Get your Shrimp here

Erstes Garnelenbecken

Wirbelloser

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mai 2010
Beiträge
63
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.512
Hallo erstmal an alle bin der Alex!

Also ich hatte zwar schon mal in meinen 54er es mit Garnlen probiert(Amanos) doch die wurden von meinen Kafi restlos vernichtet:(:((keine Vorwürfe hab so ziemlich überall gelsen das geht)
Da mir die kleinen Krabbler aber sogut gefallen habe ich mir jetzt ein Tetra AquaArt 30l(35Lx25Bx35H) gekauft, welches sich gerade in der Einlaufphase befindet.
Dort werde ich jetzt entweder RF oder YF oder die grasgrüne Garnle halten außerdem sollen noch ein paar Amanos rein.
Jetzt zu den Fragen.
Geht das mit den zwei Garnlenarten(kann im Zooladen schlimmstenfalls den Nachwuchs abgeben)
Falls ja ab wievielen Garnelen sollte ich den Nachwuchs abgeben?
Brauche ich noch einen Heizstab?
Wäre eine Sauerstoffpumbe vonnutzen?
Kann ich das ganz normale AquaSafe benutzen?
Welchen Dünger und Phminus(oder besser Erlenzäpfchen) kann ich verwenden?
Ist Jati Wood für Garnelen schädlich?(hab gehört nur mopani aber besser nachfragen:))
Hab in meinen Aqua Lochgestein ungefährlich?

Das reicht doch fürs Erste:)

Danke schon im Vorraus und lg
 
Hi Alex,
mit Nachwuchs der Amanos wirste keine Probleme haben, die Larven überleben nur im Salzwasser.
Zuviele Garnelen... hm. Wenn ich das Gefühl hätte, daß zuviele drin sind würde ich abgeben ;)
Haizstab brauchste nicht unbedingt. Luftpumpe auch nicht unbedingt.
 
Hallo
ja das mit den amanos nur YF und RF sind nicht gerade dafür bekannt wenig Nachwuchs zu haben. Nur wann sind zuviele drinnen^^.

lg
 
hallo

kann keiner was sagen

lg
 
Hallo

In ein 30er Becken gehen schon 100 Garnelen ohne Probleme rein,wenn denoch zu Viele werden kann man immer noch welche abgeben.
Lochgestein kann das Wasser aufhärten wenn Du schon hartes Leitungswasser hast solltest Du darauf verzichten.
Erlenzäpfchen sind kein Dünger.
Luftsprudler kann man reintun wenn der Filter für genug Oberflächenbewegung sorgt braucht man ihn nicht.
Amanos sollten nicht in das kleine Becken am besten nur eine Art Red-Fire oder Yellow-Fire.
PHMinus brauchst Du für die oben genannten Garnelenarten nicht.
Du kannst normalen Aquariendünger verwenden.
Bei dem Holz sollte man nur Mangrove oder Moorkien verwenden da ist man auf der sicheren Seite.

schönen Gruß René
 
Hi
Hab mich entschieden es sollen YellowFire (so ca. 12 als Start) werden.
Wie sieht es denn mit dem Lochgestein aus.
Und noch zwei Fragen^^
Also hab mal Buchenlaub und Seemandelbaumblätter was soll ich den sonst noch so füttern und wieviel?
Kann ich den zwei Garnelenarten halten sofern sie sich nicht kreuzen und klein bleiben

lg
 
Die Blätter stellen aber keine Hauptnahrungsquelle dar, als Hauptfutter nehme ich Industriefutter oder selbstgemachte Spirulinasticks.
Und zur abwechselung gibt es auch oft Brennesselblätter oder Hokaiddo Kürbis.
 
Hallo

In einem 30er Becken sollte nur eine Zwerggarnelenart rein.

schönen Gruß René
 
Zurück
Oben