Get your Shrimp here

Fütterung

rapunzel555

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Feb 2009
Beiträge
81
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.505
Bin noch immer etwas unsicher....Das Nelenfutter schwimmt ewig lange auf der Wasseroberfläche... erst nach Stunden fallen die runter... Die Nelen finden die glaube ich nicht....Gurke schimmt auch... das waren die auch nicht drann...Habe Angst das die kleinen Verhungern....
 
Hoi

Wenn sie nach >Stunden< doch noch runterfallen ist doch alles OK. Verhungern werden die Nelen sicher nicht - die finden auch im Becken zur Not noch genug.
Hilfreich wär's gewesen, wenn du geschrieben hättest was du überhaupt für Futter verwendest ;)
Granulat geht schneller unter, wenn mans aus einiger Höhe ins Wasser fallen lässt, oder mit den Fingern ein paar Sekunden unter Wasser drückt.

Die Gurke kannst einfach mit etwas beschweren, damit sie unten bleibt.. oder mit nem Saugnapf in Bodennähe befestigen.


mfg
 
Mhm... hatte ich im Zooladen gekauft...extra für Garnelen...Ist ein Granulat... quillt auf und schwimmt... selbst ein runterstupsen mit dem Finger oder mit einem Holzstab hilft nicht richtig..Ein Granulat liegt noch immer auf dem Boden seit 2 Tagen....Belastet es das Wasser nicht?Die Gurke wie lange kann ich die drinlassen???
 
Wie sieht es mit Brennessel aus? Getrocknete aus der Tüte für Tee? Und wieviel?? ein paar Blättchen.. und können die drin bleiben....
 
Ich hab mal 2 Buchenblätter abgebrüht und ins AQ gelegt. Meine Garnelen und der CPO legen aber absolut keinen Wert darauf. Wie kommt das??? Einige haben geschrieben, sie sind wie verrückt darauf.
 
Ich weis auch nicht wie das kommt...habe ja auch gelesen, daß die gerne Gurke essen...Aber meine sind da sehr bescheiden...Vielleicht müssen die sich erst dran gewöhnen, daß es was leckeres gibt...
 
Hi,

das Gurkenthema bewältigst Du am einfachsten in dem Du das Gemüse als Schaschlik verfütterst (also auf einem Holzstückchen aufgespießt und in den Boden gerammt - Zahnstocher geht auch). Nach max. 24 Std wieder heraus nehmen, da sonst das Wasser zu stark belastet wird.

Verhungern werden die Kleinen nicht, wenn das Aquarium schon ein paar Wochen läuft und Pflanzen / Moos vorhanden sind.


Gruß

Sascha
 
Also für Gurke interessieren sich bei mir auch mehr die Schnecken als die Garnelen - für Buchenblätter gabs auch noch nicht so die Begeisterung - mit Tomate sah das schon etwas anders aus... :)
Da muss glaube jeder selbts etwas rumprobieren, bis er was findet was seinen Garnelen schmeckt^^

Zur Menge: Grundsätzlich mit wenig anfangen - und wenns den Nelen schmeckt kann man mehr füttern.

Gemüse sollte man nicht zu lang drin lassen.. 1-2 Tage sagen die meisten. Muss man selbst ein bisschen schauen wann es zu matschig ist oder anfängt zu verderben.

@rapunzel - versuch mal folgendes: 1 oder 2 Stück Granulat zwischen die Finger nehmen und so ein paar Sekunden unter Wasser halten, dabei ein bisschen zwischen den Fingern reiben.. und dann loslassen^^

Wenn sich auf dem übrig gebliebene Granulatkrümel am Boden ein weißer Flaum bildet, solltest den Absaugen.
Hast du keine Schnecken im Becken, die das liegen gebliebene Futter fressen?
 
Doch habe eine Raubschnecke und eine andere Schnecke im Becken...aber dieser Krümel liegt da so rum... die Nele hat nur einmal was davon genascht und das war es dann auch schon.Moos ist drin. Pflanzen auch...Werde dann mal heute die Gurke am Spieß anbieten...soll ich die abbrühen? oder macht ihr die roh rein? natürlich ohne Schale oder?Wie sieht es mit Paprika aus?
 
Für die Buchenblätter haben sich meine auch erst nach 2 Wochen interessiert.

Sie sind zwar vorher schon darüber gelaufen und haben es abgeweidet,
aber erst seit ein paar Tagen, seit dem die Blätter richtig schön weich
geworden sind, haben sie immer mehr Interesse daran!

Wenn ich Gurke reinlegen, kommen sie auch nach und nach vorbei und kosten
mal kürzer mal länger... Insgesamt darf man sie halt nicht ständig reinlegen,
dann ist auch die Gier danach größer!

Ich lege auf die Gurke einfach auf einen Stein aus dem Aquarium und lasse sie
max. 24 Stunden drin... danach ist wieder ein bisschen Fasten angesagt!
 
Zurück
Oben