Hallo Matthias,
Was stimmt denn da nicht?
Diese Menge Garnelen auf so wenig Wasser? Würdet ihr auch 500 Boraras in 30l setzen?
Der Vergleich Fische und Garnelen hinkt da ein wenig, da die Vorraussetzung etwas anderes(Schwimmraum zu bekrabbelbaren Flächen. Aber ich bin der Meinung, dass man sehr viele Garnelen, in einem Aquarium halten kann.
Aber, das Becken muss für die Garnelen dann auch entsprechend eingerichtet sein.
Viele Garnelen nur in einem wenig bis gar nicht Strukturierten Becken auf Plattem boden hocken, geht nicht. Aber mit viel einrichtung und somit wesentlich mehr flächen kann man den Lebensraum für Garnelen imens vergrößern. Bei Fischen bringt das nicht viel, da der Schwimmraum dadurch nicht größer sondern nur geschützter wird.
Wieviel kommen denn wirklich hoch?
Bei mir nahezu alles. Wenn nicht sogar alles.
Vor allem wieviel erreichen ihre natürliche Größe?
Probleme mit zu klein bleibenden Garnelen gibt es bei mir nicht.
Nehmen wir dazu meinen 20er Cube als Beispiel:
http://www.garnelenforum.de/board/threads/60l-kardinalsgarnelen.103771/page-3#post-1116710
- Der Besatz ist bei allen 3 Bildern gleich hoch. Im ersten Bild halte ich den Besatz für akzeptabel. Oder siehst du das anders?
- Beim zweiten Bild gibts futter. Das es dann Leben am Futter gibt ist normal. Das hat man bei weniger Garnelen auch nicht anders.
- Im dritten Bild wurde die nur die Einrichtung entfernt um das Becken auf zu Lösen und die Tiere rauszufangen. Das würde nicht mehr klar gehen die Tiere so dauerhaft zu halten. Wenn bei der Dichte eine Garnele aufschreckt, gibt das eine Kettenreaktion.
Gleiches gilt für mein 28l Sakura Becken von weiter oben:
- 1. Bild mit Einrichtung
- 2. und 3. Bild ohne Einrichtung als es Aufgelöst wurde
Zu viel? Ohne einrichtung sicher!
Ich bin weiterhin der Meinung das solange alle Parameter(Wasserwerte, Keimdruck, Futter) stimmen, sich Garnelen auch immer weiter Vermehren und sich der Vermehrungsstopp nicht daraus ergibt, dass es den Garnelen zu eng wird, sondern weil halt irgend ein Parameter nicht mehr passt.
Ich vermute dass meistens die Futtermenge für die Garnelen nicht mehr aussreicht und daraus die Vermehrung zu stehen komm und eventuell auch die klein bleibenden Garnelen entstehen.
Den 10l Cube habe ich dargestellt, um zu zeigen das bei über 300 Garnelen auf kleinsten Raum es immernoch weiter geht mit der Vermehrung.
Dieses Becken war mit den >300 Tieren auch in meinen Augen zu voll und wurde zu der Zeit auch aufgelöst da für die spärliche Einrichtung einfach nicht mehr passte und es abzusehen war, dass es mit 12 Tragenden Weibchen, in richtung von >600 Tieren gehen würde. Es war ehh nur zur gezielten Verpaarung gedacht und wurde auch nur so voll weil die Selektionsbecken zu der Zeit am neu einlaufen waren.
An den Vermehrungsstopp, der sich automatisch bei zu vielen Tieren einstellt, glaube ich nicht.
Sorry, aber mit diesen Aussagen macht ihr in meinen Augen keine sinnvolle Werbung für die Aquaristik.
Ich dachte deshalb diskutieren wir darüber um rauszufinden was ist ok und was nicht mehr. Aber sag doch mal was dich konkret stört. Das wäre wesentlich konstruktiver als vorwürfe.
Viele Grüße,
Markus