Rivfader
GF-Mitglied
Hallo,
ich hatte zwar schon mal einen ähnlichen Thread doch ich mach einfach nen neuen auf, da es doch ein anderes Thema ist.
Und zwar ist meine Frage:
Ich schiele ja immernoch ein wenig auf die Fächergarnelen für mein 60Liter Becken (Atya gabonensis oder Atya moluccensis).
Dohc in anderen Foren hatten jetzt manche geschrieben, dass Fächergarnelen gar nicht sooo leicht zu halten sind. Obwahl sie ständig fächern und Nahrung bekommen gehen die ein. Wie ist das bei euch?
Und wie macht ihr das mit der Fütterung? Ich mein, das Staub- / Kleinstfutter, welches nicht vom Fächer aufgehalten wird geht ja in den Bodengrund und vergammelt da. Ist ja nicht so toll. Gibts da einen Trick?
ich hatte zwar schon mal einen ähnlichen Thread doch ich mach einfach nen neuen auf, da es doch ein anderes Thema ist.
Und zwar ist meine Frage:
Ich schiele ja immernoch ein wenig auf die Fächergarnelen für mein 60Liter Becken (Atya gabonensis oder Atya moluccensis).
Dohc in anderen Foren hatten jetzt manche geschrieben, dass Fächergarnelen gar nicht sooo leicht zu halten sind. Obwahl sie ständig fächern und Nahrung bekommen gehen die ein. Wie ist das bei euch?
Und wie macht ihr das mit der Fütterung? Ich mein, das Staub- / Kleinstfutter, welches nicht vom Fächer aufgehalten wird geht ja in den Bodengrund und vergammelt da. Ist ja nicht so toll. Gibts da einen Trick?

