Get your Shrimp here

Es geht los! Ein paar Anfängerfragen...

Emma

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mai 2007
Beiträge
148
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.304
Hallo!

Wollte mal kurz berichten, dass ich gestern nun endlich mein erstes 60l AQ eingerichtet habe und es nun los gehen kann! Die Pumpe ist super leise, hätte ich gar nicht gedacht! Es ist doch sicher egal, ob das Wasser oberhalb der Wasserkante raussprudelt oder ob das Teil ganz getaucht ist, oder?

Dass das Wasser noch etwas trüb ist, ist sicher normal oder? :@ Hatte gestern einmal das Wasser ein bißchen zu schnell reingekippt, so dass der Nährboden durch den Kies gekommen ist. Die Pflanzen sehen alle super aus. Gleich setze ich noch die gewässerte Wurzel rein, in der Hoffnung, dass sie wirklich unten bleibt. Javamoos und Mooskugeln muss ich mir noch besorgen. Wie bindet man übrigens Moos an Wurzeln?

Hab auch schon meine erste Wassermessung gemacht, wobei ich echt zugeben muss, dass ich da noch nicht fit bin. Das muss mir noch mein Arbeitskollege erklären.

Aber bis die Garnelen kommen, dauert es ja noch ein paar Wochen. Freu mich voll! :D

Ab wann darf man eine Schnecke reinsetzen und darf man die alleine halten? Welche würdet ihr mir empfehlen? Hab hier schon schöne Bilder von Zebrarennschnecken (herrlicher Name!) gesehen.

Ach ja eins noch. Hab eine 3D-Schieferplatte im Hintergrund. An den Seiten ist ein Sicherheitsnetz, aber oben ist nix! Die können doch dann locker drüber kriechen und hinter fallen???? :@ Was mach ich denn da?

Fragen über Fragen.. aber ich bin mir sicher, hier wird mir geholfen.
 
Hallo Emma,

Du solltest die Pumpe so einstellen, das Sie die Wasseroberfläche etwas bewegt. So ist dann auch eine ausreichender Gasaustausch sichergestellt.
Die Trübung müsste aber in den nächsten Tagen zusehend weniger werden.
Das mit der Wassermessung ist wohl auch noch etwas zu früh, jedoch was verstehst Du nicht so ganz. Vieleicht können wir Dir ja auch helfen.

Mit den Schnecken, falls Du noch keine hast, würde ich auch noch etwas warten, jedoch muss ich Dir sagen, das die Zebrarennschnecken zwar wirklich schön aussehen, jedoch leider alle WIldfänge sind und so leider auch Parasiten haben können. Desweiteren kannst Du auch keinen Nachwuchs von diesen erwarten. Vieleicht findest Du ja auch noch ein paar andere Interessante Schnecken.

Und jetzt noch zu deiner Rückwand. Den freiraum kannst Du mit einer feinen Filtermatte oben abdichten. So kommt dann auch nichts mehr rein.

Es wäre auch noch schön, wenn Du uns mal ein paar Bilder zeigen könntest.

Gruß

Ulf
 
Hallo

Glückwünsche!

Es ist normal wenn anfangs das Wasser trüb ist

Nährboden? was denn für einer? ist da auch CU drin?
Aber egal obs drin ist oder nicht solltest auf jedenfall überprüfen ob CU im Wasser ist bevor die Nelen ins Becken kommen (Tötlich)

wenn sie auftreibt leg einfach n paar steine Drauf bis sie vollgesogen ist (Ich hab meine immer abgekocht und sind immer unten geblieben :) )
Moos an Wurzel: ganz einfach mit Bindfaden :)

Denke man kann Schnecken so nach dem Nitritpeak reinsetzten.

LG
Sera
 
Nährboden? was denn für einer? ist da auch CU drin?
Aber egal obs drin ist oder nicht solltest auf jedenfall überprüfen ob CU im Wasser ist bevor die Nelen ins Becken kommen (Tötlich)

:o Wie das ist tödlich??? Der Typ aus dem Laden hat mir das mitgegeben wegen der Pflanzen! Hab ihm gesagt, dass ich Garnelen halten will! Habe das "Aqua Basis plus von JBL (Nährboden für Aquarienpflanzen mit Cu, Mo, Co, B, Zn, Mn" Was mach ich denn nun? alles wieder raus????? :@

Du solltest die Pumpe so einstellen, das Sie die Wasseroberfläche etwas bewegt. So ist dann auch eine ausreichender Gasaustausch sichergestellt.

Ok, das ist so, sie bewegt sich, aber nicht so dolle halt. Werde die Pumpe soweit runter drücken bis zur Wasserkante.

Und jetzt noch zu deiner Rückwand. Den freiraum kannst Du mit einer feinen Filtermatte oben abdichten. So kommt dann auch nichts mehr rein.

Danke Ulf auch für den Tipp! Das ist eine gute Idee. Werde mir sowas besorgen.

Das Wasser wird allmählich auch klarer. Die ganzen Bläschen sind ach schon fast weg. Bloß von der Seite betrachtet kann ich noch nicht richtig zum anderen Ende schauen.

Und was hat es mit diesem Nitritpeak aufsich? Wann kommt der? Wann soll ich mit den Messungen beginnen? Hab so 5 in 1 Streifen. Sind die ok?

Ach bin so aufgeregt! :D
 
Hallo

Erst mal KEINE PANIK

Den Pflanzen tut das bestimmt gut! Die verbrauchen auch bestimmt ne menge davon.(je nachdem wieviel du reingetan hast, ist evtl bis die Nelen einziehen schon alles verbraucht!???? kenn mich da nicht aus)
Bei mir kommt das Wasser aus der Leitung mit Cu angereichert raus :@ , verwende Aquaclear um das CU zu binden (gibt dafür auch noch andere mittelchen)
Soweit ich das hier mal gelesen habe können Pflanzen da auch ran.
Da sind die Chemiker hier gefragt.

Solltest also erstmal testen ob das Kupfer im Wasser gelöst ist.

Und Ja Kupfer ist für Wirbellose Tödlich (->Vergiftung)
und nochwas: Etwas das ich schon des öfteren feststellen musste die Beratung in hinsicht auf Garnelen ist meist unzureichend (ausser derjenige hatte selbst schon welche)

Ach ja zu deinem Teststreifen:
Du solltest dir lieber Tröpfchentests besorgen, die sind viel zuverlässiger als diese Stäbchen.

LG
Sera
 
Hallo Sera,

jetzt wo du es sagst, ich habe gestern auch noch AquaSafe von TetraAqua rein gemischt, das das Leitungswasser neutralisieren soll. Damit werden auch Schwermetalle gebunden.

Gibt es einen zu empfehlenden Hersteller dieser Tröpfchentests?
 
Hallo :)

Da kann ich Dir leider nicht Helfen.
Glaube hab hier mal was drüber gelesen :skepsis
Versuch es mal mit der Suchfunktion.

LG
Sera
 
Zurück
Oben