Get your Shrimp here

Fächergarnele (Atya moluccensis) im Hungerstreik?!

Jasmin Anja

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Feb 2007
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.220
Hallo,
wir machen uns Sorgen um unsere Fächergarnele. Wir haben ein 200l Aquarium, dass seit ca. 2 Monaten in Betrieb ist. Die Wasserwerte sind alle in Ordung:
pH 7,5
GH 9
KH 7
Nitrit < 0,03 mg/l
Ammonium und Nitrat sind nicht nachweisbar.

Wir hatten Anfangs 2Fächergarnelen in Vergesellschaftung mit 3 siamesischen Rüsselbarben, 2 Armanogarnelen, 2 Red fire Garnelen, sowie 2 blaue Antennenwelsen. Zu Beginn lief alles bestens: beide Garnelen fächerten und fühlten sich sichtlich wohl (reichliche Bepflanzung, Lavasteinhöhlen, Mangrovenwurzel, reichlich Strömung, Fütterung mit Spirulina).
Nach dem Einsetzen von 12 Zebrabärblingen, vor drei Tagen, starb eine Fächergarnele und eine Red fire binnen 24h. Der Nitritgehalt war geringfügig erhöht (0,05mg/l), wir machten einen 20%igen Teilwasserwechsel, wonach alle Wasserwerte in Ordnung waren.

Alle Bewohner machen einen gesunden Eindruck. Nur die Fächergarnele ist sehr litargisch, bewegt sich kaum, fächert nicht und frisst auch sonst nichts mehr.

Wir freuen uns über jeden Ratschlag
liebe Grüße Jasmin und Martin
 
Amanogarnelen und Red Fires BITTE in Gruppen halten diese Einzelhaltung ist einfach Tierquälerei!!
Die Zebrabärblinge sind recht hektisch umherrschiessende Schwarmfische das bedeutet für die Red Fire eine zusätzliche Stressbehandlung zu der nicht artgerechten Haltung. Die tote Fächergarnele kann ich jetzt nicht wirklich erklären
 
Hallo likor 21,
danke für deine Antwort. Wir haben heute 4 Amanos dazugekauft. Red fires folgen noch. Gab in der Zoohandlung momentan leider keine.
Ich glaube unser eigentliches Problem hat sich inzwischen auch gelöst: Stress wg. neuem Besatz u. unterschiedliche Wasserleitungen im Haus, die zum Teil aus Kupfer bestehen... Inzwischen ist unsere Fächergarnele wieder putzmunter, läuft rum und frisst und frisst :) Spirulina fächert sie aber nur kaum!!! Die Zebras schwimmen eher im oberen AQ-Bereich und stören die Garnelen , so wie ichs beobachten kann nicht.

liebe Grüße Jasmin
 
ICh kann euch gegen 50 Cent plus Porto Red Fire Nelen abgeben.
 
Zurück
Oben