Get your Shrimp here

Fächergarnele + den "Anderen", geht das?

lena06

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jul 2007
Beiträge
49
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.626
Hallo

Wir haben in unserem jetztigen Warmwasseraquarium eine Fächergarnele mit dabei.
Da wir uns ein Garnelenaquarium geholt haben, haben wir uns überlegt die Fächergarnele mit dazu zu setzen, damit sie auch wirklich alle optimalen Bedingungen erhält die sie braucht.
Wir wollen withe peals und red fire (hoff das ist richtig geschrieben) rein tun.
Vertragen die sich, oder könnte es mit der Zeit irgendwelche Probleme geben?

Danke für eure Antwort!

Gruß, Melinda & Daniel
 
Hi Melinda und Daniel,

Red Fire und White Pearl können sich kreuzen, das Ergebnis seht Ihr hier: http://www.geocities.com/gerwag_de/Hybriden.html

Hybriden kriegt man eher nicht mehr los, die meisten wollen reinrassige Tiere - das ist ein Aspekt, den man bei Arten, die sich so gut vermehren wie RF und WP, nicht vernachlässigen sollte.

Laut AG Wirbellose sollte es keinerlei Probleme mit Eurer Fächergarnele und den anderen Garnelen geben.

Liebe Grüße
Ulli
 
Danke für die schnelle Antowort!
Kann man was machen, oder irgendwelche anderen Garnelenarten dazu tun, damit es nicht diese komische Kreuzung gibt?

Wir wollen den Nachwuchs zwar nicht verkaufen, aber wenn es irgendwann zu viel im Becken wird, wissen wir ja sonst nicht wohin mit den Kleinen!

Gruß Melinda & Daniel
 
wie gross ist denn das garnelenbecken?? und welche Fächergarnelenart ist es denn??
 
Hallo

Das Garnelenbecken hat 30 Liter und von der Fächergarnele stell ich ein Bild ein, ich hoffe man kann erkennen was sie für Eine ist?!
Ist das Becken zu klein für sie?
Wenn ja, auch nicht schlimm, da wir sie dann wieder in das 120 Liter Warmwasserbecken mit den Fischen zurück setzen können, wo sie vorher schon war.

Gruß Melinda & Daniel

 
Hallo, wir nochmal :)

Da wirbeobachtet haben, das die Fächergarnele nicht "fächert" im Garnelenbecken, vermutlich weil einfach zu wenig im Wasser rumschwamm, haben wir sie wieder in das große Aquarium zurück und sie hat sofort angefangen zu "fressen". Trotzdem danke für die vielen Antworten auf das Thema!

Gruß Melinda & Daniel
 
HI Melinda,

das sieht schwer nach einer Monsterfächergarnele (Ataya Gabonensis) aus. Die können bis ca. 15cm erreichen. Ich hatte meine auch erst in einem 60er, sie mittlerweile aber in ein 160er getan, da sie schon ca. 8cm sind und nicht viel platz zum krabbeln hatten. Von dem her würde ich sie nicht in einem 30er halten sondern sie zurück ins 120er setzen.
 
Haben wir schon gemacht. Trotzdem danke für den Hinweis!
Sie hat sich sichlich gleich wieder wohler gefühlt.
 
Zurück
Oben