Get your Shrimp here

erste garnelen- amano nele

Tamy

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Mrz 2009
Beiträge
31
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.736
hy

mein freund hat mich letztens mit ein paar amano nelen überrascht.leider kannte er sich nicht aus un hat erstmal 4 geholt.bevor mich jetzt jemand erschlägt ich weiss es sollten min 10 sein un der rest kommt auch noch so schnell wie möglich nach.

aber nun brauch ich ein paar hilfreiche tipps zur haltung pflege vermehrung usw. über die sufu hab ich leider nicht besonders viel gefunden

derzeit sitzten sie in meinem aufzuchtsbecken von den guppy´s.mit javamoos am untergrund un an der wasseroberfläche schwimmt riccia.im becken ist des weiteren noch ein schwammfilter sowie ein heizstab

ich danke euch für eure hilfe
 
Hallo,

Amanogarnelen brauchen Brackwasser zur Vermehrung. Das heisst, sie tragen zwar Eier, die Larven brauchen aber anschl. oben genanntes Brackwasser zum Großwerden. Diese Zucht ist sehr aufwendig. Deshalb sind die meisten erhältlichen Amanos Wildfänge.....
Es gibt zwar manche hier im Forum, die ein Brackwasserbecken haben, und auch diese Fortpflanzungstypen züchten. Vielleicht suchst du mal unter diesem Begriff in der Suchfunktion.
 
Hi Tamy,

Auf jeden Fall gut das Du Dich hier erkundigst. Ich habe einen ganz heißen Tip zu den Amono´s : hier

Dort findest Du genug Lesestoff zu diesen tollen Tieren.

Ich hoffe Du hast viel Freude damit.

Gruß
Michael
Osterei.gif
 
die zucht ist nicht einfach... denke das war keine gute idee mit den nelen. eine andere art wäre besser gewesen.

und auch erstmal vor der anschaffung informieren. dann erst kaufen.
 
danke euch für eure schnellen antworten.

@michael:die seite ist wirklich sehr informative.

hätte da aber noch eine frage: das personal vom zooladen hatte noch zu meinem freund gemeind das man bei den amano aufpassen muss da sie gerne springen.nun bin ich mir nicht so sicher ob dies stimmt oder ob ich doch mal aufpassen muss wenn ich den deckel lüpfe un eine auf dem riccia sitzt
 
eigentlich gehen sie nur hoch oder flüchten wenn was mit dem wasser nicht passt. habe noch nie erfahrung gemacht das eine ausbüchsen wollte... und du hast ja eh eine plastikabdeckung drauf...
 
die zucht ist nicht einfach... denke das war keine gute idee mit den nelen. eine andere art wäre besser gewesen.

und auch erstmal vor der anschaffung informieren. dann erst kaufen.


hy ivonne, normal gebe ich dir recht aber ich hatte ja keinen einfluss beim kauf der nelen.ich selbst war ja nicht dabei.

eigentlich hatte ich eher die white pearl oder blue pearl im auge gehabt.worüber ich mich hier im forum auch informiert hatte
 
Hi,
also Amanos sind ja (zumindest meiner Meinung nach) die besten Garnelen überhaupt :). Also erstmal Glückwunsch zu den Tieren!

Und zu dem Thema springen: Ja, sie können springen, aber das machen sie eigentlich nicht ohne Grund - also nur, wenn man sie z.B. mit einem Kescher von einem zum anderen Becken transportiren will.
Aber man kann sie in der Regel sogar gut in offenen Aquarien halten. Du musst also keine Angst haben, dass sie dir ins Gesicht springen, wenn du mal die Futterklappe aufmachst;).

Und normalerweise sitzen sie auch nicht auf Schwimmpflanzen (sollten sie das tun, ist wohl etwas nicht in Ordnung - Wasserwerte kontrollieren).
 
ok gut.habe sonst immer das aufzuchtsbecken oben offen (also die abdeckung unten).habe sie jetzt nur mal drauf geamcht da ich nicht wusste ob dies stimmt oder nicht.

gibt es eigentlich ein bestimmtes verhältnis männlein/weiblein wo sie in der gruppe haben sollten oder ist es bei ihnen egal?

sry für meine fragereien aber da ich nicht die möglichkeit hatte mich vorher zu informieren möchte ich es nun gern tun damit es die kleinen bei mir so gut wie nur möglich haben
 
Zurück
Oben