S
Sweet
Guest
Halli Hallo!!!
Heute hab ich in mein 60l Becken ganz neue Erlenzapfen (neu=ganz neu gekaufte) gegeben. Diesmal allerdings mehr als sonst, nämlich ca. 15 Stückchen. Dann kamen noch 2 Bananenblätter von Peter rein. Drin liegen schon SMBB die aber fast aufgegessen sind.
Jetzt hab ich richtig braunes Wasser...färben die Zapfen echt so stark??? Sieht krass aus...sonst seh ich von der Couch aus die weisse Wand, jetz ist sie braun
Gibt sich das mit der Zeit?
Den Tieren machts hoffntlich nichts aus oder? Sollen ja "gesund" sein die Zapfen...
Oder soll ich lieber wieder welche rausfischen? Wenns den Tierchen nich schadet bin ich schon glücklich...
Stimmt es, dass dieses Braun im Wasser hilft Algen vorzubeugen, weil bestimmtes Licht raus gefiltert wird? Hab ich glaub ich irgendwo mal gelesen sowas...und dass es sogar extra ein Mittlchen gibt dass das Wasser aus diesem Zwecke eben so braun macht.
Hoff ich hab hier ins richtige Eck geschrieben
Ein Danke schon mal ganz lieb von mir an Euch!
Garnelige Grüsse via Handy ;-)
Heute hab ich in mein 60l Becken ganz neue Erlenzapfen (neu=ganz neu gekaufte) gegeben. Diesmal allerdings mehr als sonst, nämlich ca. 15 Stückchen. Dann kamen noch 2 Bananenblätter von Peter rein. Drin liegen schon SMBB die aber fast aufgegessen sind.
Jetzt hab ich richtig braunes Wasser...färben die Zapfen echt so stark??? Sieht krass aus...sonst seh ich von der Couch aus die weisse Wand, jetz ist sie braun

Gibt sich das mit der Zeit?
Den Tieren machts hoffntlich nichts aus oder? Sollen ja "gesund" sein die Zapfen...
Oder soll ich lieber wieder welche rausfischen? Wenns den Tierchen nich schadet bin ich schon glücklich...

Stimmt es, dass dieses Braun im Wasser hilft Algen vorzubeugen, weil bestimmtes Licht raus gefiltert wird? Hab ich glaub ich irgendwo mal gelesen sowas...und dass es sogar extra ein Mittlchen gibt dass das Wasser aus diesem Zwecke eben so braun macht.
Hoff ich hab hier ins richtige Eck geschrieben

Garnelige Grüsse via Handy ;-)