Get your Shrimp here

Es ist vollbracht - mein 30er Nano Cube

luckybeaker

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Okt 2011
Beiträge
133
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
7.879
So, gerade eben wurde es vollbracht.
Nachdem die Frage über die Höhe des Bodengrundes erfolgreich geklärt wurde, habe ich also den Filter installiert, bepflanzt und befüllt.

Nun seht selbst, was rausgekommen ist.
Die Pflanzen habe ich übrigens hier aus dem Forum bekommen inkl. eines kleinen blinden Passagiers. Er heißt nun Moritz.
Was für Pflanzen das sind weiß ich zu meiner Schande allerdings nicht, bei der einen bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass man sie aufbinden muss.
Falls nicht, mach ich das wieder ab.
In den Vordergrund soll noch auf jeden Fall eine Mooskugel und irgendetwas bodendeckendes. Kommt Zeit, kommt richtige Pflanze.

Solltet Ihr Verbesserungsvorschläge haben werden die gerne genommen, noch kann ich ja alles ändern!

Und hier gehts jetzt los:


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us

Was ist das für eine Pflanze?

Uploaded with ImageShack.us

Und das ist Moritz:

Uploaded with ImageShack.us
 
Schick, schick das Ganze. Die Anubia wirste regelmäßig kürzen können, sonst wird´se schnell zu groß und wuchert vorn alles zu.
 
deine Unbekannte Pflanze sieht nach Nixkraut aus! Ähnlich wie Hornkraut nur nicht ganz so fein!

Schickes Becken:)

lg
 
Danke danke.
Also vorne links das ist eine Anubia?
Hinten links dann Hornkraut?
Auf der Wurzel Nixkraut?

Und hinten rechts? Wird das noch höher?
 
Hinten rechts ist ein Javafarn.
Wirklich schickes Becken.

Hast du das Hornkraut eingepflanzt?

Gruß
Micha
 
Hallo,
dein Becken sieht ja gut aus.Das Nixkraut auf der Wurzel wirst du oft kürzen müssen, da dieses ja wie Unkraut wächst. Vorne rechts die freie Fläche, würde ich so lassen, so kannst du die Garnelen bei der Fütterung schön beobachten.Vieleicht legst du dir noch ein paar Turmdeckelschnecken für den "Untergrund" zur Bodenbearbeitung zu.
 
Hi,
das Nixkraut würde ich von der Wuzel wieder abbinden und mit in den Hintergrund tun. Einfach irgendwo dazwischen "treiben" lassen, oder etwas in den Kies drücken. Das wird dann schön dicht und die Garnelen haben super Verstecke.
Auf die Wurzel würde ich dann etwas Moos binden ;).
 
Hinten rechts die Pflanze ist ja recht klein. Wenn die höher wird, ist das ja in Ordnung, sonst würde ich die umpflanzen und nach hinten lieber etwas Höheres packen. Treiben lassen möchte ich nichts, das würde mich wahnsinnig machen. Wächst das Nixkraut denn im Boden an?
An Turmdeckelschnecken habe ich auch schon gedacht...
 
Hi,
das Nixkraut bildet auch Wurzeln und verankert sich im Kies. Es wächst sehr dicht und krautig, so das es eben super Verstecke sind dann ;).
Du kannst ja die Stengel in den Kies drücken, damit es nicht auftreibt. So habe und würde ich es machen.
 
Dann würde ich es glaube ich eher seitlich und vorne platzieren. Schau ich mir morgen nochmal genauer an.

Bzgl. der Turmdeckelschnecken: Raubschnecken auf keinen Fall. Und nichts, was sich karnickelartig vermehrt :faint:. Hat jemand von Euch eine genaue Artenbezeichnung für mich? Und ab wann sollte ich die Einsetzen? Zur Zeit ist ja nichts zu futtern da, das muss ja erst noch alles wachsen...
 
Zurück
Oben