Get your Shrimp here

Fadenalgen im Cubaperlkraut

das kann man nich pauschal sagen, ob es reicht.. aber ich würde bei 90 litern definitiv mehr pflanzen einsetzen.. wenigstens os lange, bis die schon vorhandenen sich gut verbreitet haben..
ich hab z.b. auch algenprobleme ine inerm 20er cube mit NUR bodendecker.. weil der einfach noch nich gut genug gewachsen is...
daher hab ich mir jetzt hornkraut mit ins becken geworfen.. damit der bodendecker + hornkraut zusammen eine antagonistische stellung zu den algen haben können... der bodendecker alleine hat da nicht gereicht..
 
OK,

dann bin ich guter Hoffnung, dass es sich bald bessert.

Aus aktuellem Anlass: Kannst Du mir sagen, wie alt meine Garnelen ca. sind, wenn sie so 1,5 cm sind? Und ab wann die Häutung beginnt? Ich kann ein Tier beobachten, dass etwas ruhiger ist, als die anderen. Außerdem hat es einen fast weißen Querstreifen hinter dem Kopf/Brustbereich. Es frisst, sitzt aber seit einiger Zeit an der gleichen Stelle. Oder hat das mit Häutung (noch) nichts zu tun?

Danke,

Tom
 
das alter is schlecht aufgrund der größe zu bestimmen.. zumindest sind sie noch nich ausgewachsen.. aber auch keine babys mehr =)

heller querstreifen im nacken.. und dazu noch träge.. könnte eventell sein, dass die nicht aus ihrer haut gekommen is.. und demnächst verendet.. aber das ist nur eine vermutung..
wie oft die sich häuten weiß ich jetzt ohne google auch nich.. musst du mal selbst schauen...


ob sich dann bei dir merklich was bessert, bleibt zu testen... versprechen kann dir das keiner.. gibt einfach zu viele faktoren..
 
Habe gerade über google gefunden, dass der Querstreifen ein Anzeichen sein kann, dass sich eine Häutung in den nächsten Tagen andeutet...Ich kann das Tier jetzt auch nicht mehr finden, ist wohl doch noch vital. Ich beobachte weiter, und hoffe weiter. Danke, und ich werde über das Algenproblem berichten.

Gruß,

Tom
 
Moin,
wenn du demnächst Pflanzen aufstockst könntest du vielleicht auch mal überlegen einfach weniger zu düngen.
Schätze mal du dosiesrt nach Herstellerangaben passend der Beckengröße, das wäre bei den wenigen Pflanzen deutlich zuviel.

Deine Garnelen haben sich übrigens schon mehrmals gehäutet, würde sagen die müssten irgendwo zwischen 1-3Mon. liegen.
Wenn der Streifen über Tage zu sehen ist handelt es sich normaler Weise um Häutungsprobleme (Mangelerscheinungen,...), weiter beobachten, spätestens wenn es mehrere Tiere betrifft musst du handeln.
Längst nicht alle sterben wenn sie einen solchen Streifen haben.
Hatte das mal bei einigen Ausgewachsenen, nach ergänzung des Futterangebots (Vielfalt nicht Menge!) stellte sich schnell Besserung ein.
 
Fadenalgen (Grünalgen)

Diese Algenart wächst an Blätterkanten als langer einzelner Faden und wird bis zu 30 cm lang. Sie kann leicht entfernt werden, indem man sie mit einem Stab aufwickelt. Ein Grund für diese Algenart ist zu wenig NO3 und CO2. Gesunde Pflanzen stellen eine gute Konkurrenz zu dieser Algenart dar, Algenfresser sind ebenfalls eine gute Methode diese Algen im Zaum zu halten.


(War mal so frei und habe das aus nen anderen Forum kopiert, vieleicht hilft es dir ja weiter)

glg Hille
 
Hallo und danke,

ist NO3 = 10 zu wenig?

Bis jetzt habe ich hier nur eine Futterprobe liegen. Womit gestalte ich die Nahrung abwechslungsreich? Und wie mache ich das, wenn ich nur 1 - 2 mal pro Woche füttern soll? Jedesmal von allem ganz wenig oder gibt es dann beispielsweise das Granulat nur alle 2 Wochen?

Gruß,

Tom

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
 
lies dich doch dazu mal im forum ein bischen ein.. das wurde schon tausendemale besprochen =)
 
Ja, hätte ich eh gemacht, danke.

Mir fällt noch was zu den Algen ein. Die Beleuchtung hat 10000 Kelvin. Ist glaube ich nicht optimal, oder?

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
 
Hat die Häutung wohl doch funktioniert...

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1330171462513.jpg
    uploadfromtaptalk1330171462513.jpg
    111,2 KB · Aufrufe: 23
  • uploadfromtaptalk1330171495656.jpg
    uploadfromtaptalk1330171495656.jpg
    119,6 KB · Aufrufe: 24
Kleiner Nachtrag:
Hab gerade gesehen, dass deine YF nicht mal ne Woche im Becken sind, da kann das Häutunsproblem (sofern es das überhaupt gab) natürlich nicht auf zu eintönige Ernährung zurück geführt werden.
Sowas kommt eher schleichend über einen längeren Zeitraum.

Trotzdem :D
Wenn du 2mal/Woche fütterst sind das 8 Mahlzeiten in einem Monat.
8 mal das gleiche Futter = eintönig
8 mal unterschiedliches Futter = abwechslungsreich

Zur Farbtemperatur kann ich nix sagen, mir iss aber so, als wenn ich hier kürzlich negatives dazu gelesen hätte.
10000 Kelvin sind doch eher was für die Meerwasseraquaristik, oder?
 
Zurück
Oben