Get your Shrimp here

Erstes Garnelenbecken BP

C

ChinChan

Guest
Hy,
hier einige Bilder von meinen ersten Garnelen. Sie leben in einem 100L
Artenbecken. Das Becken läuft seit März.
Die Fotos wurden mit einer Lumix FZ-28 gemacht.

Eric

attachment.php


attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • P1010354.jpg
    P1010354.jpg
    325,4 KB · Aufrufe: 214
  • P1010265.JPG
    P1010265.JPG
    218,2 KB · Aufrufe: 212
  • P1010379.jpg
    P1010379.jpg
    226 KB · Aufrufe: 210
  • P1010411.jpg
    P1010411.jpg
    284,8 KB · Aufrufe: 208
  • P1010484.jpg
    P1010484.jpg
    215,6 KB · Aufrufe: 208
  • P1000887.jpg
    P1000887.jpg
    151,1 KB · Aufrufe: 209
  • P1010506.jpg
    P1010506.jpg
    162,4 KB · Aufrufe: 208
hab gewusst, dass die Frage kommt, ich finde bloß das ganze Becken ist (noch) nicht würdig gezeigt zu werden. Aber bei Gelegenheit werd ich mal ein paar Bilder machen.
 
Das Becken ist wie gesagt nichts Besonderes, ich hatte Anfangs Probleme mit dem Pflanzenwuchs, da nur mit einer 20w t8 beleuchtet wurde. Jetzt sind es 3x t5 24w. Die Pflanze in der Mitte ist noch etwas kahl, es wachsen aber schon neue Triebe nach, und wenn sie zu lang sind, schneide ich sie ab, und steck sie wieder in den Boden. Vallisneria wächst wie Unkraut, und im Vordergrund ist Echinodorus Tenellus.
Eric
attachment.php

attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • P1010588.jpg
    P1010588.jpg
    219,3 KB · Aufrufe: 141
  • P1010589.jpg
    P1010589.jpg
    262,2 KB · Aufrufe: 145
  • P1010591.jpg
    P1010591.jpg
    217,8 KB · Aufrufe: 142
Hey Eric,
ich find das Becken echt schon ganz schick. Sieht ganz schön hoch für ein 100l aus. Wie hoch ist es denn? Sind das links in der Moosecke bewachsene Bambusstäbe? Sehen echt gut aus. Ich würde sie vllt nur ein wenig schräg stellen.
 
also das Becken hat eigentlich Standardmaße 30B x 40H x 80L, sieht wohl nur so hoch aus. Die Bambusstäbe sind schon leicht schräg nach hinten gestellt, lässt sich nur nicht so gut erkennen. Bevor ich die neue Beleuchtung hatte, ist das Moos fast eingegangen, deswegen sind sie auch untenrum etwas kahl.
Hinter den Bambusstöcken liegt ein angeblich mit ChristmasMoos bewachsenes Moorkienholzstück, wo das Moos mittlerweile fast bis an die hintere Scheibe wächst - ich kann aber keinen Unterschied zum Javamoos feststellen.
 
gafällt mir richtig gut dein becken, lasse in meinem 112er ja auch ne wurzel so zuwuchern als wäre sie ein baum. wie gesagt mir gefällt es.

also mein becken wuchert nur so und das mit 2 mal 18W T8. einmal JBL Solar Natur und einmal JBL Solar Tropic. aber eben auch mit CO2 Düngung, eit die dran ist, kann ich zusehen:D
 
ich hab im Moment nur 2 Lampen an, einer 840er und 865er Osram (wollte ich mal testen, da sie erheblich günstiger sind als die Leuchtstoffröhren spez. für AQ).
Eigentlich hatte ich vor das Moos über den Stumpf wachsen zu lassen, jedoch viel mir nichts ein, wie ich es drauf befestigen kann.
Die CO2 Düngung macht im Moment wenig Sinn denke ich, da ich nur noch einen relative groben Ausströmer parat hatte. Ein Diffusor steht schon auf meiner nächsten Bestelliste.
 
ich habe bei mir den flipper einfach hinterm HMF versteckt. das mit den Lampen habe ich auch schön gelesen wenn bei mir nen lampentausch ansteht werde ich mich darüber auch nochmal schlau machen.

gruß
 
Eins meiner ersten und letzten Jungtiere ca. 2mm groß:
attachment.php
 

Anhänge

  • mini.jpg
    mini.jpg
    87,5 KB · Aufrufe: 92
Hy, gute Frage.
Das Jungtier stammt wahrscheinlich von einem schwangerem Weibchen, welches bei meinem letzten Kauf dabei war.
In dem Becken ist bis jetzt leider noch nie ein Weibchen schwanger geworden, und ich kann mir nicht erklären warum; ich dachte vill. sind 20 zu wenig für 100L und hatte nochmal 20 gekauft.
Gestern hab ich mal ein bischen beobachtet, da sich das Weibchen vom ersten Foto gehäutet hat. Ein Paarungsschwimmen fand statt, mehrmals wurde sie auch von Mänchen erwischt, und als sie die Eier in die Bauchtaschen presste, hat sie sie auch gleich abgeworfen wie jedes mal, und das seit März.
Dann liegen immer die Eier im Becken rum:
attachment.php
 

Anhänge

  • eier.jpg
    eier.jpg
    158,1 KB · Aufrufe: 67
mh, das is komisch, aber lass mal habe auch das gefühl meine rfs wollen net so recht nachwuchszeugen, sehe immerwieder eier aber kaum nachwuchs, wenn ich überlege wie voll das becken eigentlich sein müsste;) naja abwarten
 
Zurück
Oben