Get your Shrimp here

Ersteinrichtung von nem 30 Cube... Scaping-Hilfe gesucht

Holzheimer Jung

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
53
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
3.580
Hallo,

ich bin seit ein paar Wochen den neuen Cube für Taiwaner am planen.
Nachdem ich soweit alles bestellt hatte kamen dann auch alles nach und nach an, und es ging ans einrichten.
Und genau da liegt mein Problem, ich finde irgendetwas ist an dem Hard-Scape (hoffe das dies der richtige Begriff ist) nicht stimmig.
Evtl. könnt ihr mir ja helfen und noch den ein oder anderen Einrichtungs-Tipp geben.
Als Planzen wollte ich ausser den bei mir im Planzenbecken wachsenden Moosen auch noch Kleine Sternpflanze Pogostemon helferi & Kubanisches Perlkraut Hemianthus callitrichoides 'Cuba' einsetzen.
Ich hab mal ein Bild von oben gemacht um die von mir angedachte Bepflanzung zu zeigen.( schön mit Paint eingefügt :hehe:)

Also ich wäre für eure Vorschläge dankbar, denn ich würde das Becken gerne einfahren.
 

Anhänge

  • DSCF2103.JPG
    DSCF2103.JPG
    88,3 KB · Aufrufe: 55
  • DSCF2102.JPG
    DSCF2102.JPG
    100,3 KB · Aufrufe: 51
  • 30er scape.JPG
    30er scape.JPG
    132,3 KB · Aufrufe: 73
hab ich gerade in deinem Beitrag gelesen... :hehe:
 
Hi,

die Wurzel ist schön, die Steine sind schön. Aber alles in allem wirkt es zu kompakt, und zu viel, vor allem, wenn es dann noch begrünt ist. Versuch es mal mit einem Stein weniger?
Willst du die Taiwaner darin nur halten, oder auch züchten/selektieren? Dann bedenke, daß du auch mit dem Kescher in dem Becken zurechtkommen mußt!
 
Ok, also z.Z sitzen sie mit den Mischlingen zusammen. wenn dann genug Taiwaner da sind werden sie in das Becken mit ein paar Mischer-Damen zusammen einziehen und die anderen Mischer verbleiben in den Zuchtbecken.
Und dann sollen sie sich dekorativ in ihrem Cube in meinem Wohnzimmer wohl fühlen.:D
Na klar hoffe ich auch weiterhin auf rege Vermehrung und mit dem Kescher kommste anner Wurzel eh nicht so weit wenn Moos drauf ist:hehe:.

Also mal nen Stein raus... einen Vorschlag welchen? Bzw den Rest dann so lassen oder umstellen?
 
@ Lutz V
wennn ich das mache "steht die Wurzel" nicht mehr, dann muss ich die 3-4 cm eingraben damit die Strömung die nicht immer umpustet, und das möchte ich nicht es sollte alles möglichst oben auf stehen damit wenn man etwas rausholen muss nicht ger ganze Boden mit aufreißt.

@ Öhrchen

hab mal Bilder davon gemacht, mit einem Stein weniger ... und die Wurzel etwas Richtung frei gewordenen Raum gezogen
 

Anhänge

  • DSCF2109.JPG
    DSCF2109.JPG
    281,9 KB · Aufrufe: 33
  • DSCF2108.JPG
    DSCF2108.JPG
    179,8 KB · Aufrufe: 19
  • DSCF2106.JPG
    DSCF2106.JPG
    228 KB · Aufrufe: 24
  • DSCF2105.JPG
    DSCF2105.JPG
    138,9 KB · Aufrufe: 23
  • DSCF2104.JPG
    DSCF2104.JPG
    173,7 KB · Aufrufe: 24
meinst du den dickeren auf dem ersten Bild? quasie auf 6 Uhr?
 
meinst du so?
 

Anhänge

  • DSCF2110.JPG
    DSCF2110.JPG
    212,9 KB · Aufrufe: 34
Hi,

mit einem Stein weniger wirkt es jedenfalls nicht mehr so "vollgestopft". Über eine Anordnung, die gut aussieht, und evtl keschern noch zuläßt, kannst du dir ja noch Gedanken machen/ausprobieren.
So, wie du es jetzt hast, hast du eine Diagonale durch die Fläche, Das ist an sich nicht schlecht, aber dann mußt du dir meiner Meinung nach was für die Ecke hinten links überlegen, das wird sonst ein toter Winkel. Vielleicht dort eine hoch und eher schlank wachsende Pflanze hin.
 
Zurück
Oben