Wirbelloser
GF-Mitglied
Hallo erstmal an alle bin der Alex!
Also ich hatte zwar schon mal in meinen 54er es mit Garnlen probiert(Amanos) doch die wurden von meinen Kafi restlos vernichtet
(keine Vorwürfe hab so ziemlich überall gelsen das geht)
Da mir die kleinen Krabbler aber sogut gefallen habe ich mir jetzt ein Tetra AquaArt 30l(35Lx25Bx35H) gekauft, welches sich gerade in der Einlaufphase befindet.
Dort werde ich jetzt entweder RF oder YF oder die grasgrüne Garnle halten außerdem sollen noch ein paar Amanos rein.
Jetzt zu den Fragen.
Geht das mit den zwei Garnlenarten(kann im Zooladen schlimmstenfalls den Nachwuchs abgeben)
Falls ja ab wievielen Garnelen sollte ich den Nachwuchs abgeben?
Brauche ich noch einen Heizstab?
Wäre eine Sauerstoffpumbe vonnutzen?
Kann ich das ganz normale AquaSafe benutzen?
Welchen Dünger und Phminus(oder besser Erlenzäpfchen) kann ich verwenden?
Ist Jati Wood für Garnelen schädlich?(hab gehört nur mopani aber besser nachfragen
)
Hab in meinen Aqua Lochgestein ungefährlich?
Das reicht doch fürs Erste
Danke schon im Vorraus und lg
Also ich hatte zwar schon mal in meinen 54er es mit Garnlen probiert(Amanos) doch die wurden von meinen Kafi restlos vernichtet


Da mir die kleinen Krabbler aber sogut gefallen habe ich mir jetzt ein Tetra AquaArt 30l(35Lx25Bx35H) gekauft, welches sich gerade in der Einlaufphase befindet.
Dort werde ich jetzt entweder RF oder YF oder die grasgrüne Garnle halten außerdem sollen noch ein paar Amanos rein.
Jetzt zu den Fragen.
Geht das mit den zwei Garnlenarten(kann im Zooladen schlimmstenfalls den Nachwuchs abgeben)
Falls ja ab wievielen Garnelen sollte ich den Nachwuchs abgeben?
Brauche ich noch einen Heizstab?
Wäre eine Sauerstoffpumbe vonnutzen?
Kann ich das ganz normale AquaSafe benutzen?
Welchen Dünger und Phminus(oder besser Erlenzäpfchen) kann ich verwenden?
Ist Jati Wood für Garnelen schädlich?(hab gehört nur mopani aber besser nachfragen

Hab in meinen Aqua Lochgestein ungefährlich?
Das reicht doch fürs Erste

Danke schon im Vorraus und lg