Get your Shrimp here

Es ist soweit :-)))

amino2003

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jan 2009
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.264
Hallo erst mal an alle Garnelen Freunde!

Ich bin neu hier im Forum.

Zu mein Becken ... habe ein Boyu Aquarium BY388 32L
In der Aquariumabdeckung ist eine Aquariumbeleuchtung PL 11 Watt, sowie eine Futterklappe integriert. Das Filtersystem ist ist in der Aquariumrückwand integriert.
Maße: 40 (L) x 35 (W) x 39 (H) cm
1 x 11 Watt PL Beleuchtungsröhre (daylight / bluelight)

habe jetzt das Aq. ca. 4 Wochen einfahren lassen .

Es ist so weit, morgen kommen meine Kleinen... 10x White Pearl
10x Red Fire
Bestellt habe ich sie per Internet, bin mal gespannt ob sie alle Lebend ankommen

werde morgen berichten ob Sie gut angekommen sind und werde auch ein paar Bilder machen
Lg. Markus

9kvk-2.jpg
9kvk-6.jpg


9kvk-8.jpg

9kvk-2-jpg.html
 
Huhu Markus,

tolles Becken! Die Wurzel ist ja grandios!

Hmmm, wie verpacke ich das jetzt... Vielleicht so: Du kannst Dich freuen, Du darfst bald noch ein Becken einrichten...
Pearls und Red Fires kreuzen sich nämlich, die solltest Du besser getrennt halten. Das Ergebnis der Kreuzung sind braune Tiere, die aussehen wie die Wildform, leider...
Obwohl - die perfekte Ausrede für ein zweites Aquarium ;).

Cheers
Ulli
 
Hey!

Kann mich Ulli bislang in allem anschließen und hinzufügen, mir gefällt das Becken auch sehr gut, ist das ein 54 Liter Becken mit gewölbter Frontscheibe? Das habe ich irgendwo erst vor kurzem schonmal gesehen....


LG
 
Hi Markus,

wirklich tolles Becken!

Aber ist das Teichlebermoos (Riccia fluitans) auf der Wurzel und dem Boden? Falls ja das wird nie festwachsen und sich mit der Zeit wieder lösen. Entweder du machst dir die Arbeit und bindest es immer wieder fest oder du tauscht es aus gegen ein Moos das anwächst.
 
Hey

an Ulli ... Danke dir erstmal. Das mit den 2 Becken werden wir dann sehen :-)

an Manuel ... Danke dir auch. Nein es sind nur 30 L, und ja es hat eine gewölbter Frontscheibe

9kvk-9.jpg




an Jim.. Dir danke ich auch. Ja das ist teichlebermoss, habe es mit Bindfaden, an Muscheln fest gemacht,und in die Erde gesteckt. Das das nicht unten bleibt, habe ich auch schon gelesen, aber naja muss ich mir halt die mühe machen, und es immer wieder abschneiden,oder umwickeln. :-(((





Lg:;Markus
 
Das ist wirklich ein sehr schönes Becken .-)

Aber die beiden Arten würde ich auch auf jeden Fall trennen....solltest Du Dir überlegen. Und die Apfelschnecken mögens auch lieber etwas größer.
 
Hallo.


Hier schon mal ein kleines pick von meiner (einer ) Red Fire
9kvk-b.jpg


Lg. Markus
 
He Manuel


ja hast recht! aber laut Hersteller ist es ein 32 L Aq. :confused:
 
Hey amino,
das ist wirklich ein sehr, sehr schönes Becken!!! Da werd ich doch glatt neidisch da ich noch etwas warten muss =( Hoffe deine Nelen leben sich gut ein!

Lg, Katha
 
Danke Katha!
 
Schönes Aquarium, aber scheinbar haben sich deine Garnelen schon gekreuzt, das auf dem Foto kann man nun wirklich nicht mehr als Red Fire bezeichnen.
 
Hallo Fressy.


Das die Garnelen sich schon gekreuzt haben kann ich mir nicht vorstellen, da ich sie ja erst 3 tage habe.


Die Red Fire sind noch sehr klein, ich denke mal deshalb ist das rot auch noch nicht sehr intensiv.... oder:confused: ???
 
Wie klein sind die Garnelen denn? Ich hab im Moment einige etwa 1 cm große Red Fire, die sind deutlich röter. Aber es stimmt, das Jungtiere noch nicht ganz ausgefärbt sind. Auch sind Männchen blaßer als Weibchen. Aber rotbraune Pünktchen, wie bei deinem Tier konnte ich noch nie bei einer Red Fire sehen. Sehen denn alle Tiere so aus?
 
hier ist ein neues Bild von meiner Red Fire



9kvk-e-jpg.html
 
Hallo Markus,

wirklich toll eingerichtet das Becken, gefällt mir sehr gut:hurray:

Darf ich dich noch fragen wie die qualität des Boyu Aquariums ist?

LG Peter
 
Zurück
Oben