Get your Shrimp here

Erste schritte mit der neuen Cam

kasalla

-gesperrt-
Mitglied seit
26. Dez 2007
Beiträge
2.044
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.057
Heute angekommen und ohne groß mal ins buch zu gucken mal auf die dreckigen scheiben gehalten. ich muss noch viel lernen :rolleyes:

001.jpg


002.jpg


003.jpg


004.jpg


006.jpg


und eine Blue pearl die extra fürs bild still gehalten hat

005.jpg
 
Hi,

Schöne Bilder an manchen musst noch an der Schärfe arbeiten aber ein schönes Becken hast da und die Blue Pearl is auch schön Blau :p

Mfg Max
 
Lollllll Christoph...
so ne Blue Pearl will Ich auch:smilielol5:
Die Bilder sind ja jetzt schon richtig gut...
mit ein bisschen Übung werden Sie perfekt:yes:!
Schöne Tierchen hast Du da,
aber gegen deine Blue Pearl kommt keines an:rofl:
Falls es mal mit Minis klappen sollte,
nehme Ich Dir gerne welche ab:D

liebe Grüsse
und üb noch schön,gell?!
Tatjana
 
Hi Christoph,

geiles Becken! :cool:
Sind das Sakuras auf den ersten Bildern?
 
Hallo,

mir gefällt die Blue Pearl auch sehr gut, wo hast du dieses xemplar denn her? gibt es da noch mehr von?
Geiles Tier:D:smilielol5::rofl:

Der Rest ist aber auch ganz gut. Schönes Becken.
 
Hallo Christoph

Fürs erste sind die Bilder schon ganz toll! Du kriegst eine größere Tiefenschärfe, wenn du bei Blendenvorwahl die kleinste Blende (höchste Zahl) einstellst und wegen Verwacklungsgefahr mit Blitz arbeitest. Empfehlenswert ist auch 1-2 Werte unterzubelichten. (mindert auch Verwacklung).

MfG.
Wolfgang
 
Hallo,

ich trage mich auch gerade mit dem Gedanken mir die E-410 zuzulegen. Hattest Du eine besonders gute Bezugsquelle - dann wäre eine PN schön von Dir.

Ich muß aber ehrlich sagen etwas bessere Bilder hätte ich mir schon davon versprochen.

Sind das jetzt Ausschnitte oder Verkleinerungen?
Hast Du die Cam irgendwie makrotauglich gemacht (Retroadapter, Zwischenringe, Makroobjektiv oder Makrovorsatz)? Sonst ist der Mindestabstand laut Angabe doch rel. groß.

Wo ich halt noch rätsel ist, ob ich leiber die E-510 nehme aber da ist doch wohl zusätzlich nur ein opt. Bildstabilisator drin - brauch ich den wirklich?
 
hey litz!

geiles becken haste da :) allerdings hätteste das foto von dir weglassen können :p

gruß enrico!
 
Mahlzeit!

Danke Wolfgang. Siehste, da hab ich zb schon gar keinen plan von. bin aber hoch motiviert mich dareinzuarbeiten :)

Deswegen sind die bilder auch nicht so pralle Bonsai. Im Netz bekommst du massig beispielfotos die mit dieser Cam auch geschossen wurden. Also da geht noch einiges.

Ich habe noch kein Makroobjektiv sondern superbillige Linsenaufsätze von Ebay. Fürn Anfang zum üben reichts. Klopp aber schon Stunden fürs Makro ;)

Den Laden wo ich sie herhab kriegste per PN, dort kostet sie mit 4 GB Speicher zur Zeit 364 Euro plus Porto. Ohne Speicher 333.

Das ist das günstigste was ich gefunden habe für die Cam in diesem Set
 
Habe auch erst mit dem gedanken gespielt die 510 zu kaufen, aber bin dann wegen dem preisunterschied bei der 410 geblieben.

Die 510 ist ausserdem etwas größer und hat einen größeren ballen für die hand, den vermisse ich schon etwas.

Wolfgang, nochmal zum thema verwackeln. hab noch ein gutes großes stativ aufm schrank liegen von meiner Mini DV. Das werd ich wenn ich zuhause bin erstmal runterholen
 
Hallo Christoph,

ok für mich ist jetzt auch eine unterwegs. Laut Verkäufer-mail müßte sie "im Schnitt" am Freitag ankommen - mal sehen.

Kannst auch nochmal nach einem Retroadapter schauen, klingt auch sehr interessant für Makroaufnahmen. Lies mal z.B. bei Traumflieger.
 
Hallo Christoph!
Erstmal viel Spaß mit der Kamera. Man muß sich da wirklich erst reinfummeln.
Ein Stativ ist auf jedenfall eine Gute Idee. Sollten die Biester zu schnell sein, dann mach aus den Dreibein ein Einbeinstativ,obwohl man bei langen Belichtungszeiten definitiv ein Dreibein benötigt.Makroaufnahmen ist wirklich ein schönes Thema aber tolle Motive zu finden ist sehr schwer.
Liebe Grüße Else
 

Anhänge

  • Hummel1.jpg
    Hummel1.jpg
    368,3 KB · Aufrufe: 30
Alter! Scheiss auf die Schärfe! Unglaublich geiles Becken!

(man möge mir hier den primitven Ton verzeihen, das muss einfach SO gesagt werden;))

Das Holz - Ein Traum! Wirklich grenzwertig stark und genau nach meinem Geschmack. Mach bloß weiter Fotos.

Achja, fächern die Zwerge fleißig?
 
danke danke, aber der schein trügt. wenn mal nähere aufnahmen kommen wirste es sehen.

Also ich habe 11 der fächergarnelen. sehen tu ich aber nur immer so 3-5 auf einmal. In der gruppe bisher überhaupt nicht wie das so oft beschrieben wird. Ich hab auch wahnsinnig beströmte Punkte. beachte allein den Ast der zum Filterlauf hochführt, der ist komplett in der strömung.
Die rechte Ecke ebenso. Man sieht hin udn wieder mal eine die an der Filtermattenrückwand nach futter fächeln in der leichteren Strömung. Also die Amanos setzen sich manchmal in die volle strömung und grasen die wurzel ab, zu stark wirds wohl kaum sein.


Ich denke es ist noch nicht bewachsen genug, der schwimmraum ist schon recht hoch. ausser ein paar sakuras die frei schwimmen spielt sich das leben in diesem becken sehr versteckt ab.
 
Wieder ein Fächerfreund mehr (schade, hätte auch nochmal gerne 3 dort gekauft aber nu muss ich warten :rolleyes:) Dein Holz ist ein Traum-wo hast Du das denn gefunden???
Knuddel mir Dein blaues, verkrümeltes Perlenmonster:D

Soviel üben brauchst Du ja nicht mehr;) Bilder sind ja schon....

Liebe Grüße
die Heike
 
Eine wurzel davon habe ich schon 15 jahre. Und da hab ich sie schon von einem älterem Aquarianer "gebraucht" gekauft. die lag allerdings 5 jahre bei meinen eltern im garten und war total verwittert. beim abbürsten ist sie auch direkt unten geblieben. sauschwer und knüppelhart das teil.


Die andren drei hab ich von Ihhbähh. Alles in allem kein billiger Spass. aber macht schon was her im Wohnzimmer
 
Zurück
Oben