Get your Shrimp here

Fachergarnele und CPO's???

sweatheart

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Dez 2008
Beiträge
52
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.697
Hallöchen,
brauche dringend mal Hilfe. Ich habe heute von einer Freundin 2 CPO's bekommen, da jemand die nicht mehr wollte. Ich finde die kleinen putzigen Kerlchen ganz süß aber ich habe glaube ich jetzt ein kleines Problem mit der Fächergarnele. Ich habe eben beobachtet, daß der eine CPO sich mit der Fächergarnele angelegt hat und sie gezwickt hat. Ich war davon ausgegangen, daß die der Fächergarnele nichts antun und eigentlich gehen sie sich auch aus dem Weg, aber wie gesagt, eben war es wohl etwas schmerzlich für die Fächergarnele. Jetzt habe ich das kleine Becken eingerichtet, aber das dauert ja noch ewiglich, bis das eingelaufen ist. Was mach ich denn nun?Kann das ganze gut gehen?? Oder habe ich bald keine Fächergarnele mehr? Die Armanos und Glasgarnelen sind zu schnell für die Krebse, aber die Fächergarnele????

Für Tips und Erfahrungen in diesem Bereich wäre ich sehr dankbar.

LG
Tanja
 
hallo tanja,
es kann gut gehen muss aber nicht.
ich würde deinen filterschwamm im neuen becken ausdrücken und das becken nicht mit leitungswasser sondern mit wasser aus dem andren becken füllen, dann kannst du die cpos nach ca. 1 woche umsetzen.
 
Hallo Tanja,
ich glaube das sollte gehen, aber um auf nummer sicher zu gehen, könntest du ja noch Tonröhren hineinlegen, sodass sich die Fächergarnelen und CPOS verstecken können. Am besten wäre es, wenn jeder von ihnen ein Versteck hätte.

Viele Grüß

Nico
 
Hallöchen,
ich danke Euch für die Aufmunterung, daß es gehen sollte. Ich hoffe es.
Ich habe einen großen Stein in der Mitte des Beckens, in dem die Fächergarnele bis jetzt
gelebt hat (kommt erst seit gestern aus dem Stein rauß, hab sie erst ne Woche). Tonröhrchen habe ich jetzt gerade nicht zur Hand oder andere Alternativen. Könnte ich vielleicht eine kleine Tasse nehmen, in der ich ein Loch reinschlage??? Weil hier alles zu hat, um was zu kaufen, denn unser Freßnapf und so macht um 18 Uhr zu.

Mulm habe ich in dem Becken schon fleißig drin und das nicht zu knapp. Somit habe ich mein jetziges Becken auch schnell lebbar gemacht.

Dann werde ich wohl mal abwarten, was die Süßen tun. Meine Fächer hat gerade einen CPO gesehen und geht ihm aus dem Weg. Schlaues Tierchen.

Mein Kater hat auch gerade (nicht daß das Becken hier schon über 3 Monate steht) entdeckt, daß da was schwimmt und kreucht und fleucht. Er hat versucht die Fächer rauszuwinken.

LG
Tanja
 
Ich noch mal,
können die CPO's meinern Fächer was abbeißen oder nur wehtun? Sie ist schon
3 - 4 mal attackiert worden, einmal in den Schwanz gebissen (oder wie man das auch nennen mag).
Bisher ist aber alles noch dran an ihr. Daher dachte ich mal, frag mal nach. Sie lernt aber auch nicht dazu. Sie läuft immer wieder auf die CPO's zu. Das ist echt blöd. Ich habe jetzt ein kleines Pöttchen ins Becken reingetan mit einer gemachten Öffnung - sie freundet sich gerade damit an.
Ich kann ja nichts dagegen machen, ich muß das ganze so lassen, da ich keine Ausweichmöglichkeit habe.

lg
Tanja
 
Hi Tanja,
ich würde die Fächergarnele erstmal getrennt von den Krebsen lassen, bis die Krebse umziehen (oder die Fächer umzieht).
Beißen tun die Krebse zwar nicht, aber kneifen. Und des tut bestimmt weh. Und ich glaub nicht, dass das ne Woche gutgeht.

LG
Steffi
 
Wenn du einen Ableichkasten hast könntest du sie ja dort hinein setzen.

Hoffenlich klappts
 
So, ein kurzer Zwischenbericht. Von meinen 2 neuen CPO's ist einer ziemlich frech und versucht alles zu "kneifen" war er in seine Fänge bekommen kann, u.a. auch die Fächergarnele. Doch die hat jetzt zum Gegenschlag angesetzt. Klasse. Sie greift an, bevor sie angegriffen wird. Sie hat noch alle Körperteile und verkriecht sich nicht im geringsten. Sie ist auf offener Fläche und fächert (leider nicht auf dem großen Stein) still vor sich hin und bekommt wohl immer fleißig mit, wenn sich ein CPO nähert, dann wird erstmal gewarnt. Das heißt, daß sie mit den rechten und linken Vorderbeinchen aufstampft (wie Sumoringer) nur immer wieder wiederholt und wenn die CPO dann immer noch nicht geht wird angegriffen. Find ich gut.
Mal gucken, wie sich das weiterentwickelt und zur Not suche ich ein neues zu Hause für die Fächergarnele. Wollte auch schon eine Anzeige hier reinsetzen, aber dafür habe ich bisher zu wenig gepostet, schade!!!!

LG
Tanja
 
Hallöchen,
wollte nur noch mal einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben, für jemanden, den es vielleicht interessieren könnte.

Also, meinen CPO's und auch der Fächergarnele sowie den Armanos und Glasgarnelen geht es super. Ein Zebrabärbling mußte einen Teil seiner Floße einbüßen - war wohl zu langsam. Aber ansonsten haben wir ein harmonisches Aquariumzusammenleben.
Ich bin sehr froh, daß alles so gut klappt. Nach dem, was man hier so teilweise liest, war ich schon auf abgetrennte Gliedmaßen oder so eingerichtet. Nein gar nichts ist passiert. Die CPO's sind sehr friedlich und gehen der Fächergarnele aus dem Weg. Sie laufen vor der weg, genauso wie vor den anderen Garnelen. Sollte wirklich mal eine Garnele auf einem CPO landen dann wird gedroht und "ausgeschert" aber es gab bisher noch keine Verletzten oder Toten.

Wollte ich nur mal kurz mitteilen.

LG
Tanja
 
Zurück
Oben