Get your Shrimp here

Es ist soweit...

Lucyfire

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Nov 2006
Beiträge
32
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.978
So...Ich freu mich, wie ein Schneekönig....gg Habe mir heute alles, was für den Anfang nötig ist besorgt und bins gleich angegangen...
Hier die ersten Fotos.. (Qualität ist leider nicht so optimal...)
 
glückwunsch zum ersten aq
Siet auch gut aus.
 
Hallo,

das sieht doch schon mal sehr gut aus.
Ist doch ein 60er Becken oder irre ich mich da.
Weißt Du denn schon was für Garnelen einziehen bei Dir?

Gruß

Ulf
 
Danke, Danke.... positive Reaktionen von erfahrenen Aquarianern erfreuen einen Newbie wie mich natürlich ungemein.
Es ist ein 54L Becken (60x30x30). Einziehen sollen Amanos, RC und ein Schwarm Neons.
Bepflanzung: Wasserpest, Cryptocoryne parva, Hygtophila Corymbosa, Hygrophila polysperme "Rosanervig", eine wunderschöne Mopani ggg, und noch ein paar sachen...
Technik: Eheim 200880 und ein Heizstab von Jäger.
Beleuchtung: 15 W

Bodengrund: Deponit Mix Pro von Dennerle und Quarzkies diamantschwarz ebenfalls von Dennerle...

Wasserwerte: bei 15 Celsius: ph 7,2 KH 6 GH 7 No2 0 No3 10 (laut eSHa Teststreifen)

Ach ja: Nachsatz: Preis für das ganze alles in allem EUR 132.
+ 0,85 Euro für nen Wasserkübel und je 3,99 für Zeitschaltuhr und sechsfachsteckdose....

so...das waren, glaube ich jetzt alle Infos zu meinem Becken...gg

15 ml Biotopol von JBL wurden bereits hinzugefügt...
 
Nicht zu danken.
Nur das Wasser ist noch etwas zu kalt.
Das einzige was ich vieleicht noch anmerken würde ist, wo ist das Moos? :@
Und das Mopani Holz, das etwas umstritten ist.
Ansonsten echt Klasse.
 
Die Wassertemperatur ist klar, dass die zu nieder ist... Muss sich ja erst an Raumtemperatur anpassen. Moos kommt übermorgen, da meine Zoohandlung morgen im Laufe des Tages erst wieder eine Lieferung bekommt..gg
Und die Mopani ist lt. Fachberatung (der Verkäufer hat selbst Garnelen) kein Problem.
 
Hallo
Das sieht sehr hübsch aus aber mit den Neons würd ich mir das ehrlich gesagt nochmal überlegen.
1. werden sie deinen Garnelennachwuchs verspeisen
2. sollten sie meiner Meinung nach in einem echten Schwarm gehalten werden (ein Schwarm besteht nicht aus einem Grüppchen von 10 oder 20 Tieren sondern aus wesentlich mehr. Ich bin der Meinung, dass es bei Neons schon 100 Tiere sein sollten oder natürlich mehr. Und dafür ist das Becken zu klein)
3. ist das Wasser meiner Meinung nach zu hart. Neons halten es zwar recht lange in härterem Wasser aus, aber ihr maximales Alter von 10 Jahren erreichen sie darin meiner Erfahrung nach nicht. Auch Ablaichen kann in Wasser mit deiner Härte nur selten beobachetet werden was dafür spricht, dass die Tiere sich so nicht unbedingt optimal wohl fühlen.

Ansonsten wirklich sehr fein :)

Gruß von CouchCoach!
 
Grüss Dich, Couch!

Mir wurde gesagt, dass das kein Problem wäre mit ca. 10 Neons...
Die Wasserwerte habe ich sofort, nach Befüllung des Beckens gemessen, vielleicht ändert sich die ja noch. Ausserdem bekommt der Nachwuchs auch noch genügend Möglichkeiten, sich zu verstecken. Habe heute bloss noch nicht alles bekommen, was ich brauche. Und in der freien Natur kommen ja auch nicht alle durch. Soll nicht heissen, dass ich die Babynelchen absichtlich verfüttere, aber es soll halt irgendwie ein etwas natürlicher Kreislauf gegeben sein. Soe eine Art Mini-Ökosystem, wenn Du weisst, was ich mein...

lg, Lucy
 
war nur ein tipp, lucy.. was du tust entscheidest du selber... frag 2 aquarianer und du bekommst 3 meinungen ;)
gutes gelingen weiterhin :)
 
War ja auch nicht böse gemeint, couch...ggg Ausserdem war das nur mal der erste Plan..gg Genau weiss ich's eh noch nicht...g
lg, Lucy
 
Hey

Ja sieht schon nicht schlecht aus.
Aber was ich so sehen kann hast du sehr viel Kies drin.
Und wenn du dir RC halten willst..ist dein Filter so auch nicht sicher :(

Gruß Nicole
 
Viel Kies is ja nicht schlecht, oder? Und der Filter wird nach der Einfahrzeit Babysicher gemacht.... (Strumpf drüber...gg)
 
naja, bei viel Kies, kann der Dreck tief fallen! ;)

gruß
Matthias
 
Hi Lucy,
erstmal Glückwunsch zum 1. :D

Ein paar Ratschläge solltest du aber schon annehmen, die Mopaniwurzel "kann" Probleme machen wenn sie Metallverbindung auswäscht (Garnelen sind da sehr empfindlich drauf) und Neons sollten wirklich NICHT in ein 60er ! Ein reines Garnelenaqu. ist auch schön....


René
 
Hi, Masterchief!

Thx 4 Tipps.. das mit den Neons habe ich mir eh schon aus dem Kopf geschlagen.... Sah mir das Becken an und dachte: Nöö....is zu klein....ABER: Daneben habe ich noch ca. 1,40m Platz..... brauche nur einen Unterstellschrank und das nächste kann schon kommen..ggg Nein...Scherz beiseite... Ich schau mal, wie ich mit einem klarkomm und dann ev. noch ein zweites....ggg

lg, Lucy
 
Hallo Lucyfire,

erstmal auch von mir Glückwunsch zum Aquarium.
Glaub nicht alles was dir "Zoofachverkäufer" erzählen, selbst wenn sie behaupten selber Garnelen zu halten, Mopaniwurzeln sind eine Gefahr für deine Garnelen. Und auch die Aussage das du in einem 54 Liter Becken Neons halten könntest ist rein Verkaufsorientiert und ist einfach fahrlässig, das Becken ist für einen Schwarmfisch wie Neons einfach zu klein.
 
So..erst mal Danke für die Tipps, was die Neons angeht. Davon bin ich wieder abgekommen. Und hier ein neues pic: Das Wasser ist schon viel klarer, als gestern, aber immer noch etwas trübe... na ja..wird schon werden..g und hier die neuen WW: pH 7,6, KH 6, GH 7, No2 0, No3 10.
 
Zurück
Oben