Get your Shrimp here

Fadenwürmer Ähnliche

Hallo Michael,

den überwiegenden Teil hab ich damals in einem großen Kübel getan.

Aber natürlich hab ich nicht alle Schnecken aus meinen damals sechs Aquarien "erwischt".

Die Apfelschnecken sind alle gestorben. Aber ein paar Blasen und Posthornschnecken haben die Flubenolbehandlung überlebt.

Gruß

Frank
 
Hallo Frank !

Apfelschnecken hab ich nicht.
Ich hatte außer den Planarien auch noch so wasserflohartige, weisse Lebenwesen im 12er- Becken, Größe etwa 1,5 mm.
Deren Anzahl hat sich seit Einsatz des Flubenol drastisch verringert, es sind nur mehr ein paar zu sehen.
Also doch eine erste Wirkung des Medikaments ?!

Ich werde auf jeden Fall noch zuwarten mit dem Wasserwechsel. Und die Garnelen im Auge behalten. Vielleicht wird das ja noch was.

Danke für deine Hilfe.

Michael GASSER
 
Hallo,

was mich mal interessiert wie teuer ist Flubenol eigentlich?

Grüße

Carsten
 
Hallo Carsten !

Habe für FLUBENOL KH 4,4 % - Gel, Größe 7,5 ml, Hersteller
JANSSEN-CILAG Pharma, dieser Tage 6,40 Euro bezahlt.

MfG
Michael GASSER
 
Hi,

wo bekomme ich das her und was muss ich sagen? Beim Tierarzt werden ja auch nicht ohne weiteres Medikamente verkauft..Man muss ja einen Grund haben?! Muss man so ne Planarie o.a. mitnehmen?

Grüße

Carsten
 
Hallo !

In meinem Fall (Österreich) bin ich einfach in die Apotheke spaziert und hab das Medikament dort problemlos ohne Rezept und ohne Nachfrage erhalten.
In dieser Form (Paste ) ist Flubenol zum Entwurmen von Tieren (Katzen, Hunden und dergleichen) gedacht.

MfG
Michael GASSER
 
Abend !

Nachtrag zu Flubendazol, dem Wirkstoff im Flubenol:

Hab ein wenig gegoogelt und das hier gefunden:

Flubendazol

Da ist unter "Indikation" nachzulesen, dass es bei Zierfischen gegen Saugwurmbefall einzusetzen ist.

Worauf ich aber hinaus will, ist unter "Dosierung" nachzulesen.
Vorgeschlagene Dosierung bei der Bekämpfung von Saugwürmern an Zierfischen ist 0,2 g/100 l - Badetauer 8 Tage.
Das wären umgerechnet auf mein 12er-Becken 24 mg. Bei der Konzentration von FLUBENOL (1 ml enthält 44 mg Flubendazol) müsste ich also knapp 0,5 ml FLUBENOL dosieren.
Also ganz andere Größenordnungen als bisher ?!
Aber kann ich die empfohlene Dosierung für Zierfischbehandlung 1:1 auf Planarienbekämpfung umlegen ??

Wer weiss etwas dazu ?

@ Carsten:
Unter Präparate -> Flubenol des erwähnten Links findest du genau die Paste, die ich gekauft habe.

MfG
Michael GASSER
 
Hallo,

da ich vermutlich auch zu den geplagten gehöre, mache ich mir zur Zeit auch Gedanken über einen Fubenoleinsatz.
Da ich in dem Garnelenbecken hauptsächlich TDS als Schneckenbesatz habe, stellt sich mir die Frage, wie groß das Risiko ist, wenn die dann alle sterben. Fängt am Ende noch der Boden an zu faulen?

Wie effektiv wirkt das überhaupt? Werden auch die Planarien im Boden und unter den Steinen erwischt?

Alexander.
 
Hi,

also ich habe es so gemacht, immer wenn ich Flubenol aufgelöst habe und ins Wasser verteilt habe, dann habe ich darauf sofort mit einem langen Stab den Sand durchwühlt, also so ein wenig durchsiebt.

Dadurch kann man Planarien, die unter dem Sand hockten auch erwischen. Wichtig ist, dass du es konsequent anwendest. Wenn du es beispielsweise heute reinmachst, hilft es sehr, wenn du dann zwei Tage später noch einmal ne kleine Dosis nachdosierst.

Die Garnelen stört das nicht im Geringsten. Jedoch deine TDS werden dran glauben... Vielleicht solltest du anfangen sie abzusammeln, denn Schnecken gelten als potentielle Planarien Wirte und werden durch die Schnecken wieder verbreitet.

Ich persönlich hatte glücklicherweise keine TDS oder nur sehr wenige im Becken zu dieser Zeit.

LG
Tanja
 
Hallo Tanja !

Garnola wrote: Hi,
also ich habe es so gemacht, immer wenn ich Flubenol aufgelöst habe und ins Wasser verteilt habe

Wie hast du dosiert - bei welcher Beckengröße ?
Wann hast du die ersten Erfolge der Anwendung festgestellt und welche waren das`?

MfG
Michael GASSER
 
Hi Michael,

mein becken fasst 54 Liter. Ich habe bei der ersten Dosierung ne Messerspitze vom Flubenol in ein Glas Wasser aufgelöst. Dieses dann im Aquarium geschüttet.

Die ersten Erfolge gab es nach ca. einer Woche. Die Garnelen bewegten sich wieder mehr und ich sah kaum noch Würmer. Meine Schnecken verschwanden, denn TDS und BS sterben bei der Anwendung.

Es dauert etwas länger und man muss konsequent nachdosieren, erstmal ohne Wasserwechsel. Nach einer Woche WW und dann nochmal nachdosieren.

LG
Tanja
 
Hallo Tanja !

Danke für deine rasche Antwort !

Welches Flubenolpräperat hast du verwendet ?
Hat sich dieses auch so schlecht in Wasser gelöst ?

@ all: Weiss jemand, wie kleine (junge) Planarien ausschauen ?


Danke
Michael GASSER, der jetzt auch schon erste Planarien in seinem 60er-Welsbecken gesehen hat :(
 
Hallo Michael,

ich verwende das 5% ige Flubenol in Pulverform. Dieses ist leicht aufzulösen und es bleiben keine Rückstände übrig.

Ich weiß nicht, ob ich nur junge Planarien ha
tte, oder eine andere Art davon. Meine waren einige Millimeter klein und weiß. Einen Kopf konnte man nicht erkennen.

LG
Tanja
 
Hallo Tanja !

Danke für deine Antwort.

ich verwende das 5% ige Flubenol in Pulverform. Dieses ist leicht aufzulösen und es bleiben keine Rückstände übrig

Ich hab ja das gel - oder pastenförmige 4,4 % Flubenol.
Das löst sich ganz schlecht oder besser gar nicht auf. Wird so flockenförmig.

Status unverändert, die Planarien und Schnecken erfreuen sich bester Gesundheit. Gott sei dank auch die Garnelen.

Hab gestern eine einzelne Planarie in einen Messzylinder mit 20 ml Wasser gegeben und dort dann 1 ml meiner Flubenolösung hineingetröpfelt. Bisher geht es der Planarie noch ausgezeichnet :o

Werde weiter beobachten und berichten. Wenn sich nach einer guten Woche nichts getan hat, dann werd ich versuchsweise auf das pulverförmige wechseln.

MfG
Michael GASSER
 
Fadenwürmer

Hallo Mike,
Du kannst Flubenol ruhig überdosieren. Wichtig ist nur, da die Wirkung mit der Zeit nachlässt, wöchentlich nachzudosieren. Den Garnelen schadet das nicht. Übrigens Flubenol erhält man meistens auch bei den Vorständen der örtlichen Aquarienvereine, die das in kg-Dosen einkaufen.
MvG Schatti
 
Hallo Schatti !

Danke für deinen Ratschlag. Hab zwischenzeitlich bereits nachdosiert.
Ich bilde mir ein, wesentlich weniger Planarien zu sehen.
Leider war vorgestern auch eine der RC-Garnelen tot. Ob das jetzt mit dem Flubenol zu tun hat oder nicht, weiss ich nicht.
Den anderen Garnelen, auch dem Nachwuchs, geht es (noch ?) gut.
Habe vorgestern und gestern Wasser gewechselt.
Jetzt warte ich einmal zu -> Bericht folgt.

MfG
Michael GASSER
 
Hallo,

wie viel muss ich denn nachdosieren? Jede Woche die volle Dosis neu?
Noch eine Frage, woran kann ich sehen, dass Garnelen befallen sind, als wo saugen sich diese Planarien fest?

Viele Grüße, Alexander.
 
Hallo Alexander !

Zum Thema Nachdosierung kann ich auch nichts verbindliches sagen.
Im Falle meiner toten Red Crystal waren Planarien weder am/im Körper noch in der Nähe zu sehen.
Ob ein Zusammenhang mit den Planarien besteht, weiss ich nicht.
Bisher keine weiteren Ausfälle.

MfG
Michael
 
Fadenwürmer

Hallo Alexander,
mit den Planarien musst Du Geduld haben. Es dauert 3 - 4 Wochen bis das Becken frei davon ist. Ich habe nach Gefühl nachdosiert, wöchentlich etwas weniger, beim teilweisen Wasserwechsel etwas mehr. Den Garnelen hat es nicht geschadet.
MvG Schatti
 
Danke für die Antworten,

Schatti, also immer etwas weniger als die Anfangsdosis??
 
Zurück
Oben