Get your Shrimp here

Es hilft nichts pH zu senken!!!

Betty782

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mrz 2009
Beiträge
281
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
14.189
Hallo,
ich möchte meinen PH -Wert noch etwas senken, hab schon so einiges ausprobiert. Ich habe Eichenextrakt rein, nach 2 Tagen war der PH Wert wieder wie vorher, hab Erlenzäpfchen drin und seit 1 Woche habe ich ein Torfsäckchen im Becken, aber irgendwie hilft alles nix. Letzte Chance was ich jetzt noch sehe ist Osmose, oder kann mir noch jemand helfen?
Meine Werte:
KH: 9
PH: 7,5-8
GH: 9
NH4: 0
NO2: 0,01
NO3:1,0
PO4:0,05
Fe: 0,05
CO2: 13

Ich möchte gern den PH Wert so auf 6,5 - 7,0 senken, da ich demnächst eigentlich Bienengarnelen in mein Becken mit einziehen lassen will.
Meine Red Fire fühlen sich pudelwohl.
VLG Betty
 
Evtl Osmisewasser? KH ist 9, die puffert Dir das ja alles weg.
 
Was heißt das das alles wegpuffert wird? Ist mein KH zu hoch oder zu niedrig? Bin purer Neuanfänger!!
 
Das heisst das die KH ein pH Puffer ist....und pH Veränderungen (gerade in den sauren Bereich hinein) entgegenwirkt.
Habe auch einen pH von 8 und bekomme den, zumindest mit dem Einsatz von Seemandelbaumrinde, nicht nach unten.
 
Carbonat kann Säuren und Basen abpuffern, daß heißt, bevor der pH sich ändert, ändert sich erst der Puffer chemisch.
Aber für genauere Erklärungen kann ich nur an google udn Wikipedia verweisen.
 
Hallo Betty!

Warum willst du den pH unbedingt senken? Bei mir kommt pH7,9 aus der Leitung und die Crystal Reds/Red Bees/roten Bienengarnelen (wie auch immer man sie nennen mag) entwickeln sich prächtig.
 
Kann ich dann das Torfsäckchen wieder raustun, wenn es nichts bringt?
Hab das eigentlich nur in der Broschüre von Dennerle gelesen und da steht drin, daß der PH Wert zwischen 6,5 und 8 sein soll und auf der Dennerle Seite hab ich gelesen PH zwischen6,4 und 6,9.
Hab nur bedenken, wenn ich dann die Bienengarnelen rein tu, daß sie das nicht überleben, da sie ja anspruchsvoller sind.
Soll ich die Werte einfach so lassen oder?
 
Also ich würde versuchen Tiere von jemandem mit ähnlichen Werte zu bekommen. Dann brauchst du nichts am Wasser ändern. Meiner Erfahrung nach ist das Spektrum, was die Tiere allgemein vertragen recht breit, nur eben die Umgewöhnung muss seeehhhr langsam erfolgen. (über Tage/Wochen/Monate)
 
Danke für die zahlreichen Antworten, dann werd ich das wohl erst mal lassen wie es ist!!
VLG Betty
 
Welchen pH hat denn das Wasser aus der Leitung bei dir?
 
Hi,

[...], nur eben die Umgewöhnung muss seeehhhr langsam erfolgen. (über Tage/Wochen/Monate)
Wie soll das denn gehen? Ich kann die Tiere im Eimer über mehrere Stunden an das neue Wasser gewöhnen. Aber über Tage/Wochen/Monate? Im Eimer? :confused:
 
Zurück
Oben