Gar_Nele
GF-Mitglied
Hallo, 
seit ca. 4 Monaten besitze ich eine blaue Riesenfächergarnele in einem Gesellschafts-AQ (mit friedlichen Fischen). Bis jetzt hat sie sich in dem 120 l -Becken einmal gehäutet. Was mich jedoch wundert, ist das sie seitdem sie dort hineingesetzt wurde, sich nur unter ihrem Unterschlupf aufhält, sogar zum Fächern kaum herauskommt.
Liegt das so in der Natur der Fächergarnelen das sie sich oft zurückziehen oder hat das vllt. auch etwas mit den anderen AQ-Bewohnern zu tun? Ich dachte, sie wird sich an die Fische gewöhnen...
Wenn ich die Wurzel hochhebe, dann rennt sie einmal quer durch das Becken um dann wieder schnell unter die Wurzel zu kriechen. Ich finde es schade, das man sie kaum beobachten kann. Aber sonst scheint sie wohlauf zu sein. Ich denke es ist bestimmt artgerechter sie ohne Fische bzw. mit Artgenossen zu halten. Vielleicht liegt es ja daran. Was meint ihr?

seit ca. 4 Monaten besitze ich eine blaue Riesenfächergarnele in einem Gesellschafts-AQ (mit friedlichen Fischen). Bis jetzt hat sie sich in dem 120 l -Becken einmal gehäutet. Was mich jedoch wundert, ist das sie seitdem sie dort hineingesetzt wurde, sich nur unter ihrem Unterschlupf aufhält, sogar zum Fächern kaum herauskommt.
Liegt das so in der Natur der Fächergarnelen das sie sich oft zurückziehen oder hat das vllt. auch etwas mit den anderen AQ-Bewohnern zu tun? Ich dachte, sie wird sich an die Fische gewöhnen...

Wenn ich die Wurzel hochhebe, dann rennt sie einmal quer durch das Becken um dann wieder schnell unter die Wurzel zu kriechen. Ich finde es schade, das man sie kaum beobachten kann. Aber sonst scheint sie wohlauf zu sein. Ich denke es ist bestimmt artgerechter sie ohne Fische bzw. mit Artgenossen zu halten. Vielleicht liegt es ja daran. Was meint ihr?
