Get your Shrimp here

Fächeramanos

Laus22

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jan 2010
Beiträge
854
Bewertungen
25
Punkte
10
Garneleneier
28.016
Hallo

Ich habe heut in meinem 180er Becken was ulkiges beobachtet.
Und zwar ich habe Moluken im Becken die ich mit ner Spritze
fütter. Da pflanzte sich ne Amano neben die Moluke hin und streckte
wie die Fächie die Beinchen nach vorn aus und mampfte mit .
Sah echt ulkig aus so ne Möchtegernfächie .
Hatt wer so was schon mal beobachtet ?
Und muss ich mir nun Sorgen machen das der nun Fächer wachsen ? :D:D
 
Hallo
Hatte ich auch.War wohl ein neuer Trend meiner Garnelen.Als eine Es machte machten es bald alle.Sie haben aber wieder aufgehört.Fächer haben die Amanos ja eigendlich schon.Wenn du die Scheren mal genau anguckst siehst du,das sie wie die der Fächergarnelen bloß kleiner aussehen.
 
Binn mir sicher sin Amanos !
Die wusel den ganzen tag rum und stopfen sich Zeug uns Maul.
Außerdem wenn ich ne Futtertablette für Welse rein tu tragen die se weg .
Das kenn ich so gierig nur von Amanos.
 
Hi!

Kenn ich auch von meinen Amanos, immer wenn ich die Dario Dario mit Artemia in der Strömung fütter, gehen die voll ab...
Macht echt Laune denen dann zuzuschauen...

Gruß
Markus
 
Das sind 100-prozentig Atoides philipes.
Ich habe welche von meinem Händler, der sie immer wieder zwischen seinen Lieferungen von Amanos trennt.
Mein Atoidas sind auch extrem verfressen. Sie fächern eigentlich nur, wenn es sich lohnt.:rolleyes:
Allerdings habe ich noch keine Amano dermaßen schnell flitzen sehen, wenn sie sich erschrecken.
Selbst ich kann Dir von Amanos kaum unterscheiden. Das einzig sichere bei einer Fächergarnele ist, daß sie im Gegensatz zu gut ausgefärbter Amano keinen Rückenstrich hat.
Und die vorderen Scheren/Fächer sind gräulicher, da eben die feinen Härchen etwas dickerer sind.
Amanos fächern nicht, das ist ganz sicher.
Ich habe mich schon oft gefragt, wieviele versteckte Atoides in den AQ leben, das werden sicher einige sein.
LG Lisa
 
SO
ICH STELLE KLAR !!! Es sin KEINE Philipes !!
Ich habe bei nem Händler welche gesehn . Die sehn anders aus .
Es sind echt Amanos ihr könnt es mir glauben.
Zum Thema ängstlich. Is denen unbekannt .
Wenn ich was im AQ mach stören se dauernd weil se mich " anfallen ".
Also das hört sich doch net na Philipes an oder ?
Auserdem haben se nen Rückenstrich.
 
Sie fächern eigentlich nur, wenn es sich lohnt.

Grober Fall von Fehlhaltung, würde ich sagen!

Es sind echt Amanos ihr könnt es mir glauben.

Kannst du mal ein Foto von denen machen? Ich gehe auch nicht davon aus, dass es pilipes sind (Atyoida natürlich, Verzeihung), aber dann könnte ich mal ein Vergleichsbild meiner Amanos und pilipes machen.
 
So hier Bilder
 

Anhänge

  • P1000356.JPG
    P1000356.JPG
    32,8 KB · Aufrufe: 69
So noch eins
 

Anhänge

  • P1000357.JPG
    P1000357.JPG
    53,5 KB · Aufrufe: 67
Hallo Laus.

Oh..also auf dem ersten Bild hätte ich es nicht als Amanogarnele erkannt...
Evtl nur zu unscharf? Sieht aber in echt genau so aus wie das Tier auf dem zweiten Bild (Amano :) ), oder?

Grüße, die Blubbi
 
Bild1: Die Nase, die Zeichnung... bin mir 100% sicher, das das keine Amano ist! Ich behaupte mal es ist ne "atya moluccensis"
Bild2: Amano

greetz,Heiko
 
Erstes Bild is meine Moluke und das zweite eine meiner Amanos.
Ich versuch mal ein besseres Bild zu machen .
Ich habe nur zur sicherheit auch die Moluke geknipst.
Sonnst behauptet noch wer ich habe keine Fächies sonder Hummer .
 
Ich weiß net obs besser is aber anders gehts net.
 

Anhänge

  • P1000360.JPG
    P1000360.JPG
    67,8 KB · Aufrufe: 53
Grober Fall von Fehlhaltung, würde ich sagen!

QUOTE]
Nun ja, ich kann sie nicht durchgehend füttern. Meine Molukken bleiben ja brav hocken, die Atoides klauen selbst dem Wels das Futter.

Ja, das zweite Foto ist eindeutig eine Amano.
Hmm, dann hat die wohl eher nach dem Futter geschnappt...
Habe ich bis jetzt so nicht gesehen.
LG Lisa
 
Moin!

Ich sehe auf den Bilder auch eine Molukke und eine Amano.
Hier eine A. pilipes:

dscn2596y.jpg
 
Danke Tarazed.
Endlich mal einer der mir glaubt das ich Amanos hab.
Sind das eigentlich deine Moluken und Pilipes?
 
Hallo
@ Christin:Seh ich das richtig das die Nele schwanger ist?Ich dachte das funktioniert im Aquarium nicht.:confused:
 
Moin,

ja, meine Molukken und pilipes. Das ist ein Bild aus meinem Becken (also Copyright bei mir).

Richtig, die pilipes trägt Eier. Das passiert öfter mal, allerdings nur, wenn sich die Tiere wirklich wohl fühlen, sprich, genug Stömung vorhanden ist, die den Tieren suggeriert, dass ihre Nachkommen wohlbehalten ins Meer getrieben werden. Die Aufzucht der Larven ist allerdings eine frickelige Angelegenheit, die ich auch noch nicht ganz raus habe.
 
Hey wenn du den Bogen raus hast lass es mich wissen ja.
 
Zurück
Oben