ob die mir RF-Tiger Kreuzungen verkauft haben?
Dürfen die das ohne es zu sagen?
Muss ich jetzt RF oder Tiger nachkaufen?
Wenn es reine Tiger sind habe ich ja nur noch 3.

Ich bin verwirrt...
 
Hallo,
Neocaridina (RF) und Caridina (Tiger) lassen sich nicht kreuzen.

Kannst du eventuell Fotos von den Tieren machen? Dann könnte man auch sicher sagen, um welche Garnelen es sich handelt.

Nachkaufen würde ich erst wieder Tiere, wenn sie sich auch eine Zeit halten. Es sind ja keine Schnittblumen...
 
Hallo Mic,
hast du dir vielleicht normale Rückenstrichgarnelen gekauft, die sehen ja so ähnlich aus wie Tiger und aus denen sind ja letztendlich die Rf herausgezüchtet worden.
Außerdem:
Soweit ich weiß können sich Tiger Und Red Fire gar nicht kreuzen.
Oh Florian war schneller
lg
 
Stell doch mal Bilder ein.
Ich habe einmal auch gedacht als ich ein Männchen gesehen habe, das es Ähnlichkeit mit ner roten Tigergarnele hat.Aber Zoofachhandel verkaufen es ohne zu sagen ja...Bei mir war es so, ich habe angeblich insgesamt 11 blaue Tigergarnelen gekauft, habe die wieder zurück gebracht weil sie über 3 Wochen farblos waren.10 habe ich einfangen können einer blieb verschwunden, irgendwann habe ich den Kollegen wieder gesehen und was ist es, eine Baubaulti stripes.Schon lustig was die alles so verkaufen.Letztens war ich auch wieder da, und in dem Becken war wirklich alles vertreten.Lieber die Tiere privat kaufen, so mach ich es jetzt nur noch.
 
Ich habe ausdrücklich RF gesagt und das Preisschild über dem Becken war sogar mit
nem roten RF Foto.
Und die sahen in dem Becken auch rötlich aus, allerdings sie da
die Becken ohne Pflanzen und werden wohl eher blau beleuchtet.
Zu Hause waren sie halt blass.

Ich versuche mal eine vor die Linse zu kriegen.
Die toten habe ich schon entsorgt.

Würde aber wohl doch gerne noch ein paar nachkaufen, sehe nämlich nur
noch Weibchen mit Eiern im Nacken. Wenn ich jetzt keine Männchen habe
kann ich mir auch den Nachwuchs abschminken... :(
 
Eine Ahnung was es sein könnten habe mich mit den Arten nicht auseinander gesetzt
da ich ja dachte ich bekomme auch RF.
Bewaffne mich nachher mal mit Leckerchen und Kamera.
 
Ich habe ausdrücklich RF gesagt und das Preisschild über dem Becken war sogar mit
nem roten RF Foto.

Das hat leider nichts zu sagen.
Bei einer Zoohandlung bei uns in der nähe war ein Preissschild mit CR und Foto darunter. Im Becken schwammen nur schlecht gefärbte RF.
Auf meine Frage, wann sie denn wieder CR reinbekommen würden, kam nur: Wieso? Da ist doch alles voll... Ja ne, is klar.
 
War die Garnele eher durchsichtig mit roten Streifen? Solche Rf-Männer hatte ich auch häufiger, das hat nichts mit den Tigern zu tun.
LG Sindy
 
Also hier angekommen sind sie fast durchsichtig.
Im Becken wenn man sie mal sah eher ganz leicht rot mit dunklen Streifen.
Jetzt tot waren sie orange mit weißem Bauch und lila Streifen am Heck.
Hoffe noch ein Foto von den Überlebenen zu bekommen.
 
War die Garnele eher durchsichtig mit roten Streifen? Solche Rf-Männer hatte ich auch häufiger, das hat nichts mit den Tigern zu tun.
LG Sindy
Das ist auch genau mein Verdacht! Das sind wahrscheinlich RF-Kerle. Durch die Blässe die nach einem Transport entsteht, kommen die Streifen sogar noch besser zur Geltung.

Wenn sie die nächste Tage so wie auf diesen Link hier aussehen
http://www.faszination-triops.de/bilder/inhalt/red_cherry_1.jpg
... dann ist alles gut :). Wobei das hier schon recht schön gefärbter RF-Kerl ist.

Auch Weibchen können einen Art "Streifen"-Ansatz haben:
http://www.niersbachtal.de/images/product_images/original_images/Art2407.jpg

Die Motivation Dir statt einer RF eine andere Zwerggarnele zu verkaufen, dürfte, aufgrund des günstigen Preis der RF's, recht gering für den Händler sein.

Aber das man die ganzen Garnelen-Arten nicht ein Becken setzt, haben viele AQ-Shops noch immer nicht verstanden. Besonders "fangtechnisch" stellt dies eine nicht zu vernachlässige Höchstleitung dar. Besonders, wenn man frecher Weise darauf besteht, genau 10 RF's zu bekommen. Und nicht einen bunten Strauss an irgendwelchen Zwerggarnelen. Da wird schon mal nach 30 Min verzweifelter Selektion ("Oh, schon wieder nur eine blasse..."), auch mal eine paar andere Garnelen "ausversehen" verkauft. :smilielol5:
 
Hm, also ich wurde in Zoofachläden eigentlich gut beraten und richtig "schlimme Becken" hab ich auch nicht entdeckt. Klar, es ist häufig nicht ganz so gut eingerichtet wie bei Privatleuten, aber getaugt haben fast alle.
 
Hallo

Ist nicht böse gemeint, aber ein solcher Thread ohne Fotos ist doch schon eher ein Witz!
 
das fröhliches Rätselraten...

... geht weiter. Eine belastbare Antwort kann Dir nur gegeben werden, wenn Fotos vorliegen, auf denen was zu erkennen ist. Sonst bleibt es beim fröhlichen Rätselraten.
Was für mich doch wirklich interessant an der Sache ist, ist die Tatsache das von einem Besatz von 15 eingesetzten RF rund 25% verendet sind. Hier solltest Du m.E. mal ansetzten und überlegen woran es liegen kann. Selbstverständlich gehen immer wieder Garnelen ein. Aber hier kommt mir die Ausfallquote sehr hoch vor. Besonders im Hinblick das es Red Fire sind.

Ach ja, ohne Foto nach Deinen Schilderungen würde ich auch auf männliche RF tippen...

Grüße
Oliver
 
Hi Mic,

bei meinen unzähligen RF-Nachkömmlingen waren auch viele dabei die richtig getigert und relativ farblos waren. Ist bei RFs also durchaus normal das die auch Streifen haben können.

Auf die Fotos bin ich aber auch gespannt.
 
Ich bekomme sie nicht vor die Linse...
 
Zurück
Oben